AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Runde, ovale, diagonale, geschwungene oder sonstwie Buttons
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Runde, ovale, diagonale, geschwungene oder sonstwie Buttons

Ein Thema von Sunlight7 · begonnen am 13. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2006
Antwort Antwort
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

Re: Runde, ovale, diagonale, geschwungene oder sonstwie Butt

  Alt 30. Okt 2006, 15:11
Das wäre eigentlich alles oben in der Kompo gestanden

Bitte was ist ausgeklammert? Selected
Das steht doch gar nicht drinnen

Wenn Du das meinst:
Delphi-Quellcode:
// property ResDisabled:String read FResDisabled
// write SetResDisabled;
Das ist noch in Planung...
Da muß ich mich erst noch mit dem Property-Editor spielen, um ein Array of Boolean einzubauen...


Danke, was alles so entsteht, wenn man wissen will, ob eine Idee auch umsetzbar ist...

PS: Nicht vergessen:
  • Einen Screenshot hier posten damit man sehen kann, was daraus gemacht wurde
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TKC
TKC

Registriert seit: 21. Apr 2004
Ort: Tuningen
367 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#2

Re: Runde, ovale, diagonale, geschwungene oder sonstwie Butt

  Alt 30. Okt 2006, 15:30
Hallo,

ist irgendwie nicht mein Tag heute ... habe das in der Unit der Kompo doch glatt übersehen.
Mit dem Selected war natürlich Disabled gemeint.

Ein Problem hab ich noch ... bei der 1. schaltfläche bekomme ich ein Index out of Bounds(1) beim Mouseover.

Das sind die Hints ... ich benutze jedoch gar keine momentan !

Hab es jetzt für mich so gelöst:
Delphi-Quellcode:
  if temp > 0 then
    begin
      if (ShowHint) and (FHintList.Count >= temp) then
        ChangeHint(FHintList[temp])
      else
        ChangeHint('');

      if Assigned(FOnMouseMove) then
        FOnMouseMove(Self, temp, Shift, X, Y);
    end
  else
    ChangeHint('');
Ich werde mal sehen ob ich noch ne Eigenschaft Selected(oder Button down) dazubekomme.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coder
Coder

Registriert seit: 27. Feb 2004
Ort: Bochum
207 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#3

Re: Runde, ovale, diagonale, geschwungene oder sonstwie Butt

  Alt 30. Okt 2006, 16:11
hat nich noch einer den Code für Delphi 3 ?
ICQ: 204141443
Delphi 3 Professional, Intel 2x 2,4Ghz, 3 GB-Graka, Sound-onBrd, --
außerdem D2S, D3Pro, D4S, D5S, D6S, D7S + Indy, Lazarus, VB5Std, VC++5Pro, Tasm4+5 - was braucht man mehr?
-
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#4

Re: Runde, ovale, diagonale, geschwungene oder sonstwie Butt

  Alt 30. Okt 2006, 17:03
Ich ihn noch für Delphi 2
Aber das nützt Dir nix, würde bei Dir nicht laufen

Kann Delphi 3 noch nicht TBitmap.ScanLine?
Wenn doch, kannst Du die Kompo verwenden.
Ich hab Delphi 5+ geschrieben, weil ich nicht weiß, ab welcher Version ScanLine drinnen ist
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#5

Re: Runde, ovale, diagonale, geschwungene oder sonstwie Butt

  Alt 30. Okt 2006, 17:04
Ich hab ihn noch für Delphi 2
Aber das nützt Dir nix, würde bei Dir nicht laufen

Für Delphi 3 kann ihn keiner haben, das wurde von mir nicht veröffentlicht...

Kann Delphi 3 noch nicht TBitmap.ScanLine?
Wenn doch, kannst Du die Kompo verwenden.
Ich hab Delphi 5+ geschrieben, weil ich nicht weiß, ab welcher Version ScanLine drinnen ist

Edit: Also das mit dem Editieren hat ich mir anders vorgestellt
Wenn mal ein Modi vorbeischaut: die beiden Beiträge kann man verschmelzen
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coder
Coder

Registriert seit: 27. Feb 2004
Ort: Bochum
207 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#6

Re: Runde, ovale, diagonale, geschwungene oder sonstwie Butt

  Alt 30. Okt 2006, 19:19
mhh, ja Scanline ist ab der 3er wohl drin.
ICQ: 204141443
Delphi 3 Professional, Intel 2x 2,4Ghz, 3 GB-Graka, Sound-onBrd, --
außerdem D2S, D3Pro, D4S, D5S, D6S, D7S + Indy, Lazarus, VB5Std, VC++5Pro, Tasm4+5 - was braucht man mehr?
-
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#7

Re: Runde, ovale, diagonale, geschwungene oder sonstwie Butt

  Alt 30. Okt 2006, 20:27
Na dann probier's halt mal...
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#8

Re: Runde, ovale, diagonale, geschwungene oder sonstwie Butt

  Alt 31. Okt 2006, 01:55
Zitat von ACE-ppc:
Hab es jetzt für mich so gelöst:
Delphi-Quellcode:
  if temp > 0 then
    begin
      if (ShowHint) and (FHintList.Count >= temp) then
        ChangeHint(FHintList[temp])
      else
        ChangeHint('');

      if Assigned(FOnMouseMove) then
        FOnMouseMove(Self, temp, Shift, X, Y);
    end
  else
    ChangeHint('');
Warum so umständlich?
Es hätte genügt, das "="-Zeichen raus zu nehmen, das war der Fehler

Zitat von ACE-ppc:
Ich werde mal sehen ob ich noch ne Eigenschaft Selected(oder Button down) dazubekomme.
Was meinst Du damit "dazubekomme"?
Du bräuchtest da nur MousePressed und LastBtn, einer Eigenschaft zuweisen

Edit: Das mit dem Disabled hab ich eingebaut, aber wie ich das in den Objekt Inspektor rein bringen soll weiß ich noch nicht.
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TKC
TKC

Registriert seit: 21. Apr 2004
Ort: Tuningen
367 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#9

Re: Runde, ovale, diagonale, geschwungene oder sonstwie Butt

  Alt 31. Okt 2006, 09:03
Zitat von Sunlight7:
Zitat von ACE-ppc:
Ich werde mal sehen ob ich noch ne Eigenschaft Selected(oder Button down) dazubekomme.
Was meinst Du damit "dazubekomme"?
Du bräuchtest da nur MousePressed und LastBtn, einer Eigenschaft zuweisen

Das mit dem Disabled hab ich eingebaut, aber wie ich das in den Objekt Inspektor rein bringen soll weiß ich noch nicht.

Hab ich auch schon überlegt ... evtl mit ner Stringlist (1=SELECTED,5=DOWN) oder so ähnlich.

Hast du den geänderten Quellcode schon im 1. Post ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#10

Re: Runde, ovale, diagonale, geschwungene oder sonstwie Butt

  Alt 31. Okt 2006, 12:49
Nö, hab ich noch nicht, das möcht' ich erst nochmal durchtesten, nicht das da wieder ein "=" zuviel drinnen steht

Zitat von ACE-ppc:
Hab ich auch schon überlegt ... evtl mit ner Stringlist (1=SELECTED,5=DOWN) oder so ähnlich
Das verstehe ich nicht ganz, wofür?

Welcher Button was macht kann man in den MouseEvents erfahren (Variable BTN).
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz