Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 489 bis 496 von 3.443
|
Erstellt von
rob74, 7. Apr 2011
WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Hintergrund (Wer's eilig hat, kann diesen Abschnitt überspringen)
Ich bin ja seit Anfang/Mitte Februar stolzer (mittlerweile kann ich das sogar ohne Ironie sagen) Besitzer von Delphi XE Starter Edition. Zuerst sind mir die Einschränkungen, die ich nach wie vor für zu streng halte, aufgefallen, aber mit der Zeit habe ich mich an Delphi XE gewöhnt - es hat einige Features, die ich nicht mehr missen möchte, und es ist deutlich stabiler als Turbo Delphi, dessen IDE ja (zumindest bei mir) gerne mal mit Exceptions um sich schmeißt, vor allem beim Beenden. Aber die...
|
Erstellt von
Garfield, 22. Jul 2007
OpenDirDialog
Beschreibung
Für die Auswahl eines Verzeichnisses findet man viele ähnliche Quelltexte, welche ShBrowseForFolder und BrowseInfo verwenden. Dabei hatte ich unter Win2000 immer das Problem mit dem Einstellen der Größe, der Position und ob der Button "Neuer Ordner" angezeigt wird. Das bedeutet, der Button wurde nur angezeigt, wenn das Flag für die NewGUI gesetzt wurde, dann konnte jedoch die Größe nicht eingestellt werden. Die Positionierung habe ich gar nicht hinbekommen.
Vermutlich werden die meisten die Komponente nicht benötigen. Mir geht es allerdings mehr darum,...
|
Erstellt von
Wal, 27. Aug 2008
Handy-Frontend
Ausgehend von dieser Componente habe ich mir mal ein Handytool zusammengeklickt.
Das Ganze wurde auf die AsyncPro-Komponente umgeschrieben.
Die Motivation des Projekt's besteht darin, das ich die Handyfunktionen in ein CarPC-Frontend einfügen möchte.
Es funzen z.Z.:
Gespäch abheben, auflegen.
Wählen.
Telefonbuch auslesen und speichern.
SMS im PDU-Mode versenden.
|
Erstellt von
alzaimar, 12. Jun 2007
Workerthread: Der Diener im Hintergrund
Hallo,
Threads sind eine tolle Sache. Wenn man sie versteht. Wenn nicht, bringen sie einen an den Rand des Wahnsinns. Oder ein Stück weiter. Ich weiss, wovon ich rede. :roteyes:
Ich benötige für meine Applikationen immer mal wieder einen Thread, der ab und zu einzelne Jobs im Hintergrund ausführen muss. Wenn man z.B. auf bestimmte Ereignisse reagieren muss, diese Reaktion aber zeitaufwändig ist, dann kann die Ereignisbehandlung während der Ausführung des Eventhandlers blockiert sein.
Also habe ich einen generischen Thread implementiert, der einzelne Aufgaben...
|
Erstellt von
jaenicke, 29. Mai 2009
SJ Config Utils 1.0 RC 3
Hallo!
Diese Unit stellt eine Klasse zur automatischen Verwaltung der Einstellungen zur Verfügung. Um diese in einem eigenen Programm zu verwenden, bindet man die Unit ein und leitet eine eigene Einstellungsklasse von TAppConfigManager ab. Diese Klasse muss dann bestimmte Methoden implementieren und bekommt die notwendigen Objekte zum Auslesen der Einstellungen geliefert.
Mehr dazu im zweiten Teil unter Implementierung im eigenen Programm.
Eine Demo ist mit im Download enthalten. Der Wizard davon sieht so aus:...
|
Erstellt von
littleDave, 22. Jun 2010
Gael (Spiel)
Hallo,
ich melde mich mal wieder mit einem neuen Projekt. Diesmal ist es wieder was mit OpenGL.
Was ist Gael
Gael ist der Name der Engine, die ich seit April 2009 entwickle. Das fertige Spiel hat im Moment noch keinen Namen, daher nenne ich es erstmal auch Gael.
Gael soll ein Multi-Player-Shooter werden. Dabei gibt es zwei Teams: das Diebes-Team besteht aus genau einem Spieler. Dieser hat die Aufgabe, bestimmte Gegenstände zu stehlen. Das andere Team, die Wachen, müssen das verhindern. Die Prioriät ist dabei nicht wilde Ballergefächte, sondern die Taktik soll...
|
Erstellt von
keikedeike, 19. Jun 2011
Mein Schulprojekt Yahtzee V 1.0
Wollte mal mein Schulprojekt einschicken.
Hoffe es gefällt euch ;)
Wenn ihr fehler findet gibt mir bitte bescheid den habe das Projekt noch nicht abgegeben ! Fehlerlösungen wären dann auch nütlich . Wäre nett von euch :D
Kritik ist natürlich auch erlaubt !
|
Erstellt von
mariking2, 17. Jun 2011
Print your Paper
Hallo,
ich arbeite seit ca. einem Jahr mit Delphi in der Schule.
Da ich viel Spaß am programmieren habe(habe vorher schon HTML, CSS, JavaScript gemacht) und die Aufgaben
aus der Schule verdammt langweilig waren/sind, habe ich mir ein eigenes Programm programmiert.
Mit diesem Programm kann man Blankoblätter mit einem Muster bedrucken, d.h. Liniert, Kariert, Rautiert, Milimeterpapier oder auch
Notenlinien. Seit einiger Zeit habe ich auch an einer Tabellenfunktion gearbeitet, die ich erfreulicherweise heute fertigstellen
konnte. Das perfekte Programm für die Schule...
|
|