AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 1.593 bis 1.600 von 3.448





 
Seite 200 von 431   « Erste     100150190198199200 201202210250300     Letzte » 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
Erstellt von C0D3R_M, 18. Mai 2007 LogIP
deleted
m.-m3u_-_editor_-_screenshot_189.jpg
Erstellt von Blackheart, 18. Mai 2007 Suche alle Projekte von Blackheart Einfacher M3U Playlist Editor
Hallo Leute Hier mal ein einfacher M3U Playlist Editor. Dateien per Drag & Drop in die Liste verschieben. Dateien per Drag and Drop vom Explorer. Einträge per Drag and Drop in der List verschieben. Einträge in der Liste verschieben, sortieren, Zufall, löschen. Exe und Screenshot im Anhang cr.400kb Würd Mich über Verbesserungsvorschläge und Kritik Freuen.
2 Kommentar(e), last comment by von Blackheart Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von halinchen, 20. Mär 2007 Suche alle Projekte von halinchen Direct Chat
Direct Chat 2.0.0.0 (nicht über die fortgeschrittene Versionsnummer wundern, ich hab das meinen Freunden gegeben und so konnte ich die Versionen auseinanderhalten) ... ist noch ein Chatprogramm fürs Netzwerk. (Ich weiß, es gibt etliche, aber vielleicht doch mal testen :-)) ... unterstützt zentralen und dezentralen Server Bedienung Sollte eigentlich klar sein. Features
9 Kommentar(e), last comment by von halinchen Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von CK_CK, 31. Jan 2007 Suche alle Projekte von CK_CK Handler für typisierte Dateien (Unit)
Hallo, seit längerer Zeit ist bei mir diese Unit in Verwendung, wenn es darum geht, mehrere Daten gleichen Typs in einer Datei zu speichern. Da eine Datenbank für diese Fälle viel zu übertrieben war, habe ich sie geschrieben und möchte sie euch nicht vorenthalten... (siehe Anhang) Im Kopf der Unit kann der Datentyp festgelegt werden, der in der Datei gespeichert wird (ist ein Record). Die Routinen machen dann den Rest. Der Konstruktor bekommt als Argument den gewünschten Dateinamen und schon kann man mit > Clear() -> alle Elemente löschen
3 Kommentar(e), last comment by von max.wildgrube Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Mazel, 26. Apr 2007 Suche alle Projekte von Mazel MJFunctions - kleine Funktionssammlung
Hallo, ich habe schon lange überlegt eigene Funktionen zu einer Sammlung zusammenzuschließen, um sie dann anderen Leuten zu geben, die diese Funktionen eventuell gebrauchen könnten. Ich weis, es gibt schon viele dieser Sammlungen und meine ist bis jetzt nicht gerade groß mit 23 Funktionen. Einige Funktionen sind enstanden, um nicht die SysUtils.pas zu verwenden, wie zum Beispiel IntToStr, nur wegen dieser einen Funktion wollte ich nicht die kommplette Unit einbinden. Andere Funktionen sind aus Projekten enstanden, wie CountSlashes oder IsEndSlash. Ich würde...
22 Kommentar(e), last comment by von Mazel Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von PetBurki, 13. Mai 2007 Suche alle Projekte von PetBurki Spiel
Da mein spiel jetzt funktioniert und ich das größtenteils diesem forum zu verdanken hab, poste ich es mal. Vielen dank an alle, die mir geholfen haben!!!! :-D
7 Kommentar(e), last comment by von Luckie Gehe zum letzten Beitrag
hello_world_189.jpg
Erstellt von WordsBG, 22. Apr 2007 Suche alle Projekte von WordsBG burn - Ruby Editor
Heute möchte ich euch meinen Editor für die Skriptsprache Ruby vorstellen (eventuell könnte ich noch Support für Python oder eine ähnliche Sprache einfügen, allerdings kann ich nur Ruby, deshalb erstmal nur Ruby). Um den Editor zu nutzen müsst ihr (wer hätte das gedacht) Ruby installieren. Hierfür empfehle ich den einfachen Installer (Download), aber mein Editor kann auch eine Zip-Package Installation nutzen. Um die GUI Beispiele auszuführen benötigt ihr noch RubyTK (ActiveTCL downloaden, installieren und lib-Verzeichnis ins Ruby-lib Verzeichnis kopieren, evt. noch...
4 Kommentar(e), last comment by von mkinzler Gehe zum letzten Beitrag
first_pic_186.jpg
Erstellt von yörsch, 2. Feb 2007 Suche alle Projekte von yörsch Einbinden von BaumerOptronic Kameras
HAI Zusammen, :hi: Ich Teste z.Z. Industrielle Kameras um damit Industrieanlagen über eine OPC Verbindiung zusteuern. Da mich die Kamera echt beeindruckt hat, will ich gerne ein kleines Programm dazu Vorstellen. (Bild) Getestet hab ich das ganze mit der Kamera FWX06c, es soll aber mit allen gehen. Die Firma Baumer selbst arbeitet ausschließlich mit C++! Umgesetzt ist hier die Funktion: void func04 : Get the first image in your buffer. Damit sollte es möglich sein, sofort ein Bild der Kamera zu sehn!
5 Kommentar(e), last comment by von yörsch Gehe zum letzten Beitrag
Seite 200 von 431   « Erste     100150190198199200 201202210250300     Letzte » 
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz