AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphie anfang

Ein Thema von Tuxi · begonnen am 30. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2007
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#4

Re: Delphie anfang

  Alt 30. Aug 2007, 21:23
Erstmal herzlich Willkommen in der DP.

Dann heisst es Delphi, ohne e hinten. (Sorry für das Klugscheissen, das ist mir aber sofort ins Auge gesprungen ).

Was Euer Lehrer versucht hat Euch klarzumachen sind die Grundlagen der Objektorientierten Programmierung. Das kann man flott rüberbringen.

Mal ein konkretes Beispiel:
Ich will ein kleines Überweisungsprogramm schreiben.

Dazu brauche ich Objekte, die mir das ganze ermöglichen.
Einmal zum Beispiel ein Konto. Das hat als Eigenschaften eine Kontonummer und einen Saldo. Und dann hat das noch eine Methode, um Geld auf ein anderes Konto zu überweisen. Um ein Konto zu erstellen müssen wir Kontonummer und Anfangs-Saldo angeben. Das machen wir mit dem Konstruktor, der aus der Klasse dann das konkrete Objekt konstruiert.

Man kann nun aus einer Klasse (ganz richtig: Dem Bauplan, der eben diese Kontonummer, den Saldo, und die Überweisen-Methode beschreibt) ganz viele Konten instanzieren. Eine erstellte Instanz könnte z.B. so aussehen:

TMeinKonto := TKonto.Create(12345, 3.50);
TDeinKonto := TKonto.Create(54321, 10.30);

Damit habe ich ein Konto mit der Kontonummer 123456 und dem Bestand von 3,50 € und Du ein Konto mit der Nummer 54321 und 10,30 € drauf.

So können aus einer Klasse beliebig viele Konten erstellt werden. Und um das Überweisen zu beschreiben hab ich grad keinen nerv, das mach ich entweder morgen oder jemand anderes greift das Beispiel auf.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz