AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode Eingabe einlesen

Ein Thema von Luckie · begonnen am 30. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Unicode Eingabe einlesen

  Alt 31. Jan 2007, 12:50
Den Adressoperator hatte ich noch übersehen. Mit %S und ohne Adressoperator geht es jetzt. Und ich bekomme auch keine AV mehr. Allerdings ist cbSize immer null:
Code:
DWORD GetStrSID(LPCWSTR server, LPCWSTR principal, LPWSTR &StrSID)
{
   // SID ermitteln und in lesbare Form umwandeln
   // in StrSID zurückgeben
   PSID Sid;
   DWORD cbSize = 0;   
   LookupAccountNameW(NULL, principal, NULL, &cbSize, NULL, 0, NULL);
   if (cbSize > 0)
   {
      Sid = (PSID) new BYTE[256];
      LookupAccountNameW(NULL, principal, Sid, &cbSize, NULL, 0, NULL);
      wprintf(L"%i", cbSize);
      //ConvertSidToStringSidW(Sid, StrSID);
      delete Sid;
   }
   return GetLastError();
}
Zitat von Olli:
Code:
#if(_WIN32_WINNT >= 0x0500)
in der sddl.h hattest du aber gesehen?
Nein, was bedeutet das für mich? Muss ich da noch irgendwas definieren?

Mann ist das kompliziert.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz