AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Desktop-Overlay mit DirectX
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop-Overlay mit DirectX

Ein Thema von hugo1990 · begonnen am 27. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2007
 
hugo1990

Registriert seit: 27. Dez 2006
166 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#19

Re: Desktop-Overlay mit DirectX

  Alt 28. Dez 2006, 23:37
Also ich hab jetzt mal ein bisschen an der CopyImagetoSurface Prozedur rum gebasstel. Sie sieht jetzt so aus:
Delphi-Quellcode:
procedure TDDOverlay.CopyImageToSurface(Dest: IDirectDrawSurface7; Src:PRGBTripleArray {Das geht noch nicht richtig});
var
  destDC:HDC;
  ddsd:DDSURFACEDESC2;
  destb:^Byte;
  bild:TCanvas;
  r,g,b,y,u,v:Byte;
  x1,y1:integer;
  w,h,pitch:integer;
begin
   ZeroMemory(@ddsd, sizeof(ddsd));
   ddsd.dwSize:=sizeof(ddsd);
  if FAILED(Dest.Lock(NIL, ddsd, DDLOCK_SURFACEMEMORYPTR or DDLOCK_WAIT, 0)) then
   begin
    exit;
   end;
 if ddsd.ddpfPixelFormat.dwFlags = DDPF_FOURCC then
  begin
  w:=ddsd.dwWidth;
  h:=ddsd.dwHeight;
  pitch:=ddsd.lPitch;
  destb:=ddsd.lpSurface;
  Randomize;
  for y1:=0 to h-1 do
   begin
   for x1:=0 to w-1 do
    begin
    r:=random(255);
    g:=random(255);
    b:=random(255);


    y:=Trunc(0.299*r+0.587*g+0.114*b);
    u:=Trunc((b-y)*0.493);
    v:=Trunc((r-y)*0.877);
    inc(destb);
    if ddsd.ddpfPixelFormat.dwFourCC = MAKEFOURCC('Y','U','Y','2') then
     begin
     destb^:=y;
     destb^:=u;
     destb^:=y;
     destb^:=v;
     end
    else
     begin
     destb^:=u;
     destb^:=y;
     destb^:=v;
     destb^:=y;
     end;
    end;
   end;
  destb^:=pitch-w*2;
  Dest.Unlock(NIL);
  end;
{  Dest.GetDC(destDC);

  if Src=0 then
    BitBlt(destDC,0,0,FWidth,FHeight,Src,0,0,BLACKNESS)
  else
    BitBlt(destDC,0,0,FWidth,FHeight,Src,0,0,SRCCOPY);

  Dest.ReleaseDC(destDC);}

end;
Damit habe ich es geschaft, das er wenigstens schonmal etwas zeichnet. Und zwar ein buntes gekrissele (ist ja logisch wegen random). Nur ist das nur auf der oberen Bildschirmhälfte, auf der unteren ist immer noch das selber geflimmere wie zuvor. Weiß jemand, woran das liegen könnte.

Edit: Mir ist aufgefallen, dass wenn ich bei der for-Schleife hinter dem h die -1 entferne, er auf den ganzen Bildschirm malt, aber man sieht in der Mitte sozusagen eine Grenze und das untere Bild bwegt sich nicht es flimmert nur ein wenig, während das obere krisselt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz