Forum: Datenbanken
9. Mai 2008, 17:02
|
Antworten: 4
Hits: 867
Re: Software mit MySQL-Komponente portieren
Bei so einer Fehlerbehandlung wie in dem Code-Schnippsel darf man sich darüber auch nicht wundern :gruebel: . Ich weiß natürlich nicht, was bei "// ... Fehlerbehandlung" steht, aber die Gefahr ist...
|
Forum: XML
9. Mai 2008, 15:10
|
Antworten: 20
Hits: 6.290
|
Forum: XML
9. Mai 2008, 12:59
|
Antworten: 20
Hits: 6.290
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
8. Mai 2008, 17:57
|
Antworten: 4
Hits: 894
Re: PictureBox dynamisch erzeugen (.net)
Image := Image.FromFile('2h.png');
Jetzt weißt du, warum with böse ist, besonders in Verbindung mit Intellisense ;) .
Soll natürlich nicht heißen, dass du die anderen Vorschläge ignorieren...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
4. Mai 2008, 17:25
|
Antworten: 7
Hits: 658
Re: TCustomGrid - abstrakter Fehler
Nur durch Ableiten wird eine abstrakte Klasse noch lange nicht konkret ;) . Du musst schon alle abstrakten Methoden überschreiben, denn die lösen ja die Exception aus, wenn sie aufgerufen werden....
|
Forum: Die Delphi-IDE
24. Apr 2008, 11:53
|
Antworten: 12
Hits: 2.059
|
Forum: Programmieren allgemein
22. Apr 2008, 10:15
|
Antworten: 3
Hits: 727
Re: Graphiken erstellen
Dann gäbe es noch Paint.Net (http://www.getpaint.net/) - vor allem für alle Windowsler, die mit dem Gimp-Interface nicht zurecht kommen ;) .
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
21. Apr 2008, 17:43
|
Antworten: 9
Hits: 1.144
Re: Kovarianz in C#?
C# unterstützt Ko- und Kontravarianz nur bei Arrays und Methodengruppen->Delegates, die CLR kennt außerdem variante Interfaces und Delegates; heißt also warten auf eine zukünftige CLR ;) . Eric...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
15. Apr 2008, 14:04
|
Antworten: 2
Hits: 602
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
14. Apr 2008, 18:47
|
Antworten: 17
Hits: 2.480
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
4. Apr 2008, 17:15
|
Antworten: 3
Hits: 734
Re: VS.NET to Delphi.NET Codesample
[ein wenig OT]
Wenn du das öfter machen willst bzw. das ein größeres Projekt wird und du selbst sagst, dass du in Delphi wenig Erfahrung hast (und in Delphi.Net wahrscheinlich überhaupt keine), wäre...
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Apr 2008, 17:50
|
Antworten: 12
Hits: 1.861
Re: Strings kopieren ?
Und jetzt einmal ganz tief durchatmen, den Thread nochmal durchlesen und realisieren, dass ich dich/deinen Thread verteidigt habe :gruebel: .
Hu? Wer programmiert hier C++ - ich oder du :stupid: ?...
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Apr 2008, 16:16
|
Antworten: 12
Hits: 1.861
Re: Strings kopieren ?
Das gilt jetzt aber nicht, hab doch gerade den Fehler in der Aufzählung behoben :P . Aber danke für das Angebot :cheers: .
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Apr 2008, 16:12
|
Antworten: 12
Hits: 1.861
Re: Strings kopieren ?
Erstens: Das ist nicht C.
Zweitens: Schonmal bei "Neues Thema" die Auswahl der Programmiersprachen angesehen?
Drittens: Schonmal die Beschreibung der Sparte gelesen?
Viertens: Jemandem zu sagen,...
|
Forum: Programmieren allgemein
31. Mär 2008, 19:49
|
Antworten: 13
Hits: 2.349
Re: Umsteigen auf C++?
In der täglichen Wirtschaft schon längst nicht mehr (außer eben in besonderen Gebieten). Je nach Quelle (und Sponsor ;) ) wird meistens Java oder .Net (-> C#) genannt, der Trend geht aber wohl zu...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
28. Mär 2008, 12:57
|
Antworten: 31
Hits: 5.139
Re: Zahlen symmetrisch
*mal ein wenig aufräumt* *g*
Wird schwer, ist schließlich vom Zahlensystem abhängig ;) .
StrToBool('False');
Kreativ :mrgreen: *scnr* .
Wenn ich das richtig sehe, berücksichtigt keine...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
27. Mär 2008, 15:59
|
Antworten: 11
Hits: 1.702
Re: Problem mit for-do
Funktionen, die über eine Bildschirmlänge gehen, gehören aber genauso verboten ;) . Zusammen mit automatischer Code-Einrückung sind damit falsch gesetzte Blöcke quasi unmöglich.
|
Forum: Programmieren allgemein
25. Mär 2008, 18:33
|
Antworten: 12
Hits: 3.572
|
Forum: Programmieren allgemein
25. Mär 2008, 15:27
|
Antworten: 12
Hits: 3.572
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Mär 2008, 13:51
|
Antworten: 4
Hits: 573
|
Forum: Multimedia
21. Mär 2008, 12:58
|
Antworten: 7
Hits: 4.241
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
20. Mär 2008, 11:03
|
Antworten: 10
Hits: 1.729
Re: Einfache Array Frage
Die Konvention hast du eingehalten, allerdings die beiden Längen verwechselt ;) . Markus' Beispiel ist schon richtig so.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
20. Mär 2008, 10:48
|
Antworten: 10
Hits: 1.729
Re: Einfache Array Frage
Das sollte es doch schon sagen: Kommt ganz drauf an, wie du dir die Tabelle denkst :zwinker: .
Nach mathematischer Konvention wird allerdings in einer Matrix die erste Dimension als Zeile (Y) und...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
14. Mär 2008, 13:34
|
Antworten: 39
Hits: 9.674
Re: Threads und BackgroundWorker
Wie gesagt, ist ziemlich parallel zum BackgroundWorker:
void thread1_Event()
{
lblStatusText.Text = resManager.GetString("ThreadStatusRunning");
...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
14. Mär 2008, 13:22
|
Antworten: 39
Hits: 9.674
Re: Threads und BackgroundWorker
Habe ich irgendwo oben schon zu deinem ersten Thread-Code geschrieben: Du invokst thread1_Event, also wird deine gesamte Schleife im Hauptthread ausgeführt und dort kann Abort schlecht wirken. Es...
|