AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 78
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Thebe
Forum: Programmieren allgemein 3. Nov 2006, 16:35
Antworten: 23
Hits: 2.854
Erstellt von Thebe
Re: wenn ihr einen miniroboter bauen wollt...

Ich denke Du bist beim Roboternetz Forum wesentlich besser aufgehoben als in diesem Forum
Guck doch mal unter http://www.roboternetz.de nach, da findest auch einige Tutorials usw. zu dem ganzen...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 2. Mai 2006, 16:07
Antworten: 29
Hits: 3.578
Erstellt von Thebe
Re: HighlightParser - PasToHtml

Bei mir wird mein gesamter Source nach mehrzeiligen {...} Kommentaren als Kommentar angesehen..
Is recht... Grün..

Ansonsten sehr schicke Sache
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Apr 2006, 08:07
Antworten: 810
Hits: 193.928
Erstellt von Thebe
Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6

Also mein Delphi 6 startet statt in 13 sekunden nun innerhalb von !3!. Delphi 7 (nur PE ohne Jedis usw.) startet hingegen statt in ~6 Sekunden nun in 1,5 Sekunden.. Macht immer wieder Spaß die beiden...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 5. Jan 2006, 02:48
Antworten: 3
Hits: 1.898
Erstellt von Thebe
Re: Probleme mit Plugable Protocol

JAWOLL! :thumb:

Das is genau das was ich gesucht habe, das passt sogar auch für nen BrowerGame bei mir. Danke Dir.

- Thebe
Forum: Win32/Win64 API (native code) 4. Jan 2006, 18:57
Antworten: 3
Hits: 1.898
Erstellt von Thebe
Probleme mit Plugable Protocol

Hiho

Ich versuch gerade mit nen eigenes Protokoll zusammenzubasteln, weil ich damit für diverse Projekte u.A. nem Werbungsfilter Protokoll was anfangen möchte.

Ich hab mir dazu folgende Seiten...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 3. Jan 2006, 10:35
Antworten: 155
Hits: 22.501
Erstellt von Thebe
Re: CPUiD 2.0.1 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm

Bei meinem Sockel 478 Northwood wird kein L2 Cache von deinem Programm erkannt, obwohl Everrest da 512 KB zu sehen vermag. Ich häng ma komplett die HTML Datei von CPUiD und die Infos die Everest bei...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 30. Sep 2005, 16:21
Antworten: 8
Hits: 743
Erstellt von Thebe
Re: Freigabe eines Objektes wenn keine Referenz mehr drauf z

Soo
ich hab das nu ma mit den Interfaces probiert, nur so wirklich funkt das nicht.

Testklasse:


unit uTestClass;

interface
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 30. Sep 2005, 14:27
Antworten: 8
Hits: 743
Erstellt von Thebe
Re: Freigabe eines Objektes wenn keine Referenz mehr drauf z

Das hört sich doch schonmal klasse an..
Nur leider hab ich nicht wirklich Ahnung wie man das in meine Klasse einfädelt. Ich schätze mal das Funktioniert über Interfaces, nur von denen hab ich so gut...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 30. Sep 2005, 14:00
Antworten: 8
Hits: 743
Erstellt von Thebe
Freigabe eines Objektes wenn keine Referenz mehr drauf zeigt

Hiho

Ich programmiere zur Zeit nen kleines 2D Spiel und benutze dafür Vektoren für die Position, Bewegung und Beschleunigung der einzelnen Spielelemente.
Für die unterschiedlichen...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 21. Sep 2005, 22:41
Antworten: 14
Hits: 1.668
Erstellt von Thebe
Re: endlose ProgressBar

Brauch man auch keine Jedis für

http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=1680

Viel Spaß damit
Forum: Klatsch und Tratsch 20. Sep 2005, 13:53
Antworten: 2.211
Hits: 736.205
Erstellt von Thebe
Re: Euer Desktop

Der Hintergrund nennt sich "BSD_013_TechnoDream" und ist von Vladimir Ivanov aka Vortex (http://www.vortex.deviantart.com/)
Forum: Klatsch und Tratsch 20. Sep 2005, 10:33
Antworten: 2.211
Hits: 736.205
Erstellt von Thebe
Re: Euer Desktop

Wenn wir schon gerade bei den überflüssigen Desktops sind, hier ist meiner :)
Forum: Win32/Win64 API (native code) 15. Sep 2005, 21:22
Antworten: 6
Hits: 1.507
Erstellt von Thebe
Re: Problem mit SHGetFileInfo und SHGFI_ICONLOCATION

@Luckie: PDF, BMP u. XLS Dateien von meiner Festplatte, Pfad war korrekt und die Dateien waren existent.

@Union:



Ähm... hab ich, hab ich...

