Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 5 bis 12 von 12
|
Erstellt von
arbu man, 25. Mai 2006
DesktopCMD
+--+ +--+ +--+ + / +-+-+ +---+ +--+ +-+ + + +--+
| \ | | | / | | | | | / |\ /| | \
| | |--+ +--+ |/\ | | | +--+ | | \/ | | |
| / | | | \ | | | | \ | | | /
+--+ +--+ +--+ + \ + +---+ + +-+ + + +--+
Hi,
|
Erstellt von
arbu man, 11. Apr 2006
GLS Text Scroller
Hi,
Ihr kennt doch sicher alle Star Wars und auch diesen Text der am Anfang da eingeschoben wird. Wenn nicht :shock: einfach bei Delphi Hilfe|Info und dann Alt + TEAM :D
Ich habe heute aus Spaß versucht sowas zu basteln, sieht eigentlich ganz gut aus. Das ganze verwendet OpenGL bzw. GLScene zu darstellung.
|
Erstellt von
arbu man, 8. Apr 2006
[Freeware]f(x,y)
Hallo :hi:
Nach diesen Post http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=71267 habe ich es entlich geschafft mein Programm fertig zu stellen und möchte es euch nun vorstellen.
Bei dem Programm handelt es sich um einen 3D Funktionsplotter auf Basis von OpenGL bzw. GLScene und den HAM-Parser.
Bei den Programm muss man nur die Funktionsgleichung wie sin(tan(x)*pi)+y eingeben und schon wird die Ebene berechnet.
Version: 1.0
Download: ZIP-Datei (470 KB)
Screenshot: http://bsnx.net/applications/fxy/screen1.jpg
|
Erstellt von
arbu man, 18. Okt 2005
Logik Praser
Logik Praser
Was macht das Programm ?
Das Programm Logik Praser erstellt Tabelen aus Bool'schen Gleichungen z.B. (v1 and v2) or v3 .
Die Gleichungen müssen der Pascal oder Delphi Sytax entsprechen.
Arbeitsweise des Logik Praser
Der Logik Praser erstellt für alle möglichen kombinationen der Variablen einen Quellcode und prüft jeweils ob die Bedingung bei bei der Variablen konfiguration erfüllt wird.
Als Ausgabeformat verwendet der Logik Praser das html Format.
Source benötigt JVCL 3.0. Das ganze wurde mit D7 entwickelt sollte aber auch unter D2005 laufen
|
Erstellt von
arbu man, 31. Jul 2005
Clipsave
Clipsave
Zum Programm:
Das Programm kann den Inhalt der Zwischenablage (egal ob Text oder Bild) speichen, Bild können im Speicher sparenden JPEG-Format gespeichert werden.
Damit ist es entlich einfcher Screenshorts zu erstellen.
Weitere Infos:
http://arbutus.de/applications/clipsave.php
|
Erstellt von
arbu man, 23. Apr 2005
tRechner 5
Hi,
ich wollt mal mein erstes Delphi Programm vorstellen es heißt tRechner (mittlerweile version 5.0)
Kurze Beschreibung, was dieses Programm macht
Das Programm besteht aus deinem Taschenrecher in dem man Rechnungen eingeben kann die der Rechner dann Berechnet desweiteren gibt es mathematische Tools um zum Bleistift Gleichungen mit einer unbekannten zu lösen oder geometrische Figuren zu berechnen.
evtl. Versionsnummer oder Release-Datum
5.0
|
Erstellt von
arbu man, 28. Mai 2005
bmp2jpg
bmp2jpg
bmp2jpg ist ein kleines aber offentlich nützliches Tool um speicherfressende Bitmaps (*.bmp) in kleine
JPEG (*.jpg) umzuwandeln, der Vorteil im Vergleich zu einen normalen Bildbearbeitungprogramm: bmp2jpg kann mehrere Dateien gleichzeitig umwandeln ohne das man jede Datei einzeln öffen muss. Auf Wunsch löscht bmp2jpg die Bitmaps auch gleich.
Bedienung:
Einfach auf 'Hinzufügen' klicken und ein oder mehrere Dateien aus dem OpenDialog aus wählen. An der CheckBox, 'bmp-Dateien Löschen', einstellen ob die Bitmaps gelöcscht werden sollen oder nicht (Hacken...
|
Erstellt von
arbu man, 12. Mär 2005
arbutus Komponenten 1.0
Hi,
Ich wollte mal meine selbst geschrieben Komponenten vorstellen.
Die Komponenten
TAShortBox - Lässt eine kleine Box am unteren Bildschirmrand auf tauchen und nach variabler Zeit wieder verschwinden.
TASelectDirectory - Klarerer Ordnerwahl Dialog.
|
|