Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 497 bis 504 von 3.443
|
Erstellt von
himitsu, 12. Jun 2011
hTranslations - kleine Übersetzungskomponenten
Joar, ich bastel mir grad 'ne eigene Sammlung an Komponenten, welche ihren Text gleich mit übersetzen.
Als Erstes werde ich einige Standardkomponenten vom Delphi übersetzen,
also alle möglichst Property/Methoden abfangen, welche am Ende irgendwie Text anzeigen.
Als erstes Versuchsobjekt mußte TLabel dran glauben und TEdit hab ich innerhalb von 10 Sekunden genauso umgestellt,
aber da muß ich noch ein bissl Testen, vorallem was das Änder per Benutzereingabe bestifft.
Im Prinzip lassen sich am Ende auch viele Fremdkomponenten so "nachrüsten".
Wenn man sich z.B....
|
Erstellt von
dajuhsa, 4. Jun 2007
warscheinlich die 1000ste Version Von Kniffel
kleines Kniffel-spiel:
Smilie,Würfel - Würfeln
5 Panels - 5 Würfelergebnisse
PanelClick - Würfel behalten
Mittlerer Button- Zeigt übrige Würfe an
Labels- Ergebnis auswerten
Stift - zusammenrechnen
1er - Punkte := Zahl der Einser
|
Erstellt von
Sunlight7, 2. Jun 2011
Suns kleiner Webradio Recorder
Guten Abend DP!
Ich stelle hier mein aktuelles kleines Project, den Webradio Recorder vor.
Vllt. kanns ja wer brauchen :-D
Ich hoffe es is ohne Handbuch zu bedienen, bevor es aber los geht müssen in der Senderliste erst Sender eingetragen werden.
Aktuelle Version:
0.9a (Build 80) Beta
|
Erstellt von
ich2, 7. Mär 2008
Delphi
Blob Detection and Blob Tracking (MultiTouch)
Hallo zusammen
...da man in aller Munde das iPhone hört und im Zusammenhang damit 'Multi-Touch-Screen' konnte ich nicht widerstehen und bin gerade dabei mir einen Multi-Touch-Screen selber zu bauen!
(siehe dazu hier z.B.: Multi-Touch-Screen)
Man benötigt für meine Version des Tisches den Rahmen mit den IR-LEDs, eine Plexiglasscheibe und eine Diffusor-Folie, sowie eine Web-Cam mit IR-Filter (da reicht ein belichteter Film aus einer 'alten' Fotokamera)!
Um nun die Finger auf der Platte erkennen zu können habe ich mir eine kleine Blob-Detection und Blob-Tracking...
|
Erstellt von
WladiD, 28. Apr 2011
Lauge 3.0.4.beta - Der spezielle Browser für eBay
Ich wollte Lauge 3 schon vor längerer Zeit hier vorstellen, jedoch war es noch ziemlich instabil, was sich seit der —am 28.04.2011 veröffentlichten– Version 3.0.3 aber deutlich gebessert hat.
Lauge ist eine käuferseitige eBay-Lösung, ich nenne ihn auch: Der spezielle Browser für eBay.
Um es vorab zu nehmen: Es wird kein IE (TWebBrowser o.ä.) eingebunden, alles wird "nativ" geladen, geparst, gezeichnet etc.
Seit der 3. Version ist es Open Source und wird bei Sourceforge (auf der neuen schönen Plattform allura) gehostet, davor war Lauge "Closed Source", weil es...
|
Erstellt von
TOC, 22. Feb 2005
Neue Komponenten für Delphi 3.0 oder 7.0
Hi!
Ich habe vor einiger Zeit ein neues Hobby entdeckt: Neue Delphi Komponenten selbst entwickeln! Komponentenentwicklung ist zwar sehr aufwendig, aber sinnvoll, da man sich mit einer neuen Komponente enorm viel Arbeit ersparen kann.
Da ich hier in DelphiPraxis einige meiner Programme veröffentlicht habe, die teilweise meine selbstentwickelten Komponenten benutzen, ist es wohl an der Zeit diese Komponenten ebenfalls weiterzugeben.
: Eine Aktuelle Version all meiner Komponenten findest Du hier : Tocs Komponenten als Paket
Grüße von TOC!
|
Erstellt von
Henning der zweite, 19. Jul 2009
Plugin-System Version 3
Hallo!
In diesem Thread stelle ich euch das
Plugin-System V. 3.1.0
vor, und ich muss sagen, dass es mir sehr viel Denkarbeit gekostet hat.
Und Denkarbeit ist schwierig - darum hat das Denken letztendlich mehrere Wochen gebraucht, das implementieren dann aber nur 2 Tage.
Crosspost bei Delphi-Treff
|
Erstellt von
Dust Signs, 1. Mai 2005
TDSCalendar - Kalenderkomponente
Morgen :)!
http://dustsigns.de/Images/Open%20Source/dscal_1.jpg
TDSCalendar
Ich möchte meine soeben fertiggestellte TDSCalendar-Komponente hier als Open Source vorstellen. Da ich meine Homepage zur Zeit umbaue ist die Datei angehängt. Die Komponente kann als Ersatz für den MonthCalendar, der bei Delphi dabei ist, verwendet werden - mit dem Unterschied, dass TDSCalendar einiges mehr an Funktionalität bietet.
Für Leute mit besonders wenig Zeit: dscal.zip herunterladen, entpacken, demo_exe.zip entpacken und demo.exe starten ;) Die Demo zeigt, was die Komponente...
|
|