AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 48
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Dave729
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Sep 2010, 12:03
Antworten: 5
Hits: 623
Erstellt von Dave729
AW: Änderungen vom MozillaControl speichern lassen

Also weiss keiner wie man das machen könnte, schade.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Sep 2010, 15:34
Antworten: 5
Hits: 623
Erstellt von Dave729
AW: Änderungen vom MozillaControl speichern lassen

Hat keiner eine antwort wie ich das ändern kann????
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Sep 2010, 21:23
Antworten: 5
Hits: 623
Erstellt von Dave729
AW: Änderungen vom MozillaControl speichern lassen

mmh, hab ich schon geschaut, aber ich finde keine passende Datei, die einzigste, die ich gefunden habe, ist all.js
Aber die ist es nicht, leider.
Wo steckt die SQLite Datenbank und wie kann die...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Sep 2010, 20:14
Antworten: 5
Hits: 623
Erstellt von Dave729
AW: Änderungen vom MozillaControl speichern lassen

hat keiner eine Idee?
Oder wie kann ich in der config, also about:config das automatische einstellen lassen, z.b. beim Programm strart.
Müsste eigentlich so änlich gehen wie Formularfelder...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 1. Sep 2010, 18:41
Antworten: 0
Hits: 1.086
Erstellt von Dave729
Desert Operations Proficlient

Da ja looki.de einen Clienten raus gebracht hat, der aber total daneben ist, habe ich kurzer hand meinen eigenen Programmiert.

Systemvorraussetzungen:
Betriebssystem: Windows XP / Vista /7...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 1. Sep 2010, 17:59
Antworten: 5
Hits: 623
Erstellt von Dave729
Änderungen vom MozillaControl speichern lassen

Hallo, ich hatte mir MozillaControl177 installiert und auch in meine Programme erfolgreich eingearbeitet. Allerdings ist ein Problem aufgetaucht.
Wenn ich im Browser about:config eingebe und einen...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 1. Sep 2010, 13:05
Antworten: 9
Hits: 814
Erstellt von Dave729
AW: Ausgabe ist falsch, warum?

hat alles geklappt ^^
Danke jungs. Ich dachte erst das ich die Überlaufprüfung eingeschaltet hatte, war aber nicht so :-)
und jetzt mach ich es mit int64. Klappt perfect.

Danke, ihr seit die...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 31. Aug 2010, 21:01
Antworten: 9
Hits: 814
Erstellt von Dave729
AW: Ausgabe ist falsch, warum?

Also das Problem hab ich nicht lösen können, leider.
Ich hab leider auch Zahlen die etwas größer sind als Millioen. Aber da wird dann eh gerundet.

Habt Ihr noch nen Vorschlag??


MfG Dave
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 31. Aug 2010, 17:27
Antworten: 9
Hits: 814
Erstellt von Dave729
AW: Ausgabe ist falsch, warum?

srry hatte ich vergessen hinzuschreiben

min ist Integer
s ist String, kommt von Edit1


MfG dave
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 31. Aug 2010, 17:20
Antworten: 9
Hits: 814
Erstellt von Dave729
Ausgabe ist falsch, warum?

Hallo, habe ein kleines Problem.
Ich kürze es mal so ab:

Wenn Delphi eine Zahl multiplizieren soll, dann kommt ein falsches ergebnis raus


s:='4985770';
min:=(StrToInt(s)*800);
Forum: Netzwerke 30. Aug 2010, 08:24
Antworten: 9
Hits: 2.714
Erstellt von Dave729
AW: Auswahlliste TWebbrowser

Hallo

srry wenn ich das Thema jetzt mal wieder aufwecken muss.

Hab alles gemacht wie es hier steht (von Toms beitrag). Nur, das kleine Problem was ich habe ist das :



ActiveX und MSHTML...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Aug 2010, 13:23
Antworten: 10
Hits: 1.421
Erstellt von Dave729
AW: in DLL Texte abspeichern

ich weiss. Aber ich habe da jede menge texte drin. Ich muss sie in DLL datein legen, damit es wieder "normal" wird. In txt isses nicht möglich da die Text nicht zu kopieren sind.
Ich weiss. Klingt...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Aug 2010, 12:34
Antworten: 10
Hits: 1.421
Erstellt von Dave729
in DLL Texte abspeichern

Hallo, hab mal ne frage. Wie mache ich es, dass ich ein Text in einer DLL auf ein Memofeld abrufe?
Ich arbeite jetzt zum ersten mal mit DLL dateien, weil mein anders Projekt leider schon über 12 MB...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Jan 2010, 22:34
Antworten: 4
Hits: 747
Erstellt von Dave729
Re: Leerzeichen in Memo austauschen

Jo, genau. Die Memo muss so umgewandelt werden, das der Text mit IdHTTPget "verschickt" wird.

