Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 321 bis 328 von 3.443
|
Erstellt von
M-O-D, 5. Mär 2004
Kleiner Terminkalender
Hallo,
ich würde Euch gern mal eins meiner kleinen Projekte vorstellen, einen kleinen Terminkalender... jaaa ich weiß, als ob die Welt nicht schon genug solcher Dinger hätte, aber egal...Outlook mag ich nicht :roteyes: . Das Programm ist einfach zu bedienen und kann nicht nur Termine aufnehmen, sondern auch Geburtstage, Feiertage und so weiter.
Funktionen sind zur Zeit :
-Eintragen von verschieden Ereignissen (Termine, Geburtstage, Feiertage oder was Ihr wollt)
-Erinnerungsfunktion(Sound ist in Planung)
-An Geburtstage wird sowieso Erinnert
-Übersicht über...
|
Erstellt von
CCRDude, 27. Jun 2013
ActionChain
ActionChain entstand ursprünglich aus der Not, vor und nach jedem Delphi-Build noch diverse zusätzliche Aktionen ausführen zu müssen (sei es Anpassung an Release-Optionen oder nachträgliches Patchen des PE-Headers). Zeitweise habe ich dafür ein fertiges Produkt benutzt, in dem mir aber für mich wichtige Elemente fehlten.
ActionChain erlaubt es, wie der Name hoffentlich auch andeutet, Ketten von Aktionen zu definieren. Fast wie Batch-Dateien, nur grafisch zu bearbeiten. Übrigens sind diese Ketten auch wieder exportierbar als Kommandozeilenanwendung, so dass fertige...
|
Erstellt von
Sunlight7, 27. Sep 2006
Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Snake]
Die Apfelwürmchen, auch als Snake bekannt.
Als 99. Beitrag poste ich ein kleines Spiel, das ich 1998-1999 mit Delphi 2.0 geschrieben habe.
Das war eines meiner ersten Spiele.
Seit Herbst 2006 bastle ich ab und zu an der Neuauflage.
Das Spiel:
Es geht darum, mit einem Würmchen auf der Wiese herum zu laufen, Äpfel zu fressen, den Mauern
und dem Wasser auszuweichen.
Mit jedem Apfel wird das Würmchen länger und es wird schwieriger es zu steuern.
|
Erstellt von
Gausi, 15. Jun 2006
Mp3FileUtils
MP3FileUtils, v0.6
Diese Unit liest aus einer MP3-Datei alle (?) gängigen Informationen aus. Wie bei vielen anderen auch wird der ID3v1-Tag gelesen, fast alle Teile des ID3v2-Tags und diverse Informationen über die Datei ansich, wie z.B. Bitrate und Spieldauer.
Download:
Mp3FileUtils - Quellcode inkl. der Demoprogramme. Zip-Archiv, ca. 555kb
Demos. - Komplilierte Demo-Programme zum Ausprobieren. Zip-Archiv, ca. 1.9mb
Zum Thema Unsynchronisation: "Das Gewitterrätsel - Reloaded" (das war mal eine Aufwärmfrage bei einem Gewinnspiel in der Entwickler-Ecke)...
|
Erstellt von
EWeiss, 5. Jun 2013
FXAA_Config
Projekt entfernt..
|
Erstellt von
monty.ms, 14. Dez 2008
Glasshouse (Zusatzanwendung für TrueCrypt)
Hallo, ich wollte mal ein kleines Programm von mir vorstellen. Es wird noch dran gebastelt, also solltet ihr Fehler bemerken, dann immer her damit.
Zum Programm selber:
Es handelt sich um eine Zusatzanwendung für TrueCrypt, welche die Volumen sammt Passwort und KeyFiles verwaltet. Dazu werden die Daten durch ein Zentrales Passwort (und ggf. einer Schlüsseldatei) gesichert.
Zur Verschlüsselung der Daten habe ich die DEC Komponenten verwendet.
Wichtig: Um mit Partitionen arbeiten zu können, benötigt das Programm Admin Rechte (um Partitionspfad zu ermitteln + die...
|
Erstellt von
Back2Code, 7. Jun 2013
Nginx GUI Administrator
Guten Abend lieber DP'ler,
heute wollte ich euch mal meine erstes "Public Tool" vorstellen. Habs auch gleich OpenSource veröffentlicht auf GitHub.
Link dazu findet ihr hier:
https://github.com/explosiv2k/Nginx-GUI-Administrator
Auf die Idee bin ich gekommen als ich letztens die Windows Version von Nginx ausprobiert habe. Da der Server quasi nur im Hintergrund läuft ohne irgendwelche GUI Verwaltungstools hab ich mich dazu entschlossen ein eigenes kleines Admintool dafür zu schreiben.
|
Erstellt von
MrMooed, 9. Jun 2013
QVok - Ein Vokabeltrainer
Hey DP'ler,
ich wollte eich einmal eine Schulaufgabe vorstellen - Ein Vokabeltrainer der eine Liste als Datenstruktur verwendet.
Wie bei vielen Trainern, werden auch bei meinem die Vokabeln in "Stufen" einsortiert. Je öfter man sie richtig beantwortet, desto höher steigt sie in ihrer Stufe auf (Max Stufe 6). Falls sie falsch beantwortet wurde, so wandert sie zurück in die erste Stufe.
Mit ihm kann man:
Vokabeln hinzufügen
bereits vorhandene Vokabeln Editieren
Vokabeln löschen
|
|