AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 1.865 bis 1.872 von 3.439





 
Seite 234 von 430   « Erste     134184224232233234 235236244284334     Letzte » 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
Erstellt von Balu der Bär, 9. Sep 2006 dclusr.dpk-prepairer
Was soll der machen? Die Original-Version wiederherstellen oder was? In meinem Tutorial steht nix mehr darüber, brauchst also nich zu verlinken. Da hat wohl jemand kein Backup gemacht, was? :P
4 Kommentar(e), last comment by von Amnon82 Gehe zum letzten Beitrag
dxbutton_demoscreen_665.jpg
Erstellt von Neutral General, 26. Aug 2006 Suche alle Projekte von Neutral General DXButton
Hi, Ich habe jetzt mal einen TDXButton gebastelt. Das ist spezieller Button den man unter DelphiX verwenden kann/muss. Er ist abgeleitet von TImageSprite. Features: :arrow: Caption :arrow: Font :arrow: DownImage (Das Image das angezeigt wird wenn der Button gedrückt ist)
3 Kommentar(e), last comment by von cringely Gehe zum letzten Beitrag
sw3.gif
Erstellt von Alibi, 16. Aug 2003 Suche alle Projekte von Alibi SpaceWars BETA
Hi, ich (Programmieren), ein Freund (Grafiken) und eine weitere Person (Sound/Musik) arbeiten an einem Spiel namens SpaceWars (Yap, einfallsreich). Ich habe heute ein letztes großes Feature eingebaut, welches auf der *Muss drin sein*-Liste stand und denke, dass das Game soweit fertig für einen Betatest ist. Nicht wundern, dass bis auf die Readme und die Lizens das ganze englisch ist, die beiden Sachen werden demnächst auch noch folgen. Alles weitere steht wohl in der Readme. http://www.philiplb.de/SpaceWarsSetup.zip
43 Kommentar(e), last comment by von Balu der Bär Gehe zum letzten Beitrag
qdialog_744.jpg
Erstellt von stj, 6. Sep 2006 MessageBox/MessageDialog: QuickDialog
10 Jahre alte Freeware von Christopher Tan, nicht von mir. Keine Ahnung mehr, woher ich es habe, aber das Progrämmchen ist sehr praktisch: Man klickt sich eine MessageBox oder einen MessageDialog zusammen und das Programm kopiert den Delphi-Quelltext in die Zwischenablage. Viel Spaß damit (in die Tools der Delphi-IDE integrieren!). mfg
2 Kommentar(e), last comment by von stj Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von MaBuSE, 5. Sep 2006 Suche alle Projekte von MaBuSE Das unix Kommando "tee" - ein "T-Stück" beim Ausga
Hallo, ich hatte gerade das Problem, dass ich eine log Datei mit der Ausgabe des dcc32.exe brauchte, aber auch nicht auf die Ausgabe auf dem Bildschirm verzichten wollte. Unter unix gibt es ein "tee" Kommando. "tee" gibt den Inhalt der Standardeingabe auf der Standardausgabe aus und speichert sie zusätzlich in einer Datei ab. Beisp: dir | tee c:\temp\dir.txt Es wird das "dir" ausgeführt und zum einen direkt auf dem Bildschirm ausgegeben und gleichzeitig in die Datei c:\temp\dir.txt geschrieben.
new_814.gif
Erstellt von Tumm, 12. Aug 2006 Suche alle Projekte von Tumm Microsoms Wischta Rentner Edition
Hi Falls ihr es noch nicht kennt, solltet ihr euch vorher erst mal Windows RG ansehen (WinRG). In der Delphi-Praxis is auch so was ähnliches vorhanden (Windoof) - Von diesem Thema hab ich Idee :balloon: ================================================================ In WRE (oder auch MRE, beides Abkürzungen) werden Fehlermeldungen produziert und witzige Sachen ausgegeben. Aber Vorsicht: Es ist eine Rentner-Edition! Das Programm lehnt sich an Windows und hat einen Fullscreenmode.
15 Kommentar(e), last comment by von Tumm Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von holle, 1. Mär 2006 Suche alle Projekte von holle [SPIEL] 2D Autorennspiel (Draufsicht) | vCar
hallo, hier mein erster anlauf meines autorennspiels. man fährt ein auto quer über den bildschirm, gesehen aus der vogelperspektive. den quelltext hab ich mir teilweise zusammengesucht und teilweise selbstgeschrieben. das auto wird mit den pfeiltasten und space gesteuert. Projekt-Topic wär schön wenn ihr mal einen blick drauf werfen könntet. thanx holle.
22 Kommentar(e), last comment by von Cöster Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von jeroen_a, 1. Sep 2006 Suche alle Projekte von jeroen_a AutoBackup for XP [MySQL]
Hi, Ich will hier mal mein AutoBackup for XP vorstellen. Beschriebung: Ein kleines, aber feines Programmchen, das wie das wie das Auto Backup 2.0 funktioniert, nur das es jetzt unter Windows läuft. Es liest die MySQL Datenbank und legt von allen oder einzelen Tabellen Backups an. Screenshot:
3 Kommentar(e), last comment by von jeroen_a Gehe zum letzten Beitrag
Seite 234 von 430   « Erste     134184224232233234 235236244284334     Letzte » 
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz