Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1.969 bis 1.976 von 3.443
|
Erstellt von
Dax, 16. Okt 2004
ClockUtils.pas
Ich habe hier eine Unit, die Texte in den Bereich zeichnen kann, der normalerweise von der Windows-Uhr belegt ist, mit entsprechenden Kentnissen kann man auch t.B. über die TCanvas selbst zeichnen.
Die Unit hat 7 Methoden:
procedure Create(Parent: HWND): Der erste Aufruf in der Unit muss diese Prozedur sein, ansonsten sind die restlichen Funktionen wertlos. Als Parent muss das Fenster-Handle des Aufrufers übergeben werden, ansonsten wird die Uhr nach dem schließen des Programms nicht wieder auftauchen.
procedure Destroy: Setzt alles in den Urzustand zurück: Uhr in...
|
Erstellt von
Kroko1999, 8. Jun 2006
Fußball WM 2006
Hallo,
pünklich zur Fußball WM 2006 stelle ich jetzt mal mein Projekt vor:
KrokoWM.exe der komplette Spielplan mit Ergebniseingabe und und und !
Es wird eine Datei "lastwm.fdd" im aktuellen Verzeichnis erzeugt, also bitte entsprechende Schreib-/Leserechte einplanen!
Ich würde mich freuen, wenn das Programmm getestet werden und ein Feedback kommen würde.
|
Erstellt von
Gollum, 24. Mai 2004
emwmPlaner - Ergebnisauswertung von Fußball-EMs und -WMs
An alle Fußballfans,
das Programm emwmPlaner unterstützt die Auswertung von Spielergebnissen von Fußball - Europa- und Weltmeisterschaften.
Das Programm verfügt über die folgenden Highlights:
- automatische Berechnung der Gruppen-Tabellen
- automatische Berechnung der Finalrundenspiele
- Informationen zu den einzelnen Spielorten
- Kurzübersicht der Spieltermine
|
Erstellt von
Stefan Hueg, 2. Jul 2006
TimeWizard - Ein Zeitaktualisierungs-Tool
Nun, nach etwa einem Monat Entwicklungszeit, bringe ich Version 0.8 Beta meines Zeitaktualisierungs-Tools TimeWizard heraus.
Es bietet die Möglichkeit die Zeit über das SNTP Protokoll zu aktualisieren. Zusätzlich beinhaltet es einige Service-Funktionen wie einen Zeitserver-Manager, div. Import und Exportmöglichkeiten.
Hier einmal die Features im Überblick:
-Aktualisierung der Uhrzeit über das SNTP Protokoll
-Aktualisierung der Uhrzeit über das HTTP Protokoll mit Proxy-Unterstützung (in Netzwerken wo viele Ports gesperrt sind)
-Zeitserver-Manager
-Zeitserver...
|
Erstellt von
alcaeus, 30. Mär 2006
PictureSwap 1.0 Beta 1 - ein Puzzlespiel
Hallo,
es gibt wieder mal ein Programm von mir :)
Name: PictureSwap
Typ: Puzzlespiel
Verwendung: Fuer das Spiel gibt es zwei Spielmodi. Der Erste ist das Loesen eines einzelnes Bildes, der Zweite das Loesen eines PictureSwap-Files (.swp).
Anschliessend kann man entscheiden, in wie viele Teile das Bild aufgeteilt werden soll. Das Bild wird anschliessend aufgeteilt, und "durchgeschuettelt". Durch Anklicken zweier Teilbilder werden diese vertauscht. Das Ziel ist klar: die Teilbilder solange tauschen, bis das Bild komplett ist.
Einschraenkungen: Die Anzahl...
|
Erstellt von
EDatabaseError, 14. Mai 2006
Widerstandsberechnung als kleines Tool!
:wink: Mir war gerade ein bissel langweilig, da hab ich schnell ein kleines Tool gebastelt!
Perfekt zur LED Vorwiderstands Berechnung!
Einfach mal tesen!!! :dp:
Mfg
Tobi
|
Erstellt von
Daniel G, 20. Jun 2006
[Beta] Drive Tranquilizer 0.2
Sodele,
es wird mal wieder Zeit für einen kleinen Betatest für ein kleines Progrämmchen:
Drive Tranquilizer
Was macht es?
Gerade bei CD - Laufwerken, die mit Geschwindigkeiten jenseits der 48x arbeiten, entwickelt sich schnell ein störendes, lautes Geräusch. Mit "Drive Tranquilizer" kann man die aktuelle Lesegeschwindigkeit herabsetzen und so die Geräusche reduzieren.
Und jetzt erstmal was vorweg:
|
Erstellt von
Ghostwalker, 24. Jun 2006
Validedit-Komponente
Hallo DP'ler,
wieder einmal stand ich vor dem Problem, das ich Benutzereingaben prüfen mußte und ein Mask-Edit nicht
ausgereicht hat. Also hab ich mir eine kleine Komponente geschrieben.
Sie ist abgeleitet vom normalen TEdit. Im Gegensatz dazu, hat sie 2. zusatzliche Events (onValidate und
onValidateError), mithilfe deren ich Prüfungen und entsprechende Fehlerbehandlungen realisieren kann.
Da ich sicher nicht der einzige bin, der immer wieder vor diesen Problemen steht, möchte ich euch
die Komponente zur Verfügung stellen.
|
|