AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

C# vs. Delphi.NET II

Ein Thema von Matthias Schröder · begonnen am 30. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2006
 
Matthias Schröder

Registriert seit: 30. Okt 2006
Ort: Essen
7 Beiträge
 
#6

Re: C# vs. Delphi.NET II

  Alt 30. Okt 2006, 08:43
Danke Phoenix, dann bin ich mal auf Elvis' Meinung gespannt.
Ergänzend muss man dazu sagen, das in unserem Team noch 2 Delphi Entwickler sind, die bisher jedoch noch nicht in Delphi.NET programmiert habe. Daher auch die Diskussion, was in Zukunft verwendet werden soll. Diese beiden Entwickler müssten demnach auf C# oder Delphi.NET umsteigen, oder alternativ ich eben auf Delphi.NET. Daher suche ich nach k.o. Kriterien, wo ich dann guten Gewissens behaupten kann, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Was is halt verhindern will ist, dass wenn wir C# verwenden, die beiden Delphi Freaks, bei jeder 2. Zeile Code aufstöhnen und sagen, "also das ist bei Delphi aber besser.." oder "gibts schon seit Jahren"...
Ich suche schon seit mehreren Tagen im Web nach kräftigen Argumenten für das eine oder andere. Letztendlich bin ich dann bei den .NET Data Providern gelandet, welche ja einen wesentlich Teil der Preformance ausmachnen.
Gruß Matthias
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz