Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Mär 2010, 13:12
|
Antworten: 26
Hits: 3.164
Re: Bilder tauschen
Mach dir dafür eine oder mehrere Hilfsvariablen.
Oder Leite eine eigene Klasse von TImage ab mit einer Property, in die du einen Merker für den Inhalt packst.
Wegen den Tags: Da kannst du einfach...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
5. Mär 2010, 20:22
|
Antworten: 6
Hits: 2.542
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
5. Mär 2010, 19:10
|
Antworten: 6
Hits: 2.542
Re: Dateiendung von Dateien nach Vorgabe ändern
Stichworte FindFirst, FindNext, RenameFile. Wie willst du denn auf diesem Weg die Datei wiederfinden?
Und wenn du das wirklich vorhast: Bitte mit einer vorher erstellten Kopie von system und...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
5. Mär 2010, 18:29
|
Antworten: 49
Hits: 7.645
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
4. Mär 2010, 22:15
|
Antworten: 49
Hits: 7.645
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
4. Mär 2010, 22:08
|
Antworten: 49
Hits: 7.645
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
4. Mär 2010, 19:56
|
Antworten: 29
Hits: 5.132
Re: Kalender?
Naja. Damit kann man quasi mehrere Rückgabewerte ermöglichen.
Weil wenn du zum Beispiel bei X und Y Mist eingibst, quasi etwas, was es nicht gibt, was soll dann der Rückgabewert der Funktion sein...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
4. Mär 2010, 19:13
|
Antworten: 29
Hits: 5.132
Re: Kalender?
Hast du dich mal in irgendeiner Art über das var-Schlüsselwort informiert...?
var
d: TDateTime;
begin
if DateAtXY(4, 5, d) then
ShowMessage(DateToStr(d)); // Glaube es hieß...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
4. Mär 2010, 18:55
|
Antworten: 29
Hits: 5.132
Re: Kalender?
Das var-Schlüsselwort sagt, dass eine Referenz auf ein TDateTime übergeben wird.
Das heißt für dich, dass in der Variable, die du da mitgibst, wohl nach dem Funktionsaufruf der Wert drin steht, den...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
3. Mär 2010, 23:28
|
Antworten: 49
Hits: 7.645
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Mär 2010, 23:11
|
Antworten: 49
Hits: 7.645
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Mär 2010, 22:17
|
Antworten: 49
Hits: 7.645
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Mär 2010, 21:39
|
Antworten: 49
Hits: 7.645
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Mär 2010, 20:53
|
Antworten: 49
Hits: 7.645
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Mär 2010, 18:01
|
Antworten: 49
Hits: 7.645
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Mär 2010, 15:41
|
Antworten: 49
Hits: 7.645
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
1. Mär 2010, 23:17
|
Antworten: 49
Hits: 7.645
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
1. Mär 2010, 22:27
|
Antworten: 49
Hits: 7.645
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Mär 2010, 17:20
|
Antworten: 6
Hits: 878
|
Forum: Programmieren allgemein
22. Feb 2010, 18:41
|
Antworten: 10
Hits: 1.847
Re: Serveranbieter gesucht
Wenn du ein bisschen bezahlen möchtest, kann ich den Vorschlag von Domainfactory unterstreichen - ich hatte dort einige Jahre lang meinen Webspace und bin mir sicher, dass wenige Anbieter so...
|
Forum: Die Delphi-IDE
30. Jan 2010, 22:32
|
Antworten: 25
Hits: 3.148
|
Forum: Die Delphi-IDE
30. Jan 2010, 21:48
|
Antworten: 25
Hits: 3.148
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
23. Jan 2010, 23:01
|
Antworten: 44
Hits: 12.703
Lingus (Übersetzungswerkzeug)
Nabend.
Hier möchte ich mal den Lingus, ein kleines Übersetzungswerkzeug für Delphi-Projekte, vorstellen. Über die Weihnachtszeit habe ich etwas rumgebastelt und dabei ist eben Lingus...
|
Forum: Multimedia
23. Jan 2010, 17:44
|
Antworten: 13
Hits: 4.111
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
23. Jan 2010, 14:10
|
Antworten: 12
Hits: 2.399
Re: Wahnsinns Board....
Kann mich dem Zitat und dem Post von patti nur anschließen...
Hier ist wirklich alles klasse :thumb: .. alle paar Minuten wird die Seite aufgerufen um zu schauen, ob es was interessantes neues gibt...
|