MfG Dave
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Jan 2010, 22:23
Antworten: 4
Hits: 747
Erstellt von Dave729
Leerzeichen in Memo austauschen

Hi, Leute. Mir qualmt der Kopf und ich brauch mal wieder eine kleine Hilfe :-)

Ich will in z.b. Memo1, die Leerzeichen durch ein plus ersetzen, und falls da mal ein + zeichen drin ist, das dies in...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Jan 2010, 22:19
Antworten: 19
Hits: 5.956
Erstellt von Dave729
Re: Memo auslesen und Text vergleichen mit Edit

Diese Frage hat m.E. einen eigenen Thread verdient :zwinker:[/quote]

Ich weiss :-) , srry

MfG Dave
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Jan 2010, 21:30
Antworten: 19
Hits: 5.956
Erstellt von Dave729
Re: Memo auslesen und Text vergleichen mit Edit

Hi Patti. Counter habsch rausgenommen. Da war noch was anderes in Planung, aber da Uppcase die zweite Sache auch gleich noch gelöst hat, berauch ichs net mehr :-)

Hi DeddyH.

Jo, eigentlich...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 21. Jan 2010, 11:49
Antworten: 53
Hits: 33.642
Erstellt von Dave729
Re: Komponente für SSH-Verbindung

"Unit Strutils" ist da schon drinne.

Folgender Fehler kommt:



Das ist aber net der einzigeste Fehler, die Liste ist lang.

Ich bekomm das irgendwie net hin, ich weiss net wieso
MfG Dave
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 15. Dez 2008, 15:09
Antworten: 26
Hits: 4.353
Erstellt von Dave729
Re: Online Tool

So, ich habe jetzt mir erstmal Delphi 6 bestellt. Müsste morgen ankommen. Ich werde dann das ganze Tool nochmal überarbeiten und werden dann ein neues, auf Fehler getestet Programm online stellen....
Forum: Datenbanken 15. Dez 2008, 15:06
Antworten: 8
Hits: 1.005
Erstellt von Dave729
Re: Brauche Hilfe: Verknüpfung auf Desktop --> Fehler

wenn ich genau wüsste wie, hätte ich es gemacht, bei mir geib er immer einen Fehler aus. Steht oben in meinem anderen Post.
Ich habe mir jetzt Delphi 6 bestellt. Ich bekomme es morgen oder so per...
Forum: Datenbanken 14. Dez 2008, 23:49
Antworten: 8
Hits: 1.005
Erstellt von Dave729
Forum: Datenbanken 13. Dez 2008, 12:27
Antworten: 8
Hits: 1.005
Erstellt von Dave729
Re: Brauche Hilfe: Verknüpfung auf Desktop --> Fehler

Also ich habe es probiert, leider wieder ohne erfolg. Hab hier mal die Daten mit rein reingemacht. Vielleicht kannst du was damit anfangen.
MfG Dave
Forum: Datenbanken 13. Dez 2008, 00:08
Antworten: 8
Hits: 1.005
Erstellt von Dave729
Re: Brauche Hilfe: Verknüpfung auf Desktop --> Fehler

Den Befehl:


Wenn ich den "Ausführen in:" in der Verknüpfungseigenschaft angebe, dann geht es, Nur das kann ja der User nicht wissen.

Und der Befehl:
sDBPath := ExtractFilePath...
Forum: Datenbanken 12. Dez 2008, 21:40
Antworten: 8
Hits: 1.005
Erstellt von Dave729
Brauche Hilfe: Verknüpfung auf Desktop --> Fehler

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Programm.
Ich habe eine Datenbank erstellt namens "Link.DB"
Wenn ich jetzt eine Verknüpfung mit meinem Programm erstelle, z.B.: Desktop
dann kommt...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 12. Dez 2008, 20:40
Antworten: 26
Hits: 4.353
Erstellt von Dave729
Re: Online Tool

So, Update kommt in 2 stunden.
Man kann dann seine Eigenen Links einfügen und auch bearbeiten, usw.
Nun zu Deine Fragen.



Frage 1 und 2 kann ich Dir jetzt schon so sagen:
Nimm den Code:...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 48
Seite 1 von 2  1 2      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz