AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 11 von 20   « Erste     91011 1213     Letzte »    
Zeige Ergebnis 251 bis 275 von 500
Die Suche dauerte 0,03 Sekunden; generiert vor 99 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: Chewie
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 19. Mai 2006, 11:58
Antworten: 3
Hits: 1.109
Erstellt von Chewie
RunAs-Tray

Hiermit stelle ich eine erste Version von RunAs-Tray vor. Angeregt von Luckies RunAsUser (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=43434&highlight=runasuser) hab ich ein Programm...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 14. Mai 2006, 14:31
Antworten: 4
Hits: 1.709
Erstellt von Chewie
Re: Operator Overloading in einer Klasse?

Das ist mehr Notwendigkeit als Sinn.
Bei überladenen Operatoren werden neue Objekte angelegt, die "Addition" zweier Objekte ergibt ein neues Objekt. Records sind Werttypen, die auf dem Stack liegen...
Forum: Datenbanken 8. Mai 2006, 15:59
Antworten: 9
Hits: 934
Erstellt von Chewie
Re: [Frage] Tabellenstrukturen einer Datenbank vergleichen

500 Spalten :shock:
Ich bin zwar beileibe kein Datenbank-Experte, aber was sind das für Daten oder hat da jemand was ganz schlimmes verbrochen?

Zum Problem: Ich wüsste nicht, dass SQL etwas zum...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 3. Mai 2006, 21:36
Antworten: 29
Hits: 3.851
Erstellt von Chewie
Re: HighlightParser - PasToHtml

Hm, ja, man sollte schon konsistent sein. Also <code> mit verschiedenen Klassen oder IDs.
Aber ich muss zugeben, ich hab mir die Ausgabe des Programms nicht angesehen, das war nur allgemein bezogen....
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 3. Mai 2006, 20:53
Antworten: 29
Hits: 3.851
Erstellt von Chewie
Re: HighlightParser - PasToHtml

Nicht falsch, aber unlogischer.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Mai 2006, 20:06
Antworten: 13
Hits: 6.981
Erstellt von Chewie
Re: Compiler: Methode X verbirgt virtuelle Methode vom Basis

DU kannst natürlich nur Methoden mit der gleichen Signatur überladen. In deinem Fall wäre noch overload eine Möglichkeit.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 3. Mai 2006, 20:03
Antworten: 29
Hits: 3.851
Erstellt von Chewie
Re: HighlightParser - PasToHtml

Etwas OT: Was ist denn an <code> so schlimm?
<span> ist nur ein allgemeines Element, dass nichts über den Inhalt aussagt, während <code> im Hinblick auf semantisches Markup doch geradezu...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Mai 2006, 19:58
Antworten: 13
Hits: 6.981
Erstellt von Chewie
Re: Compiler: Methode X verbirgt virtuelle Methode vom Basis

Willst die die alte Methode überschreiben, verwende override.
Willst du eine neue mit dem gleichen Namen und gleichen Parametern einführen, verwende reintroduce
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Apr 2006, 09:50
Antworten: 4
Hits: 553
Erstellt von Chewie
Re: Assembly mit WinForm erstellen?

Die Fehlermeldung besagt, dass du das Ressourcen-File nicht in das Assembly eingebunden hast. Hast du das denn?
Forum: Die Delphi-IDE 27. Apr 2006, 09:49
Antworten: 19
Hits: 2.573
Erstellt von Chewie
Re: Warum ist 'String' ein reserviertes Wort?

Ich heiß zwar nicht Marabu, aber ich erinnere mich, irgendwann mal die system.pas des Free-Pascal-Compilers angekuckt zu haben und folgendes gesehen zu haben:


type
Byte = 0..255;
Word =...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 27. Apr 2006, 09:46
Antworten: 18
Hits: 3.521
Erstellt von Chewie
Re: := NIL ist gleich release?

Ich würde sagen: ja, er ist schädlich, weil dann zwei Referenzen auf das Interface entfernt würden. Das Objekt würde dann u.U. zu früh freigegeben.
Forum: Datenbanken 25. Apr 2006, 08:03
Antworten: 1
Hits: 553
Erstellt von Chewie
Re: Datensicherung einer Schemata per Delphi code realisiere

Dafür kannst du das Tool mysqldump verwenden.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 20. Apr 2006, 18:55
Antworten: 3
Hits: 1.278
Erstellt von Chewie
Re: Form zentriert relativ zu Parent

Oh, dankeschön! Das sieht genau nach dem aus, was ich suche. Hab ich übersehen, als ich die Member überflogen hab :oops:
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 20. Apr 2006, 17:42
Antworten: 3
Hits: 1.278
Erstellt von Chewie
Re: Form zentriert relativ zu Parent

