Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 289 bis 296 von 3.443
|
Erstellt von
brinkee, 30. Sep 2007
Neuronales Netz erkennt Zahlen
Mit diesem Programm kann man die Leistungsfähigkeit von Backpropagation-Algorithmen zeigen. Das Programm kann nach einem Training die Zahlen von null bis neun erkennen. Die Bedienung ist noch etwas kompliziert, da es sich ja nur um ein Testprogramm handelt.
So Bedient man es:
"Netz erzeugen" anklicken.
Anzahl der Durchläufe eingeben und "Training starten" anklicken.
Zahl aus der Drop-Down-Box auswählen und "ins Input laden"
Lustig manipulieren und "Diese Eingabe abfragen"
Weiterspielen
|
Erstellt von
Dax, 26. Dez 2005
Der HAM-Parser
Huhu :)
Ich hab wieder zugeschlagen ^^ und noch einen Matheparser gebaut ;)
Das Ding heißt HAM (fragt nicht wofürs steht, ich muss mir noch was einfallen lassen :mrgreen:) und ist mal wieder meinem Perfektionismus entsprungen. Der ECQP war einfach nicht so ganz das wahre, also hab ich den gebaut. (Und weil ich quasi versprochen habe, es zu tun ^^)
Also dann.. Ein Archiv sagt mehr als tausend Worte, oder? Eins mit dem gesamten Sourcecode (jämmerlich kommentiert) und (bis jetzt) drei Demos (ganz schön schön kommentiert :)) ist im Anhang. Weitere Demos, unter...
|
Erstellt von
Rudy, 3. Aug 2006
Delphi
TGraphicControl mit Tabstop / Focus
Hallo,
im Rahmen eines Großprojektes mit speziellen grafischen Anforderungen an die Benutzeroberfläche habe ich kürzlich diese Basisklasse entworfen. Es ist ein GraphicControl mit der Fähigkeit, auf den Tabulator zu reagieren. Wir wissen alle, dass das grundsätzlich nicht geht, weil TGraphicControl kein Handle hat. Aber was wäre oft alles möglich, wenn es trotzdem ginge... besonders Transparenz bei Komponenten (und zwar echte, nicht gefakete).
Es hat einiges an Nerven und viele Externe und Interne Exceptions gekostet, und das hier ist dabei herausgekommen - bisher...
|
Erstellt von
mtin, 31. Aug 2005
ImageShack QuickShot
ich hab in letzter Zeit an einem Programm für ImageShack.us gearbeitet
ImageShack.us is nen kostenloser image-host der auch direktes verlinken erlaubt
das Programm registriert 2 (wählbare) hotkeys, der eine macht einen Screenshot und speichert ihn,
der andere läd diesen danach auch noch auf imageshack.us hoch und gibt den link zum bild aus bzw. speichert ihn in log.txt
wer einen imageshack.us account hat kann diesen auch nutzen (id eintragen)
es ist für mich mehr als praktisch, da man z.B. wenn man grad was spielt einfach nur ne taste drückt und ein screenshot...
|
Erstellt von
SittingDuck, 24. Apr 2009
iTwin ... iPhone trifft Windows
Moin Moin ...
Nach diversen Wochen der Programmierung, möchte ich Euch nun mein neustes Hobbyprojekt vorstellen. 'iTwin' ist ein Programm, welches die Datenbanken eines beliebigen iPhone/iPod Touch ausließt und in vertautem 'Look & Feel' darstellt. Fasziniert von diesen Geräten, habe ich mir die internen Datenbanken mal etwas genauer angesehen und bastelte mir danach ein Tool, welches mir den Inhalt sinnvoll aufbereitet. Was dabei herauskam findet Ihr auf meiner extra dafür zusammengebauten Homepage. Auch da habe ich keine Mühen gescheut und habe mit dem Einsatz eines...
|
Erstellt von
chaosben, 29. Sep 2009
[IDE-Experte (2006,07,09,10,XE,XE2)] CustomHelp
CustomHelp (2.irgendwas :))
... ist ein IDE Experte, der die Delphi Hilfe um ein paar nützliche Funktionen erweitert.
Was soll das?
Du "stehst" in deinem Quellcode und brauchst Hilfe zu einer bestimmten Funktion. Du drückst F1 und bekommst deine vertraute Delphi Hilfe. Jetzt hättest du natürlich auch gern ein Beispiel zu deren Anwendung oder du fragst dich, ob jemand in der DP schonmal das gleiche Problem damit hatte mit dem du dich gerade herumschlägst. Oder du sehnst dich nach der "alten" Delphi 7 Hilfe. Also musst du die vertraute schützende Umgebung deiner IDE...
|
Erstellt von
ixtreme, 8. Nov 2003
XtDelete, kleines Programm um Datenmüll zu löschen!
hi,
ich habe ein kleines Programm geschrieben um unnötigen Datenmüll von der Festplatte zu verbannen...
Kein großartiges Programm, aber dafür sehr nützlich...
Schaut es euch einfach mal an...
|
Erstellt von
Ghostwalker, 26. Mai 2008
SMBIOS Explorer
Endlich ist (das gröbste) geschafft.
Ich möchte euch hier den SMBIOS Explorer vorstellen. Das Programm analysiert den SMBIOS-Block im Rombios um die dort gespeicherten
Informationen anzuzeigen.
Bis auf Type31 und Type40-Blöcke werden alle SMBIOS-Strukturen gelesen.
Historie
- 26.05.2008 Erste release
|
|