AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte JCL und JVCL suchen Nachwuch
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JCL und JVCL suchen Nachwuch

Ein Thema von jbg · begonnen am 28. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: JCL und JVCL suchen Nachwuch

  Alt 29. Aug 2007, 11:37
Zitat von shmia:
* alles ausser Port 80 geblockt -> keine Newsgroups, kein Subversion
Newsgroups über das WebInterface
Statt SubVersion könnest du die Daily Snapshots benutzen und auf deren Basis arbeiten. Das ist zwar nicht so angenehm, funktioniert aber auch.

Zitat:
* Mantis Webserver bringt nur leere Seiten -> kein Bug-Report möglich
Das sollte eigentlich funktionieren da nur HTTP. Der Server ist aber ziemlich langsam (=> CodeGear's Server)
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: JCL und JVCL suchen Nachwuch

  Alt 29. Aug 2007, 11:49
Fuer die Leute die nicht wissen was Jedi Steering ist: Das ist einfach eine Mailingliste auf der sich die Fuehrungsmitglieder von Jedi um eventuelle Probleme kuemmern. Es gab bisher in der Zeit seit ich dabei bin nur zwei grosse Probleme. Eines war ein Konflikt um unseren damaligen Direktor. Das wurde letztlich durch Neuwahl geloest. Danach haben wir eine sehr formelle jaehrliche Neuwahl des Direktors eingefuehrt, aber nach kurzer Zeit ging die Wahlbeteiligung so zurueck das die ganze Sache jetzt wieder vergessen ist. Wir nehmen also die Sachen nur so wichtig wie unbedingt noetig.
Das andere Problem war ein unvorsichtigerweise bei der JCL aufgenommener Entwickler. Keine Angst, diese "Qualitaet" erreicht keiner von euch.
Ansonsten ist auf der Steering Mailingliste nichts los. Alles in allem das was in jedem Verein so passieren kann.

Jedi Math ist wohl im Schlafmodus. Mal in der Newsgroup nachfragen und wenn sich keiner meldet, dann hast du halt Pech gehabt.

Die Jedi Mailingliste ist uebrigens durch die Newsgroups ausgetrocknet worden.

@shmia, damit hast du wohl schlechte Karten. Ich weiss nicht ob man mit dem SourceForge Webinterface mehr kann als das Repository ansehen. Ist das ein Firmenrechner? Red mal mit den IT-Leuten. Vielleicht kriegst du die Ports doch freigeschaltet. Von Newsgroup- und Subversion-Ports geht keine Gefahr aus. Wie jbg gesagt hat geht es trotzdem, aber bequem ist das nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: JCL und JVCL suchen Nachwuch

  Alt 29. Aug 2007, 11:57
Hi,
ich entwickle derzeit an einen Komponentenpaket für Mozilla/Netscape-Browsern. Man kann bspw. Cookies auslesen und ändern, Lesezeichen auslesen, etc. Die erste Komponente ist fast fertig. Wollte das Paket sowieso OS machen. Wenn Interesse besteht könnt ihr es gerne in die JVCL aufnehmen. Ansonsten kann ich vllt. noch ein Bugs fixen.

Ciao,
Andy
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: JCL und JVCL suchen Nachwuch

  Alt 29. Aug 2007, 12:04
Andreas L. Willkommen bei der JVCL
Schick mir mal deine Sourcen und ich berate dich hinsichtlich unserer Standards.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

Re: JCL und JVCL suchen Nachwuch

  Alt 29. Aug 2007, 12:13
Hi!

Zitat von Robert Marquardt:
fkerber, erst mal TortoiseSVN installieren und das Repository runterladen (das sollte auch anonym gehen). Zweitens anfangen sich durch die Sourcen zu lesen. Drittens sich bei SourceForge anmelden, damit du eine Email fuer die Anmeldung mit Schreibrechten hast. Die Newsgroup news://forums.talkto.net:119/jedi.vcl (und am besten die anderen Jedi Newsgroups auch) abonnieren. Das ist eigentlich alles was man als Entwickler braucht.

Mein Vorschlag fuer Aenderungen an den JCL/JVCL Files ist eine Arbeitsprobe in der binaries Newsgroup ablegen. Die kann man dann verreissen eh diskutieren
Von mir kommen dann mindestens die Kommentare zum Coding-Stil. Sobald das einigermassen klar ist bekommst du Schreibrechte und bist JCL oder JVCL-Entwickler.
Inwieweit wir das Verfahren fuer bei anerkannten Delphi-Experten abkuerzen oder nicht wird sich weisen.

