AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis WinXP
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis WinXP

Ein Tutorial von pmc · begonnen am 11. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2009
Antwort Antwort
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    
dahaack

Registriert seit: 8. Mär 2003
29 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#1

Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi

  Alt 12. Okt 2003, 18:34
Kann mir jetzt vielleicht jemand ein möglichst einfaches Beispielprogramm schreiebn oder sowas wie man 1 Pin auf high/low umschalten kann (für Delphi3)? Danke im Vorraus!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
dahaack

Registriert seit: 8. Mär 2003
29 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#2

Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi

  Alt 12. Okt 2003, 21:04
Was ist jetzt eigentlich mit der *.pas Datei fuer Delphi3? Was steht eigentlich in dieser Datei drin! Weil dann kann ich mir das ja auch selber schreiben, nur ich weiss ja nichteinmal wozu diese Datei gut ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von flomei
flomei

Registriert seit: 17. Jan 2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
2.094 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi

  Alt 12. Okt 2003, 21:17
Komm mal nen bisschen auf Teppich zurück! Hast du schon mal nach Hier im Forum suchenLPT gesucht? Oder nach Hier im Forum suchenParallelport ??? Das sind zwei Stichworte mit denen du dich beschäftigen solltest. Vielleicht kannst du dann selber ein Programm schreiben...
Ich könnte dir auch eins hier hin klatschen das funktioniert aber du würdest es einmal neu kompilieren und dann abgeben... Lerneffekt := 0 So soll es nicht sein. Such mal nach den Stichworten und lerne. Wenn du dann Probleme hast kannst du dich nochmal melden.

MfG Florian
Florian Meier
... ist raus.
Vielen Dank für die Zeit mit euch!
http://www.flomei.de -- http://www.md5hash.de
  Mit Zitat antworten Zitat
dahaack

Registriert seit: 8. Mär 2003
29 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#4

Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi

  Alt 12. Okt 2003, 23:12
Wie neu kompolieren und abgeben? Also ich hab jetzt echt so vielen Foren durchsucht und alles durchgelesen und komm nicht weiter! Ich waere sowas von Dankbar fuer ein Programm, dass 1 Pin auf high/low stellen kann. (Am liebsten auf aller primitivster Weise, damit ich sehen kann, wie und durch welchen Befehl nun ein Pin auf high/low geschaltet wird.)
BITTE, BITTE, BITTE, kann jmd. ein Programm schreiben; 1 Button, wenn man raufdrückt soll Pin 2 auf low/high umschalten. Ich komm echt nicht weiter wenn ich mir alle Foren ueber LPT/Parallelport durchlese.
VIELEN DANK IM VORRAUS!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von flomei
flomei

Registriert seit: 17. Jan 2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
2.094 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi

  Alt 13. Okt 2003, 10:54
Dann guck mal bei Tutorials und Kurse. Da ist ein Tut von mir. In dem wird beschrieben wie du Pins auf High/Low setzen kannst...

MfG Florian
Florian Meier
... ist raus.
Vielen Dank für die Zeit mit euch!
http://www.flomei.de -- http://www.md5hash.de
  Mit Zitat antworten Zitat
dahaack

Registriert seit: 8. Mär 2003
29 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#6

Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi

  Alt 13. Okt 2003, 12:40
Cool ich guck mal nach, ich hab ja schon ein paar Progs runtergeladen mit denen man das machen kann, nur leider sind die mit was höherem als D3 programmiert worden und ich kann sie nicht richtig oeffnen. Ausserdem sind die viel zu gross, sodass da viel zu viel Schei... drin steht sodass ich da nicht mehr durchblicke.
  Mit Zitat antworten Zitat
dahaack

Registriert seit: 8. Mär 2003
29 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#7

Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi

  Alt 13. Okt 2003, 12:45
Danke fuer deine Hilfe Florian, du meinst wahrscheinlich das hier!? http://www.delphipraxis.net/internal...highlight=high
Aber da wird auch nur hauptsaechlich ueber 9x und ME gesprochen und ueber einen Link kommt man dann wieder hierhin. Ich bin so am verzweifeln.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von flomei
flomei

Registriert seit: 17. Jan 2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
2.094 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#8

Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi

  Alt 13. Okt 2003, 13:54
Für was für ein OS soll das denn sein??? Du erzählst uns immer nur, dass du es mit Delphi 3 machen willst aber nicht auf welchem OS es laufen soll.
Das würde nämlich weiterhelfen...

MfG Florian
Florian Meier
... ist raus.
Vielen Dank für die Zeit mit euch!
http://www.flomei.de -- http://www.md5hash.de
  Mit Zitat antworten Zitat
dahaack

Registriert seit: 8. Mär 2003
29 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#9

Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi

  Alt 13. Okt 2003, 14:33
Achso oh ja! Ja auf vielen Seiten finde ich Beispiele für Win 9x /ME. Aber wenn es dann um NT geht (Ich hab Win NT), dann steht da immer was von Treiber der nicht mit Delphi programmiert werden kann wird benötigt und bla bla bla, und so weiter, viel zu viel für so ein kleines Gehirn wie meins. Wie gesagt möglichst kleines Beispiel für Win NT / Delphi 3 um 1 einzigen Pin zu verändern (Von low auf high oder andersrum) je kleiner desto besser! DANKE!
  Mit Zitat antworten Zitat
pmc

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Düsseldorf
78 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#10

Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi

  Alt 13. Okt 2003, 14:44
Aber mit dem Beispiel programm kannst du doch auch einen pin ansteuern!!!!
Woher soll ich wissen was ich denke,
wenn ich noch nicht gehört habe was ich sage?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz