Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 785 bis 792 von 3.448
|
Erstellt von
Neutral General, 26. Sep 2009
Bootsnake 1.0
Hi,
Dieses Programm hat ehrlich gesagt erstmal recht wenig bis gar nichts mit Delphi/Pascal zu tun... Allerdings wollte ich es euch trotzdem mal vorstellen.
Was ist Bootsnake?
Bootsnake ist ein exakt 512 Bytes großes Spiel, was in den Bootsektor eines beliebigen Datenträgers passt. Das Spielprinzip dürfte den meisten bekannt sein. Man steuert (mit den Pfeiltasten) eine Schlange, die "Kirschen" aufsammelt und dadurch immer Länger wird. Ziel des Spiels ist es, so lang wie möglich zu werden. Verloren hat man, wenn man sich aus dem Spielfeld herausbewegt oder sich...
|
Erstellt von
Lumpiluk, 21. Sep 2009
Conway's Game Of Life (GoL); auch noch von mir
Hi zusammen!
Ich habe (wie viele andere ja auch) irgendwann mal ein Game Of Life programmiert. In letzter Zeit habe ich es nun noch um einiges verbessert und erweitert und vor Allem übersichtlicher gestaltet :)
Den Source habe ich inzwischen auch beigelegt. Vielleicht könnt ihr ja trotz der mangelnden Überschaubarkeit etwas damit anfangen :oops:
Ich freue mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge!
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das hier posten darf, aber hier ist schonmal eine Vorschau als Video. Falls es doch nicht erlaubt sein sollte, sagt mir bescheid...
|
Erstellt von
g1o2k4, 19. Sep 2009
1
Dieser Beitrag wurde entfernt.
|
Erstellt von
TheReaper, 24. Sep 2009
XML IniFiles
Hallo,
im Zuge eines größeren Programmes, war ich "gezwungen" meine ini-Datei als XML zu speichern. Deshalb hab ich mir eine Klasse dazu geschrieben. Da ich hier schon oft gelesen habe, das man doch ini-Files als XML speichern soll, dachte ich mir, dass ich die Klasse auch gleich mal veröffentlich kann.
Die Klasse heißt TXMLIniFile aus der Unit XMLIniFiles. Sie ist von der TCusotmIniFile abgeleitet und benötigt die MSXML2_TLB. Sie ist "Copy and Paste" fähig. Das heißt man kann sie genauso handhaben wie die normale TIniFile, sie reagiert gauso wie in der...
|
Erstellt von
Mithrandir, 24. Sep 2009
dgTeaTime - Version 0.1
dgTeaTime - Version 0.1
http://apps.danielgilbert.de/dgteatime
Hi ihr,
Wer viel vor dem Pc sitzt und gerne Tee trinkt, kennt das: Man sitzt und arbeitet, und irgendwann fällt einem ein, dass man ja den Tee vergessen hat. Der hat nun mittlerweile ne halbe Stunde gezogen, ist lauwarm und schmeckt überhaupt nicht mehr. :roll:
Die Linuxer haben ein Programm, was an das geliebte Getränk erinnert, es heißt KTeaTime. dgTeaTime ist das Pendant für Windows. Der Aufbau erinnert sehr an die Vorlage. :angel2:
Benutzung
|
Erstellt von
Aurelius, 6. Okt 2007
Multi-Core Launcher (v1.02)
Hallo DP'ler :hi:
Da manche Programme und SPiele, wenn sie mehreren Kernen zugewiesen werden, Probleme machen und nicht richtig laufen habe ich dieses kleine Programm für einen meiner Kumpels geschrieben. Außerdem kann man so auch mehrere CPU-lastige Anwendungen (z.b. Videocodierung + Spiel gleichzeitig) gezielt auf die jeweiligen Kerne legen und so die Performance erhöhen. Den Kern kann man zwar auch per Taskmanager unter "Prozesse" zuweisen, nur finde ich das etwas umständlich, v.a. wenn man ein Spiel o.ä. erst minimieren muss.
Funktionen
startet ein...
|
Erstellt von
ken_jones, 23. Sep 2009
Physikengine Box2D für Delphi
Hallo Zusammen,
Ich habe mich vor einiger Zeit man daran Versucht, den C++ Code von Box2D ins Delphi zu beamen.
Mein Stift (in DE aka Azubi) hat da auch noch rumgefummelt und alle Pointertypen umgestellt, was das Programm nicht wirklich stabiler gemacht hat.
Leider fehlt mir nun die Zeit da weiter zu werkeln, aber vielleicht ist jemand von euch daran interessiert, das weiter zu entwickeln und dann hier wieder zu posten.
Was gibts noch zu tun:
- Der C++ Code ist zu einem grossen Teil umgesetzt, aber es fehlen noch etwa 50kB Code der Umzusetzen ist. (Klingt...
|
Erstellt von
Strahlex, 31. Jan 2008
UU - Universal Updater v0.3
Universal Updater v0.3
http://gostrahlex.go.funpic.de/images/Projekte/UU-Logo.PNG
Da ich es umständlich fand, vor allem für kleinere Programme, immer einen neuen Update-Client zu programmieren hab ich mal den Universal Updater geproggt:
Features:
universell anpassbarer Client
Download komprimierter Updatepakete mittels 7Zip
UpdateManager für das einfache und schnelle veröffentlichen von Updates
|
|