AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Gedankenspiel: möglichst sicherer Kopierschutz?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gedankenspiel: möglichst sicherer Kopierschutz?

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 19. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#1

Re: Gedankenspiel: möglichst sicherer Kopierschutz?

  Alt 20. Okt 2006, 16:26
Zitat von Olli:
Zitat von Phoenix:
Niemand. Der Key muss bei jedem Programmstart neu erstellt werden. Die Basis für die Berechnung (z.B. der Seed für die Zufallszahlen) ist z.B. dann die SID des Rechners. Somit gibt es keinen irgendwo hinterlegten Key, der ausgetauscht werden könnte.
Dann brauche ich also nur den Algorithmus knacken und bin aus dem Schneider?!

Zitat von Phoenix:
Hrm. Gute Frage. z.B. Wenn die Software die die Aktivierung vornimmt dass empfangene Assembly entschlüsseln und laden kann und dies dem System meldet. Dann kann zwar theoretisch diese Meldung abgefangen werden, aber da der public Key schon beim Webservice zu der Aktivierungsnummer hinterlegt ist kann man dann nur noch das mit diesem Key verschlüsselte Assembly mehrfach herunterladen. Das hilft auf einem anderen Rechner dann schon nicht mehr.
Korrekt, aber sobald ich die Assembly einmal habe, brauche ich sie nur entschlüsseln (mußt du ja machen) und dann unverschlüsselt ablegen. Da deine unverschlüsselte Assembly natürlich eine verschlüsselte Assembly erwartet, muß ich nur noch die unverschlüsselte mit dem vom zuvor geknackten Algo erlangten Schlüssel neu verschlüsseln. Voila, ich habe ein lauffähiges Programm auf einem anderen Rechner.
Das klingt plausibel. Und das gefällt mir gar nicht.

Ja, jetzt wo Du es sagst leuchtet es ein: Wenn man irgendwie an die Keys gelangen kann die generiert werden ist das System ausgetrickst. Tja.

Das verschiebt also die Problemstellung etwas. Wie kann man verhindern, dass jemand an die Keys kommt?
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz