Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 161 bis 168 von 3.443
|
Erstellt von
fcknbstrd, 19. Dez 2017
Santa's Workshop
Hallo,
ich möchte hier meine kostenlose Weihnachtsapp "Santa's Workshop" vorstellen.
Aktuell ist eine Android-Version im Google PlayStore verfügbar:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.manaz.SantasWorkshop
Spielprinzip:
Stichworte: android, app, santa, workshop, xmas
|
Erstellt von
Delphi-Laie, 30. Nov 2017
Advents-Gewinnspiel 2017 in der Entwicklerecke
Hallo Delphifreunde!
Da Mathematiker - der Programmierer von Mathematikalpha - dieses Forum leder verließ, übernehme ich in Absprache mit ihm, Euch auf das inzwischen schon alljährlich stattfindende Advents-Gewinnspiel in der Entwicklerecke hinzuweisen.
Für alle, die es noch nicht näher kennen: Es ist ein ebenfalls von Mathematiker mit Delphi programmierter interaktiver Adventskalender, der jeden Tag eine neue, zu lösende Überraschung bereithält. Allen dabei halbwegs erfolgreichen Teilnehmern winken neben dem Ruhm in der Punkteliste auch per Los zu verteilende...
|
Erstellt von
alzaimar, 11. Mär 2008
CSV-Reader. Schnelles lesen von CSV-Dateien
Hallo,
Ich habe mal eine Klasse geschrieben, die CSV-Dateien einliest und die einzelnen Elemente extrahiert. Dabei werden auch in '"' eingeschlossenen Strings korrekt erkannt.
Verwendet wird es so:
Var
csvReader : TCSVReader;
sData : TFileStream;
Begin
|
Erstellt von
Amateurprofi, 23. Jul 2007
Dreiecke
Ich hab mich ein wenig mit Dreiecken beschäftigt.
Das Resultat ist im Anhang. Vielleicht kann der eine oder andere Nutzen daraus ziehen.
Im Hauptfenster wird kontext-sensitive Hilfe unterstützt - also Mauszeiger auf das Objekt zu dem man was wissen will und F1 drücken. Mit Strg-F1 gehts auf die Haupseite des Helpfiles.
Integriert ist ein kleiner Parser zur Auswertung numerischer Ausdrücke, der eigentlich nur gedacht war, die im Helpfile gezeigten Formeln zu prüfen, der aber dann ein gewisses Eigenleben entwickelt hat und dehalb zu gegebener Zeit als separates...
|
Erstellt von
Delphi-Laie, 14. Apr 2008
Vollautomatische Spaltenbreitenanpassung in Fenstern
Hallo Delphifreunde!
Nachdem ich mein Programm bereits dem Delphi-forum.de-Forum (mit bisher sehr bescheiden zu nennender Resonanz) vorstellte, soll auch dieses Forum das Ergebnis meines Fleißes der letzten Wochen, fast schon Monate kennenlernen.
Wen sowohl die in ihrer Breite nie stimmenden Spalten in den Dateianzeigelisten (Detailansicht) als auch die halbherzigen, halbautomatischen Lösungen, diese Breiten zu korrigieren (am besten in Echtzeit jedem Bedarf anzupassen), schon immer so gestört haben wie mich, der möge in meinem kleinen Programm den weltweit...
|
Erstellt von
Luckie, 7. Nov 2003
FileSplitter 5.7
Mit diesem Programm kann man schnell und unkompliziert größere Dateien teilen und die Teilstücke wieder zusammensetzen. Auf Wunsch ist direktes kopieren der Teilstücke auf Diskette möglich. Zum Zusammensetzen der Teile generiert das Programm eine Batch-Datei. Zusammensetzen ist somit einfach durch Ausführen dieser Batch-Datei möglich. Das Tool eignet sich auch um größere Dateien in kleine Häppchen zur Übertragung via Mail oder Internet aufzusplitten.
Features
Unterstützung für Dateien größer 4 GB.
Einfache Bedienoberfläche.
Einfaches wieder zusammensetzen ohne das...
|
Erstellt von
Codehunter, 21. Sep 2017
Heredoc-kompatibles TIniFile
Hallo!
Ich habe in der Vergangenheit schon einige Male darüber geflucht, dass das TIniFile bzw. TMemIniFile doch relativ begrenzt ist in seinen Möglichkeiten. Am meisten fehlte mir die Möglichkeit, mehrzeilige Werte für die einzelnen Schlüssel verwenden zu können. Die Frage kam auch einige Male hier im Forum auf. Letztlich blieb es aber meist dabei, Zeilenumbrüche in irgendeiner Form mit StringReplace zu maskieren und den Wert dann einzeilig in der INI zu speichern.
Darüber hinaus gibt es noch die ein oder andere Möglichkeit, Sections oder Schlüssel umzubenennen...
|
Erstellt von
Danny92, 27. Aug 2017
Tipps und Ratschläge für Spiel & für effizientes Programmieren
Jetzt habe ich das Schiffe versenken soweit fertig gestellt und stelle es euch hier zur Verfügung. Ich bin für jeden Tipp, Verbesserungsvorschlag, konstruktive Kritik oder neuen Einfall jederzeit dankbar. Schlussendlich geht es mir neben der Kritik nun nur noch darum, etwas an Performance rauszuholen, denn bei aktivem Spielen mit der KI läuft meine - wenn auch nicht gerade schnellste - CPU immerhin schon bei ca. 33%. Ist das eurer Meinung nach normal bei einem Programm diesem Formats? Oder ist das schlichtweg "schlecht" programmiert? Wie sieht eure CPU-Auslastung aus?...
Stichworte: effizienz, kritischer abschnitt, schiffe versenken, spiel
|
|