AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 2.225 bis 2.232 von 3.439





 
Seite 279 von 430   « Erste     179229269277278279 280281289329379     Letzte » 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
Erstellt von MisterNiceGuy, 21. Feb 2006 Suche alle Projekte von MisterNiceGuy MrOnline - Überwachungstool für Nicht-Flatrate-User
Hi ich möchte euch heute MrOnline vorstellen. Ein kleines Programm, dass ich für meine Zivildienststelle geschrieben habe. Es überprüft, ob ein Benutzer online ist und ob sicht etwas am Rechner tut. Falls das nicht der Fall ist, meldet das Programm die noch bestehende Verbindung oder kappt sie wahlweise. Letzteres funktioniert jedoch nur bei Benutzern die ein Modem verwenden. Das einzige Problem daran ist noch, dass das Programm nicht erkennt, ob ein Download stattfindet. Aber das baue ich in der nächsten Version noch ein. Vorsicht, wenn ihr auf "Mit Windows...
Erstellt von Mystic, 5. Feb 2006 Suche alle Projekte von Mystic Random Nonsense Generator
Nachdem ich den TextAnalyser gesehen hatte, dachte ich mir, ich könnte dieses Ding auch mal online stellen. Das Programm nimmt einen Eingabetext auseinander und erstellt ein Wörterbuch daraus. Aus diesem Wörterbuch können dann neue Texte erzeugt werden. Der Zweck des Programmes ist es, hoffentlich witzig zu sein (Ja, ich habe nichts besseres zu tun :P). Den Quelltext habe ich leider verloren.
20 Kommentar(e), last comment by von LoRd-MuldeR Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von nixPepe, 10. Feb 2006 Suche alle Projekte von nixPepe dbtools
Hi, ich würde auch gerne von euch wissen, was ihr von meinen dbtools haltet. Habe diese schon im DF vorgestellt (http://www.delphi-forum.de/topic_dbtools_52022.html). Hier nochmal die kurze Beschreibung und die entsprechenden Links :) : dbtools ist ein Programm, welches einen Index über das lokale Dateisystem erstellt und so ein schnelles und effektives Suchen ermöglicht. Als Besonderheiten gegenüber anderen Suchtools kann man die Geschwindigkeit, die automatische Scan-Funktion nach neuen Dateien und die Verarbeitung von logischen Suchausdrücken entdecken. Für...
10 Kommentar(e), last comment by von nixPepe Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Mystic, 17. Feb 2006 Suche alle Projekte von Mystic RouterTimer
Für alle, die vom 24h-Disconnect ihres Providers geplagt werden: Der RouterTimer. Das Programm holt sich per UPnP die Uptime der PPPoE-Verbindung vom Router und errechnet die Zeit bis zum nächsten Disconnect. Es sitzt im System-Tray und ein Klick auf das Symbol zeigt die Zeit an. Ein Router mit aktiviertem UPnP wird benötigt. Wenn ihr keinen Router habt oder UPnP abgeschaltet habt, könnt ihr das Programm nicht benutzen.
Erstellt von sakura, 4. Jul 2002 Suche alle Projekte von sakura Screen Tool
Hi, weil die Nachfrage inzwischen zweimal kam, hier gibt es wieder das Screen Tool zum Download. Ihr könnt damit Bildschirmfarben ausmachen, Bereiche zoomen und in die Zwischenablage kopieren. Mit der linken (normalen) Maustaste auf das Auge klicken, halten und los gehts. Wenn Ihr einen Bereich ausmessen und/oder in die Zwischenablage kopieren wollte, zusätzlich die linke Maustaste festhalten und den Bereich markieren. Der geählte Bereich wird nur dann in die Zwischenablage kopiert, wenn auch die entsprechende Checkbox markiert ist. Hinweis: Für alle...
16 Kommentar(e), last comment by von Daniel Schuhmann Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Ferber, 16. Feb 2006 Suche alle Projekte von Ferber DBGrid (TSQLGrid) kannvieles: Sortieren, Filtern, Suchen ...
@Alle Freunde der DP. TSQLGrid basiert auf TDBGrid, kann jedoch um vieles mehr als ein dummer TDBGrid, mit dem in der Praxis nichts anzufangen ist. TSQLGrid wird am besten mit ADOTable, ADOQuery oder ADODataset verwendet und erzeugt zur Laufzeit SQL-Statements, die man sogar visuell (in einem TPanel) ansehen kann. Getestet mit D5, D7 und BDS2006 SQL-Synatax: MS-SQL (getestet mit MSDE)
wecker_583.jpg
Erstellt von JWeis, 29. Dez 2005 Suche alle Projekte von JWeis Mein wecker !Neue Version ist da!
HALLO Habe mal vor kurzem (oder schon länger her :gruebel: )nen wecker geschrieben, weil ich hier nicht so wirklich das gefunden habe was ich gesucht habe. Und den wollte ich euch mal vorstellen. __________________________________________________________ Momentan kann er: - Aktuelle Uhrzeit und Datum anzeigen. - wenn die Weckzeit und die Momentane Uhrzeit übereinstimmen, das Lied abgespielt. - checkbox muss gedrückt werden damit er weckt
17 Kommentar(e), last comment by von JWeis Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Dust Signs, 12. Feb 2006 Suche alle Projekte von Dust Signs Console input handler
Hi! Hab mir gedacht, dass diese Units vielleicht einigen nützlich sein könnten, wenn ihr ein Programm schreiben möchtet, das Shell-ähnliche Funktionalitäten benötigt. Bei diesen Units handelt es sich um eine Sammlung von Objekten, die - sofern man Sie richtig verknüpft - einem eine Menge Arbeit abnehmen können. Hier erstmal der Code der Demo (damit ihr seht, wie wenig man eigentlich schreiben muss, um diese Funktionalität zu haben), die bereits "exit", "echo", "about" und "cd" (im Sinne von irgendwohin wechseln - muss hier kein Verzeichnis sein) unterstützt - den...
3 Kommentar(e), last comment by von Dust Signs Gehe zum letzten Beitrag
Seite 279 von 430   « Erste     179229269277278279 280281289329379     Letzte » 
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz