Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 225 bis 232 von 3.443
|
Erstellt von
himitsu, 2. Sep 2009
Manifest-Creator
Moin Leutchen,
hatte mir eben mal schnell 'nen billiges (inzwischen leicht aufgemotztes) Progrämmchen erstellt,
womit man sich 'nen XP-Manifest zusammenklicken könnte.
vielleicht kann's ja wer gebrauchen :angel:
Ist jetzt nix Besonderes und ich weiß auch noch nicht, ob auch alles so richtig läuft :nerd:
|
Erstellt von
IceBube, 20. Nov 2015
[OS] TimeToSleep (PC herunterfahren nach einer gewissen Zeit)
Hallo, liebe Delphi Gemeinde!
Seitdem ich lange hier nichts mehr vorgestellt habe und mir heute ein wenig langweilig war, dachte ich mir ich poste mein kleines Projekt. Nämlich ein Programm das einen PC nach einer gewissen Zeit herunterfährt! -Nichts weltbewegendes, also :)
Warum sowas?
Mir war langweilig^ bzw. war ich unzufrieden mit meinem "Shutdown Tool"! Außerdem wollt ich mal wieder ein wenig programmieren..
Was kann mein Tool?
- Den PC heruntefahren :)
- Zeit einstellbar (bis 24h)
Stichworte: herunterfahren, shutdown, windows 8
|
Erstellt von
chaosben, 10. Feb 2006
[Komponente] VNC Wrapper
Wer schon immer mal was mit VNC innerhalb eines Delphi-Programms machen wollte und an irgendwas gescheitert ist, kann jetzt aufatmen und die Finger schon mal vorwärmen um dann los zu coden, denn:
Hier gibt es den VNCWrapper für D6 D7 D2005 D2006.
Dies sind 2 Komponenten (TVNCServerWrapper, TVNCClientWrapper) die den Umgang mit diesem feinen Tool etwas einfacher gestalten. Sie basieren auf der RealVNC Free Edition 4.1 und sollten die meisten Wünsche abdecken. Die Komponenten verhalten sich fast so, als hätte man den Server/Viewer in der eigenen Applikation.
Einen...
|
Erstellt von
WladiD, 14. Dez 2010
ThreadPool 1.0.9 für Delphi 2010-XE
Nachdem ich vergeblich nach einem Open-Source Thread-Pool für Delphi gesucht habe, welches meine Bedürfnisse abdeckt, musste ich mich dafür entschließen, einen eigenen zu schreiben. Diesen möchte ich euch hier vorstellen.
Vereinfacht kann man die Funktionsweise des ThreadPools wie folgt beschreiben:
Man verbindet sich aus einem beliebigen Thread mit dem spezifischen Manager (welcher ebenfalls ein eigenständiger Thread ist) und übergibt ihm eine Aufgabe. Der Manager übergibt die Aufgabe an einen neuen bzw. schlafenden Arbeiter oder packt sie auf die Warteliste, wenn...
|
Erstellt von
stoxx, 13. Aug 2007
Freeware: Multimonitor Software (QuickSwitch)
Betreibt Ihr mehrere Monitore an einem Rechner? Dann kennt Ihr sicher das lästige Vorgehen, wenn Ihr ein maximiertes Fenster auf einen anderen Monitor verschieben wollt. Man muss das Fenster erst auf normale Größe bringen, dann auf den anderen Bildschirm verschieben und anschließend wieder maximieren.
Mit QuickSwitch verschiebst Du das maximierte Fenster mit einer einfachen Mausbewegung auf den gewünschten Monitor. Man klickt in die Titelleiste, bewegt die Maus in die gewünschte Richtung des neuen Monitors und nach kurzer Bewegung wird das Fenster auf dem anderen...
|
Erstellt von
Evian, 2. Mär 2006
Bildschirmlupe
Hallo Zusammen,
ich habe mich mal rangemacht eine Bildschirmlupe zu programmieren und nach anfänglichen Schwierigkeiten, funktioniert sie jetzt sogar schon einigermaßen gut. Ich habe zwar vor, noch einige Funktionen (wie Systray etc.) hinzuzufügen, aber die Grundlage steht schon mal.
* mit dem Mausrad kann der Zoomfaktor eingestellt werden
* drückt man STRG und bewegt die Maus, so kann die Lupe in der Größe angepasst werden.
Dec QuellCode gebe ich noch nicht mit, denn er ist weder kommentiert, noch entspricht er irgendwelchen Konventionen. Kommt aber noch!
-...
|
Erstellt von
DSP, 5. Sep 2014
easyTime V0.2.4
Anbei, wie angekündigt, die erste Version von easyTime. Diese dient zur Erfassung und zur Auswertung/Analyse von Zeiten. Hier können TimeCards einfach erfasst werden und auch noch Firmen auf welche sich diese beziehen. Es handelt sich um die Version V0.2.2 und wird noch weiter entwickelt. Ihr seit gerne Eingeladen euch daran zu beteiligen, durch Ideen, Tests, Beiträge, Grafiken oder auch Add-On Programme, bspw. zum Druck einer Zeitkarte. EasyTime basiert auf einer offenen SQLite Datenbank und kann mit mehreren Benutzern umgehen. Die Auswertung und Erfassung basiert...
Stichworte: easytime, zeiterfassung, zeitmanagement
|
Erstellt von
Sir Rufo, 24. Sep 2015
PropertyList - Verwalten von .plist Dateien
Für das Lesen, Bearbeiten und Speichern von .plist Dateien gibt es jetzt auch etwas für Delphi.
github - PropertyList
Das hier
var
LPList: IPList;
LDict : IPListDict;
LData : TArray<Byte>;
|
|