Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 769 bis 776 von 3.448
|
Erstellt von
Dipl Phys Ernst Winter, 10. Jun 2009
Delphi
Plotten von Messwerten
Interpolation nach Bessel
Das Programm behandelt die Interpolation bei der Aufzeichnung der Messwertkurve eines registrierenden Gerätes. Das Gerät liefert Messwerte in äquidistanten Abständen, die während der Registrierung als glatte Messwertkurve aufgezeichnet werden sollen.
Mit linearer Interpolation kann man das letzte Intervall sofort nach der Messung des letzten Punktes aufzeichnen. Die Kurve ist nicht glatt und gibt das Rauschen der Messwerte wieder.
Zur Glättung kann man mehrere Messwerte zu einem Punkt als Mittelwert zusammenfassen, damit wird das Rauschen der...
|
Erstellt von
Mithrandir, 13. Okt 2009
[Post&Forget] dgSmallDings
Der Name leitet sich aus einem kleinen Gag hab... Nur, falls damit jemand Probleme haben sollte... :mrgreen:
Hi ihr,
vor gar nicht allzu langer Zeit gab es diesen Thread: MP3 mit DX abspielen macht Fehler
Im Laufe des Threads kam mir eine Idee: Einen kleinen resourcenschonenden Player zu schreiben. Aber turboPASCAL war schneller. :mrgreen:
Nun möchte ich euch meine Version vorstellen, allerdings mit einer großen Einschränkung: Sie ist nicht fertig. ;) Ich stelle den Quellcode hier zum auseinandernehmen und kopieren ein, natürlich unter Beachtung der...
|
Erstellt von
Dipl Phys Ernst Winter, 20. Mai 2009
Delphi
C&F Orbits, Zeitreihen
Eine komplexe Formel wird iteriert. d. h. immer wieder auf ihr Ergebnis angewand.
Dabei kann ihr Wert unabhänging vom Anfangswert immer gegen den gleichen Endwert streben.
Über alle Grenzen wachsen, wir sagen die Formel divergiert.
Andere Formeln bilden einen Orbit oder seltsamen Attraktor, auf den die Werte immer wieder zurückkehren.
Das Problem wurde vom Metreologen Edward N. Lorenz erkannt und vom Mathematiker Otto Rössler näher untersucht.
Interessant sind Orbits, die sich langsam entwickeln und dabei schöne Muster bilden.
Orbits hängen empfindlich von den...
|
Erstellt von
Bent1995, 16. Okt 2009
Einfacher Texteditor
Hallo,
Heute will ich euch meinen Texteditor vorstellen, er hat das besondere Feature, dass er den Gesamten Text in der Registry Speicher und ihn beim nächsten Programmstart auch automatisch wieder aufruft, damit versucht er Datenverluste bei Stromausfällen, Bluescreens etc. zu vermeiden. Außerdem sind noch "Spielereie" eingebaut wie z.B: Alarm, Taschenrechner, Uhr, ein Internetbrowser... Mit inbegriffen ist der Ansatz einer Producktregistrierung, die Key's geb ich euch natürlich mit :-D!
Die Updates habe ich ausgeschaltet, da diese noch nicht richtig...
|
Erstellt von
FAlter, 1. Okt 2009
Schwedisches Steckhalma (= Solitär)
Hi,
schwedisches Steckhalma, auch Solitär genannt, ist ein Spiel, wo man Figuren auf einem Spielfeld steckt.
Dabei gibt es folgende Regeln:
- Am Anfang bleibt ein Feld frei.
- Am Ende darf nur eine Figur übrig bleiben.
- Bewegungen sind nur horizontal oder vertikal möglich, nicht diagonal.
- Figuren können entfernt werden, indem man sie mit einer anderen Figur überspringt.
|
Erstellt von
uligerhardt, 13. Okt 2009
WindowsColorChecker
So, ich stelle euch mal mein kleines Tool vor, das mir gelegentlich beim Auswählen der Farben für die GUI-Elemente meiner Anwendungen hilft.
Die Anwendung ist denkbar einfach: Programm starten, in den beiden Listboxen rumklicken, schauen. ;)
Wer's genauer steuern mag:
Die Checkbox "Show only applicable colors" blendet in der Vordergrund-Listbox alle Farben aus, deren Name nicht auf "Text" endet, in der Hintergrund-Listbox umgedreht.
"Match BG" sucht zur ausgewählten Vordergrundfarbe die passende Hintergrundfarbe gemäß dem großen Meister heraus.
"Swap" tauscht...
|
Erstellt von
Wolfgang Mix, 8. Sep 2009
Einfacher Timer
Konferenzen sind langweilig. Oft gehört: "Die Konferenz wird nicht länger als 2 Stunden dauern".
Genau das kann man jetzt testen. Wähle, ob du den Timer als Abwärtszähler, Aufwärtszaähler ode als Uhr benutzen willst. Dann klicke den Setzen und den Start-Button.
Ich benutze das Teil auch beim Eier- und Kartoffel-Kochen, mancheiner kann das Teil zum Belichten seiner Negative gebrauchen. Ganz nett beim Abwärtszählen ist auch ein Postillon-Sound, der 'drauf aufmerksam macht, wenn die vorgegebene Zeit abgelaufen ist und dann mit rotem Hintergrund aufwärts zählt (Kleine...
|
Erstellt von
turboPASCAL, 28. Sep 2009
[OS] - SmallTunes, noch ein (mini) Mediaplayerdings
SmallTunes
Beschreibung:+ Mediaplayer
+ relativ kleines Teil
+ Drag & Drop
- schlechter Quelltext
- mittelmässiges Layout
- wenig unterstützte Mediaformate
- keine Playlist
|
|