Also SVN iss installiert und die Ordner sind auch lt. Anleitung heruntergeladen. Bei SF bin ich angemeldet (schon länger), habe jetzt aber keine Möglichkeit gesehen, dem Projekt beizutreten (falls das beabsichtigt war - so habe ich deine aussage aufgefasst) und die Newsgroups sind abonniert.


Allerdings habe ich es jetzt noch nicht so ganz kapiert, was ich jetzt weiter machen kann!
Wenn ich mir diese Bug-Page anschaue, dann habe ich 0,keinen Durchblick, wo da Handlungsbedarf besteht oder was ich da jetzt machen kann...
Kann da vllt. jemand einen kurzen Einstieg vermitteln?


Ciao, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: JCL und JVCL suchen Nachwuch

  Alt 29. Aug 2007, 12:15
Zitat von Robert Marquardt:
Andreas L. Willkommen bei der JVCL
Schick mir mal deine Sourcen und ich berate dich hinsichtlich unserer Standards.
Ach würde das Projekt JEDI bloß aus Leuten wie Robert bestehen *seufz* ... wann steht die nächste Wahl an? Stellst du dich?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

Re: JCL und JVCL suchen Nachwuch

  Alt 29. Aug 2007, 12:28
Zitat von Olli:
Zitat von Robert Marquardt:
Andreas L. Willkommen bei der JVCL
Schick mir mal deine Sourcen und ich berate dich hinsichtlich unserer Standards.
Ach würde das Projekt JEDI bloß aus Leuten wie Robert bestehen *seufz* ... wann steht die nächste Wahl an? Stellst du dich?
Zumindest auf Bezug auf die JVCl ist er es wohl:
Zitat:
...so hat sich das bis heute auf 1 (JCL) und 2 1/2 (JVCL) reduziert
der andere ist Andreas (jbg). Die Frage stellt sich nur wer der "halbe" ist.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: JCL und JVCL suchen Nachwuch

  Alt 29. Aug 2007, 14:53
Zitat von Robert Marquardt:
Andreas L. Willkommen bei der JVCL
Schick mir mal deine Sourcen und ich berate dich hinsichtlich unserer Standards.
PN wurde gesendet?


Zitat von Olli:
Zitat von Robert Marquardt:
Andreas L. Willkommen bei der JVCL
Schick mir mal deine Sourcen und ich berate dich hinsichtlich unserer Standards.
Ach würde das Projekt JEDI bloß aus Leuten wie Robert bestehen *seufz* ... wann steht die nächste Wahl an? Stellst du dich?
Das war jetzt aber nicht negativ auf mich bezogen oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: JCL und JVCL suchen Nachwuch

  Alt 29. Aug 2007, 15:30
Zitat von fkerber:
Also SVN iss installiert und die Ordner sind auch lt. Anleitung heruntergeladen. Bei SF bin ich angemeldet (schon länger), habe jetzt aber keine Möglichkeit gesehen, dem Projekt beizutreten (falls das beabsichtigt war - so habe ich deine aussage aufgefasst) und die Newsgroups sind abonniert.


Allerdings habe ich es jetzt noch nicht so ganz kapiert, was ich jetzt weiter machen kann!
Wenn ich mir diese Bug-Page anschaue, dann habe ich 0,keinen Durchblick, wo da Handlungsbedarf besteht oder was ich da jetzt machen kann...
Kann da vllt. jemand einen kurzen Einstieg vermitteln?


Ciao, Frederic
An den Bugs musst du nicht arbeiten. Arbeite an dem was dich interessiert. Meistens beginnt es damit das dir irgendeine Komponente nicht gefaellt und du es anders machen willst. Schraub einfach froehlich drauf los. Eine wirkliche Uebersicht gibt es nicht, denn selbst wir Entwickler kennen uns nur mit einem kleinen Teil der Komponenten aus.
Wir vesuchen mal naechstens hier eine Uebersicht zu schreiben wie die Teile/Directories der JVCL zusammenhaengen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: JCL und JVCL suchen Nachwuch

  Alt 29. Aug 2007, 15:35
Zitat von Olli:
Ach würde das Projekt JEDI bloß aus Leuten wie Robert bestehen *seufz* ... wann steht die nächste Wahl an? Stellst du dich?
Bloss nicht! Ich war nach dem Konflikt um den ersten Director ein Jahr lang Jedi Director und in dieser Position ein kompletter Versager.
Was ich kann ist Projekte wieder zum Leben treten eh erwecken. Da muss man ein bischen Arschloch sein und das kann ich :->
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz