Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 2.465 bis 2.472 von 3.448
|
Erstellt von
Sir Rufo, 8. Sep 2005
Modifizierte Format-Funktion spez. für SQL-Statements u.ä.
Procedure: insFormat
Author: Oliver Münzberg
Date: 16-Jun-2005
Arguments: const FormatString : string; const Args : array of const
Result: string
Comments: Diese Funktion ist eine Erweiterung der Format-Funktion, speziell für die Erzeugung von SQL-Statements. :-)
! Zitat aus dem Online-Handbuch von Borland Delphi 2005 Enterprise
! zum Thema Format Routine mit entsprechenden Erweiterungen
|
Erstellt von
Rastaman, 7. Sep 2005
[unit] TTextScroll
Moinsen :hi:
Also wie der Name schon sagt gehts um Scrolltexte.
Und zwar hier mal ein kleines Beispiel
var
scroll: TTextScroll;
begin
scroll := TTextScroll.Create;
|
Erstellt von
Luckie, 8. Sep 2005
OEM Info
Mit diesem Programm lassen sich die Herstellerinformationen, die manche Hersteller bei den Arbeitsplatzeigenschaften hinterlegen, ändern bzw. löschen. Die Oberfläche ist von selbst erklärend. Desweiteren werden alle nötigen Erklärungen und Informationen direkt im Programm angezeigt.
Screenshots und Exe mit Source (selbstentpackendes Archiv) befinden sich im Anhang.
PS: Wenn mir doch jemand bitte mal Screenshots von XP mit der normalen Luna Theme machen könnte. Möglichst mit Bild und etwas Text (der Text aber bitte nicht zu blöd ;) ). :angel:
2005-09-08T15:20...
|
Erstellt von
mimi, 8. Sep 2005
ScrrenShots per Tastendruck
Hallo,
ich habe mir ein kleines tool geschrieben was Bilder vom Aktiven fenster schießen kann und zwar so als ob man strg+druck drücken würde nur der unterschied das bild wird gleich in jpeg umgewandelt und abgespeichert.
mit Strg+Alt+A könnt ihr überall bilder schießen wo ihr gerade seit.
sollte es den Dateinamen schon geben wird er hochgezählt also z.b.
d:\test1.jpg
gibt es jetzt schon
dann speichert das programm das nächste bild halt unter
d:\test2.jpg
|
Erstellt von
igel457, 6. Sep 2005
NetView - Picture Server
Wer kennt das nicht?
Man möchte sich über einen Laptop Dias oder Urlaubsbilder am Fernseher, über ein Funknetzwerk, anschauen.
Doch gerade hochauflösende Bilder können schon mal 4 MB oder größer sein. (Als JPEG). Über ein Standart 54 MBit Netzwerk dauert das schon mal 20 Sekunden + noch einmal 15 Sekunden bis das riesige Bild entpackt ist.
Hier setzt Net-View Picture Server an.
Instaliert das Programm einfach auf dem Computer mit den Bildern und auf dem Laptop zum anzeigen der Bilder.
Dann auf beiden PC's starten, warten bis sich die Computer im Netzwerk gefunden...
|
Erstellt von
sniper_w, 6. Sep 2005
Tetris Clone
Hi there, hier ist den QuellCode für mein TetrisClone in OpenGL. Ich selbst habe das Projekt aufgegeben. Ihr dürfet mit dem Code machen was ihr wollt, ich nehme keine Haftung.
QuellCode (99.2 KB)
|
Erstellt von
MPirnstill, 6. Sep 2005
CopyNewer
Hallö-le!
Ich hab mir ein kleines Tool mit D7 geschrieben, um mir Lauferei zu ersparen. Ist klein und handlich, und schaut wenn man es wie in den Beispiel Batch-Dateien macht, jedes mal vor Programmstart nach, ob eine neuere Version verfügbar ist und kopiert diese ggfs. auf den Client-PC.
Na ja, gibt's bestimmt schon tausendmal und wahrscheinlich viel besser, aber ich wollte auch mal was beitragen.
Das Programm heißt "CopyNewer" und ist ein Konsolenprogramm. (Stand: 06.09.2005)
Geziptes Projekt-Verzeichnis hängt dran.
Wie der Name schon sagt, kopiert es nur,...
|
Erstellt von
gothic_mike, 6. Jan 2005
Würfel-Poker
Moin zusammen,
ich hab mal so über Weihnachten aus langeweile versucht mein erstes Spiel in Delphi zu schreiben,
ist nix besonderes, nur ein "Kniffel"-Abklatsch...
Wer will kann sich das Game ja mal ansehen.
|
|