Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1.521 bis 1.528 von 3.443
|
Erstellt von
MaBuSE, 29. Jun 2007
GewinnspielPrüfer
Hallo,
hier ein kleines Programm zum Prüfen der Wörter des Gewinnspiels in einem Text.
Es werden alle Buchstaben zu einem langen String zusammengezogen und dann per pos(...) geprüft.
Es gibt ein Memo1 in dem der zu prüfende Text steht.
Es gibt ein ListBox1 in dem alle Wörter enthalten sind die im Text vorkommen sollen.
Es gibt einen Button mit "markier alles" (ListBox1.SelectAll;).
Und es gibt einen "prüfen" Button, der foldende Methode aufruft:
|
Erstellt von
mr-unbekannt, 21. Feb 2006
Spongebob Wissenstester
hello
da ich ein begeisteter SpongebobFan bin, habe ich mir gedacht, es wäre cool einen Wissenstester zu programmieren.
Der Wissenstester werten in 10 Fragen aus, ob du ein wirklicher Spongebob Fan bist oder nicht.
Zum Schluss werden die erreichten Punkte und ein Kommentar dazu angezeigt.
Ich stehe mit dem Admin von spongebob.de in Kontakt, und der Spongebob Wissenstester wurde bereits auf http://www.spongebob.de hinaufgeladen.
Dies ist die März Edition; jedes Monat gibt's neue Fragen.
|
Erstellt von
GTA-Place, 1. Jun 2007
[Win32] Heiliger Damm 1.72
Sie suchen das Spiel "Heiliger Damm"?
Hier klicken: ww.heiliger-damm.de
In der größten Trockenwüste der Welt, der Sahara, findet man mitten im Nichts, eine kleine, grüne Oase. Weil diese Oase so einzigartig ist und wie ein Damm aussiehst, wurde sie von den Ureinwohnern aus Mittelerde "Heiliger Damm" genannt.
1097
Aber da gibt es diese fiesen Globalisierungs-Gegner, die nichts von Oasen in der Wüste halten.
|
Erstellt von
Alter Mann, 10. Jun 2007
Kalender
Hallo,
habe gerade einen kleinen Kalender fertig gestellt und stelle in hiermit zur Verfügung!
Ich habe bisher keinerlei Anpassungen bzg. anderer Delphiversionen vorgenommen, so wie es ist
läuft es unter D7 (wegen DateUtils), sollte aber mit ein paar Anpassungen auch unter andernen
Versionen laufen.
Der Kalender hat (leider) ein paar Bugs die sich leider nicht so einfach finden lassen und
weil das so ist, ist er auch Open-Source.
|
Erstellt von
X-Mailer, 19. Mai 2007
X-Mailer - E-Mailprogramm SMTP , POP3, nutzt INDY
Programm von mir
(war 4x auf PC-Welt Heft CD, ist aber schon eine weile her :???: )
Benötigt INDY9, Delphi7
http://img403.imageshack.us/img403/5755/screenshotxmailerav1.jpg
Vieleicht nicht besonders "schön" programmiert, das können viele von euch bestimmt besser
aber es läuft seit Jahren bei mir prima und macht all das was Ihr vieleicht bei Outlook und Co vermisst habt.
|
Erstellt von
BUG, 25. Jun 2007
EncodeByte (StreamToString/StringToStream)
Hallo Leute,
hier das erste nützliches Stück Code, das ich hier veröffentliche :)
Das ganze sind zwei Funktionen, die dazu dienen Binärdaten zu Strings umzuwandeln bzw. wieder zurück.
Features:
Platzsparend gegenüber hexadezimaler Darstellung (1 Word => 3 Chars)
2 Prüfbits pro Word
Einfache Anwendung durch Streams
|
Erstellt von
Mao, 13. Dez 2006
ecsix - Tool, um Programme mit Parametern zu starten
Hallo Leute! :)
Gestern ist aus Bedarf (Arbeit an einem gewissen Projekt ^^) ein kleines Tool entstanden, was es ermöglicht, eine Anwendung über den Explorer zu starten, aber Parameter mitzugeben. :)
Mag sein, dass es sowas in Massen gibt, k.A.
Jedenfalls ist es daraus entstanden, dass ich zwar lieber auf der Kommandozeile arbeite, ich es aber leid bin, durch zig Verzeichnisse zu navigieren, um das gewünschte Programm mit Parametern zu starten. (Ich hab eine ziemlich tiefgehende Verzeichnishierarchie.)
Benutzung ist extrem einfach, trotzdem ist ein kleines Stück...
|
Erstellt von
Bouvere, 26. Jun 2007
Text aus Bild Entferner
Hallo,
da ich schon mehrmals Bilder hatte, auf denen irgendjemand sehr störende Texte geschrieben hatte, habe ich mich heute daran gesetzt ein Programm zu schreiben, dass diese Texte aus den Bildern wieder entfernen kann.
Getestet habe ich es bisher nur unter Windows XP Professional SP2, ich denke aber es funktioniert auch auf anderen Systemen.
Zur Funktionsweise:
Zuerst muss man ein Bild laden, akzeptiert werden *.bmp, *.ico, *.emf, *.wmf.
Danach muss man auf die zu ersetzende Schrift klicken (Achtet darauf, dass ihr sie auch trefft :) )
Nun kann man je nach...
|
|