Ma ne Beschreibung von SHGFI_DISPLAYNAME vonna...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 15. Sep 2005, 17:17
Antworten: 6
Hits: 1.507
Erstellt von Thebe
Re: Problem mit SHGetFileInfo und SHGFI_ICONLOCATION

*schiiiieeeb*

Keiner ne Ahnung woran das liegen könnte ??
Forum: Win32/Win64 API (native code) 13. Sep 2005, 11:24
Antworten: 6
Hits: 1.507
Erstellt von Thebe
Problem mit SHGetFileInfo und SHGFI_ICONLOCATION

Moin

Ich hab folgenden Code


var
fi: SHFileInfo;
begin
AFile := 'C:\irgendeine.bmp';
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Sep 2005, 16:16
Antworten: 3
Hits: 1.229
Erstellt von Thebe
Re: ExtractIcon nur auch für 48*48 Icons

Das Ding is zwar tierisch genial, aber ich kann damit auch nur aus der eigenen EXE aus Resourcen auslesen oder aber brauch schon ein Handle auf ne Icon Struktur wo ALLE Icons drinne aufgelistet sind....
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Sep 2005, 10:57
Antworten: 3
Hits: 1.229
Erstellt von Thebe
ExtractIcon nur auch für 48*48 Icons

Hiho

Ich möchte aus EXE bzw. DLL Dateien Icons per IconIndex rausextrahieren. So weit, so einfach, das geht per ExtractIcon. Nur ich möchte jene Icons in einer Größe von 48*48 Pixeln aus der EXE...
Forum: Multimedia 6. Sep 2005, 09:44
Antworten: 9
Hits: 4.757
Erstellt von Thebe
Re: TBitmap.Pixelformat = pfDevice! Check auf 32Bit ?

Hihoooo

@Dizzy:
Es ist anscheinend tatsächlich so, daß 24bit Bitmaps auch 32Bpp belegen. Der Alphakanal bei den 24bit Bitmaps ist natürlich leer, weil diese Informationen nicht abgespeichert...
Forum: Multimedia 5. Sep 2005, 23:18
Antworten: 9
Hits: 4.757
Erstellt von Thebe
Re: TBitmap.Pixelformat = pfDevice! Check auf 32Bit ?

Wunderbare Idee, daran hab ich gar nicht gedacht die DeviceCaps vom Bild abzufragen, nur leider hab ich das Problem das eben jene Bilder die ich per GetIconInfo() erhalte, so ziemlich gleiche Werte...
Forum: Multimedia 5. Sep 2005, 22:25
Antworten: 9
Hits: 4.757
Erstellt von Thebe
Re: TBitmap.Pixelformat = pfDevice! Check auf 32Bit ?

Ich kann Dir definitiv versichern, das es nicht an dem rüberkopieren des Alphakanals liegt. Die Frage hat sich mir nämlich beim PixelFormatDescriptor auch gestellt und ich habe die komplette...
Forum: Multimedia 5. Sep 2005, 21:34
Antworten: 9
Hits: 4.757
Erstellt von Thebe
Re: TBitmap.Pixelformat = pfDevice! Check auf 32Bit ?

Ich muss leider den Thread wieder aussem Grab heraus befördern, weil ich immer noch in dieser Hinsicht Probleme hab. Am besten beschreibe ich mal alles haargenau was ich mache, vielleicht kann man...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Jul 2005, 01:30
Antworten: 5
Hits: 596
Erstellt von Thebe
Re: Schnelle Suche einer Zeile in txt-Datei

Du könntest die TXT beim Starten des Programms in ein binären Baum einlesen und mit dem Baum navigieren. Das Ding würde erst lahm werden, wenn Du sehr viele Unterverzeichnisse / Dateien in deinem...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 1. Jun 2005, 11:42
Antworten: 12
Hits: 6.761
Erstellt von Thebe
Re: Tfilestream.write(buffer,30)

Probier

ausdat.Write(outstream[0], Length(outstream) * sizeOf(word));
Forum: Multimedia 30. Mai 2005, 17:52
Antworten: 16
Hits: 2.553
Erstellt von Thebe
Re: NUR das Formular transparent machen

Layered Windows, AlphaBlend und UpdateLayeredWindow sind deine Freunde. Da kannste 32bit Bitmaps (sprich mit Alphakanal) benutzen für deine Form.

Nachteil:

Du musst Dich um ALLES (Buttons,...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 25. Mai 2005, 16:06
Antworten: 19
Hits: 2.628
Erstellt von Thebe
Re: YaRCR - Yet another Right Click Replacement

Hat sich denn überhaupt irgendjemand die neue Version angeguckt ?
Keine Vorschläge mehr dazu, was man noch machen könnte ?
Keine Meinungen mehr zu den Dingen kommen sollen ?
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 78
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz