Forum: Projektplanung und -Management
30. Okt 2015, 12:47
|
Antworten: 17
Hits: 3.931
|
Forum: .NET-Framework (managed code)
30. Okt 2015, 07:01
|
Antworten: 6
Hits: 5.297
AW: C# System.Security.Cryptography to Delphi
Nicht in "irgendwelchen Komponenten": Die sind direkt Teil des Betriebssystems, und Du kannst Die über die DPAPI direkt aus Delphi ansprechen, ohne den Umweg über .NET zu gehen:...
|
Forum: Projektplanung und -Management
26. Okt 2015, 20:42
|
Antworten: 31
Hits: 9.228
|
Forum: Projektplanung und -Management
26. Okt 2015, 19:31
|
Antworten: 31
Hits: 9.228
|
Forum: Klatsch und Tratsch
23. Okt 2015, 09:53
|
Antworten: 15
Hits: 2.369
AW: Electronic Beats
Techno mit Tuba fällt mir nur das hier ein: https://www.youtube.com/watch?v=ziyyjHPk10w
Was ich sonst grad so höre ist aber eher das hier: https://soundcloud.com/sebastian-p-r-gingter/sets/fun-fun...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
20. Okt 2015, 07:44
|
Antworten: 2
Hits: 1.030
AW: JAVA Encryption in Delphi umsetzen
Das DEC (Delphi Encryption Compendium) ist glaube ich immer noch die ideale Anlaufstelle für Krypto mit Delphi.
Ansonsten versuche am besten das Zeug mit DLL calls auf die native Windows...
|
Forum: Sonstige Werkzeuge
19. Okt 2015, 11:44
|
Antworten: 10
Hits: 2.625
AW: Oxygene Erfahrungsberichte?
Mit Xamarin kannst du wundervollen .NET Code für Android und iOS schreiben, der auch nativ auf die jeweiligen Geräte runterkompiliert wird. Und es sollte eigentlich auch problemlos möglich, den Code...
|
Forum: Sonstige Werkzeuge
19. Okt 2015, 10:47
|
Antworten: 10
Hits: 2.625
AW: Oxygene Erfahrungsberichte?
DB-Zugriffskomponenten gibts in .NET für so ziemlich jede Datenbank. Die ganzen OR-mapper (Entity Framework, nHibernate, Dapper und wie sie alle heissen) können grundsätzlich mit so gut wie allen von...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
15. Okt 2015, 15:13
|
Antworten: 53
Hits: 8.122
|
Forum: Klatsch und Tratsch
15. Okt 2015, 14:00
|
Antworten: 53
Hits: 8.122
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
12. Okt 2015, 21:24
|
Antworten: 49
Hits: 11.010
AW: PDF Komponente gesucht
Ich glaube der PDF Merger von PDFMate kann das (in beide Richtungen, also eins in mehrere und mehrere Dokumente in eins): http://www.pdfmate.com/free-pdf-merger.html
Ansonsten gibts da die...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
17. Sep 2015, 14:52
|
Antworten: 46
Hits: 8.192
|
Forum: .NET-Framework (managed code)
10. Sep 2015, 11:51
|
Antworten: 6
Hits: 3.962
AW: Visual Studio - Automatische Formatierung
Also ich würde das vermutlich eher so schreiben:
string filtered = String.Empty;
bool escape = false;
bool instring = false;
foreach (char current in PageContent[i])
{
if (escape &&...
|
Forum: .NET-Framework (managed code)
10. Sep 2015, 09:54
|
Antworten: 6
Hits: 3.962
AW: Visual Studio - Automatische Formatierung
Das ist korrekte Einrückung, denn jeder neue Block (also die Anweisungen die nach einem if kommen, und konsequenterweise dann auch die, die nach einem else kommen) werden eingerückt.
Du kannst...
|
Forum: Datenbanken
8. Sep 2015, 22:01
|
Antworten: 42
Hits: 6.053
|
Forum: Datenbanken
8. Sep 2015, 21:57
|
Antworten: 42
Hits: 6.053
|
Forum: Datenbanken
8. Sep 2015, 10:23
|
Antworten: 11
Hits: 3.309
AW: Alle Tage des Monats
Schau Dir mal das hier an: http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/22776.t-sql-calendar-table.aspx
Du kannst damit eine Tabelle mit allen relevanten Daten generieren und die dann...
|
Forum: Datenbanken
8. Sep 2015, 10:03
|
Antworten: 11
Hits: 3.309
AW: Alle Tage des Monats
Wie sieht denn die Datenstruktur aus? Ohne die kann niemand einen Tip geben, wie man so ein Statement zusammenbaut?
Brauchst Du eigentlich einfach immer alle Tage oder nur die, zu denen es auch...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
2. Sep 2015, 07:54
|
Antworten: 15
Hits: 2.345
AW: Angriff auf Webspace?
Option 3: Eine SQL Injection Attacke. Irgend eine Funktion des Blogs oder des Forums lässt SQL in url-parametern oder POST-Daten 1:1 an die Datenbank durch, ohne das zu escapen.
Bei MySQL ist es...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
21. Aug 2015, 10:28
|
Antworten: 12
Hits: 5.327
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
21. Aug 2015, 10:14
|
Antworten: 12
Hits: 5.327
AW: Was sind Compilerschalter?
Mit Compilerschaltern kannst Du Features des Compilers an- bzw. ausschalten.
Klassisches Beispiel sind bestimmte Optimierungen wie z.B. die vollständige Auswertung von boolschen Ausdrücken.
Du...
|
Forum: Sonstige Werkzeuge
17. Aug 2015, 08:47
|
Antworten: 4
Hits: 1.583
AW: günstiger(?) Screen-Recorder
Wie wäre es mit Microsoft-Hausmitteln?
Ab Windows 7 kann man den Windows Screen Recorder verwenden: https://technet.microsoft.com/en-us/magazine/2009.03.utilityspotlight2.aspx
Hier gibts ne...
|
Forum: Projektplanung und -Management
7. Aug 2015, 15:03
|
Antworten: 11
Hits: 6.747
|
Forum: Programmieren allgemein
30. Jul 2015, 14:01
|
Antworten: 79
Hits: 17.469
AW: Delphi vs. C# vs C++
Natürlich macht die Ausgabe am UI extrem viel aus.
Eine Ausgabe am UI ist grob so langsam wie einige tausende Schleifendurchläufe in denen nichts sonst gemacht wird.
Das heisst wenn Du alle 1000...
|
Forum: Programmieren allgemein
30. Jul 2015, 13:38
|
Antworten: 79
Hits: 17.469
AW: Delphi vs. C# vs C++
Der Faktor 10 sagt doch schon einiges.[/QUOTE]
Nein, er sagt genau gar nichts aus. Nur das das verwendete UI-Framework (bekanntermassen) nicht das schnellste ist.
|