Hat noch niemand das gleiche Problem gehabt?
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 19. Apr 2006, 13:39
Antworten: 3
Hits: 1.278
Erstellt von Chewie
Form zentriert relativ zu Parent

Ich hab mal eine für die Winforms-Experten wahrscheinlich sehr einfache Frage. Ich lasse Dialogfenster modal anzeigen und möchte, dass diese sich in der Mitte des Fensters befinden, von welchem sie...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 17. Apr 2006, 12:09
Antworten: 29
Hits: 3.807
Erstellt von Chewie
Re: Boolean-Wert ändern

Sollte
x := Pred(x);
bzw.
x := Succ(x);
nicht das gewünschte bewirken?

true ist doch der Vorgänger von false, und auch der Nachfolger, da das ganze zyklisch ist.
Forum: Netzwerke 12. Apr 2006, 19:03
Antworten: 4
Hits: 1.599
Erstellt von Chewie
Re: Indy 10: Closed Gracefully...mal wieder

Die Macher der Indies haben ein etwas "unkonventionelles" Verständnis von Exceptions: Statusmeldungen, wie eben auch die, dass eine Verbindung geschlossen wurde, werden per Exceptions propagiert. Du...
Forum: Programmieren allgemein 11. Apr 2006, 15:59
Antworten: 6
Hits: 703
Erstellt von Chewie
Re: [PHP+MYSQL] Gleichzeitige Zugriffe auf Datenbank

Transaktionen sorgen halt dafür, dass du einen ganzen Block von Anweisungen an die Datenbank schicken kannst und das dann eine atomare Aktion ist, d.h. entweder sie wird ganz durchgeführt oder gar...
Forum: Programmieren allgemein 11. Apr 2006, 15:54
Antworten: 6
Hits: 703
Erstellt von Chewie
Re: [PHP+MYSQL] Gleichzeitige Zugriffe auf Datenbank

Davon hab ich schon gehört. Ich weiß auch was das ist. Aber ich habe keine Ahnung ob ich Transaktionen verwende und woran ich das sehe... :mrgreen: Ich kenne das nur theoretisch![/quote]


Das...
Forum: XML 11. Apr 2006, 15:52
Antworten: 18
Hits: 3.745
Erstellt von Chewie
Re: Stylesheet für XML Datei

Welches Stylesheet?
CSS kann auch auf XML-Elemente angewandt werden, wenn die Struktur der Datei in etwa der Struktur der Anzeige entsprechen soll, tuts eine einfache CSS-Datei. ich hab das noch...
Forum: Datenbanken 7. Apr 2006, 16:54
Antworten: 3
Hits: 693
Erstellt von Chewie
Re: Query läuft bei MySQL4(.1), bei MySQL5 aber nicht

Versuch mal, Aliase für alle später verwendeten Felder zu vergeben und dann auf diese Aliase in ON und WHERE abzufragen.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 7. Apr 2006, 16:02
Antworten: 13
Hits: 3.058
Erstellt von Chewie
Re: Explorer und CreateProcessWithLogon

Yippie, ich hab herausgefunden, wie es funktioniert!

Und zwar muss für den Benutzer, in dessen Kontext der Explorer abgezeigt werden soll, die Ordneroption "Jeden Ordner in einem eigenen Prozess...
Forum: Datenbanken 7. Apr 2006, 10:36
Antworten: 14
Hits: 2.638
Erstellt von Chewie
Re: [MySQL]Nächster auto_increment Wert?

Ich hoffe, du arbeitest mit Transaktionen? Denn wenn nicht kannst du nicht davon ausgehen, dass der Wert, der im Informationsschema als nächster Auto-Increment-Wert hinterlegt ist auch wirklich der...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 6. Apr 2006, 19:58
Antworten: 13
Hits: 3.058
Erstellt von Chewie
Re: Explorer und CreateProcessWithLogon

Ja, ich hab vor kurzem jemanden gebeten, es zu testen.

Ergebnis: Bei beiden Versionen wird kein Explorer angezeigt, aber bei der Version mit dem Token-Handle gibt es auch keinen Fehler 203. Also...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 6. Apr 2006, 18:46
Antworten: 13
Hits: 3.058
Erstellt von Chewie
Re: Explorer und CreateProcessWithLogon

Das Delphi5 ist veraltet, könnte das eigentlich mal aktualisieren, hab das ganze mit Delphi 2005 getestet.
Das ist ja in der Tat ein Mysterium, ich installier mir mal eine ältere Delphi-Version und...
Zeige Ergebnis 251 bis 275 von 500
Seite 11 von 20   « Erste     91011 1213     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz