Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 753 bis 760 von 3.448
|
Erstellt von
turboPASCAL, 29. Okt 2009
[OS] - Feststelltasten (Capslock) Anzeige für Notebooks
Hi,
die Feststelltasten Anzeige für Notebooks ist nach einer Idee von BUG entstanden.
Dies ist eine nonVCL - Delphi - Version für Platzsparer. ;)
Das Programm arbeitet mit einem einfachen Low Level Tastaturhook um den Tastenstatus der Capslock global abzufragen.
|
Erstellt von
BUG, 28. Okt 2009
Feststellanzeiger
Ich hab einen Laptop ohne LED für die Feststelltaste, was nervig ist, wenn man drauf kommt und es nicht merkt.
Ich bringe es aber auch nicht übers Herz die Feststelltaste abzuschalten (warum: keine Ahnung :mrgreen: ).
Also hier mein Programm, welches optisch und akustisch anzeigt, ob Capslock an ist.
Erwähnenswert finde ich die automatische Rücksetzung der Feststelltaste und ein hübsches Tray-Icon.
EDIT: Das Ganze ist geschrieben und kompiliert mit Lazarus.
Kritik und Vorschläge sind erwünscht.
Lob hab ich nicht verdient, das Auslesen und Setzten der...
|
Erstellt von
Neutral General, 27. Okt 2009
FreeReport 2.34 für Delphi2010
Hi,
Aus eigenem, privatem Interesse habe ich mich mal dran gemacht und die FreeReport Komponenten Delphi2010 (evtl auch D2009) tauglich gemacht.
Diese biete ich nun hier zum Download an.
Achtung:
:arrow: Das hier ist keine offizielle Version
:arrow: Ich übernehme keine Verantwortung für eventuelle durch diese Version entstandene Schäden! *)
:arrow: Ich behaupte nicht dass die Version die ich hier bereitstelle 100%ig funktioniert.
|
Erstellt von
chaosben, 26. Okt 2009
[IDE-Plugin (2010)] Search in all files Button
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mir geht es meinstens so:
Ich suche etwas mit Strg+F und dann fällt mir ein, das ich es eigentlich in allen Dateien suchen will.
Vor D2010 ging das ganz einfach, indem man einfach auf den anderen Tab wechselte. In D2010 ist das schwierig geworden, weil die einfache Suche (die nebenbei sehr gut gelungen ist) von der "In Dateien suchen" getrennt wurde.
Um das zu vereinfachen haben wir ein kleines Plugin geschrieben. Es bindet einen Button in das Suchpanel ein, mit dem der "In Dateien suchen"-Dialog aufgerufen wird.
Viel Spass...
|
Erstellt von
turboPASCAL, 26. Okt 2009
Stardesigner - Make your Star
Stardesigner
Make your Star.
|
Erstellt von
Namenloser, 30. Dez 2008
Pascale - ein Delphi-Chatbot
Dieses Programm ist kein "Chat"-Bot im eigentlichen Sinne, sondern aus dem Schulprojekt, einen einfachen ELIZA-Klon zu schreiben, hervorgegangen. Die Aufgabe wäre mit einem einfachen Array und einer zufälligen Ausgabe von Antwortsätzen erledigt gewesen, aber ich wollte das ganze etwas komplizierter gestalten :wink:.
Deshalb habe ich das ganze in einer Baumstruktur und mit regulären Ausdrücken realisiert. Ich glaube, ich hatte dabei noch ein Programm hier aus der DP im Hinterkopf, das ähnlich aufgebaut war, aber auf einer Datenbank basierte. Pascale beruht allerdings...
|
Erstellt von
fishbrain, 29. Aug 2009
SCORE - School Organizer Extended V1.1
Hallo,
Da langsam die Zeit kommt, in der Notebooks anstatt Hefte auf der Schulbank sind, habe ich eine Software entwickelt, die dasganze vereinfacht.
D.h. Hefteinträge, Noten, Fächer, Hausaufgaben etc in eine DB speichern und diese Daten userfreundlich zu verwerten!
Das ist mein erstes Programm, dass die breiten Massen ereichen soll mit einer durchaus DAU-Freundlichen Zielgruppe: Schüler.
Da die Software wenn möglich auch etwas Geld abwerfen soll, habe ich mir überlegt in der Software selbst Werbung zu schalten.
Dies könnte z.B. so aussehen: Der User schreibt...
|
Erstellt von
AlexII, 31. Aug 2009
Delphi
Einfaches Online Update 2
Nach dem ich sehr sehr lange nach einer Update Lösung für mein Programm gesucht habe und nichts vernünftiges gefunden hab, außer Einfaches Online Update, hab ich mich entschlossen auf dieser Basis ein modifiziertes Online Update 2 zu schreiben.
Und so funktioniert es: Vom Webserver wird eine Datei runtergeladen wo die Infos zu der neuen Version stehen, es wird verglichen, ob diese Version schon installiert ist und wenn nicht wird die neue zum Downloaden angeboten.
Hier der Code:
unit Unit1;
interface
|
|