AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 3 von 20     123 4513     Letzte »    
Zeige Ergebnis 51 bis 75 von 500
Die Suche dauerte 0,05 Sekunden; generiert vor 81 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: SirThornberry
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 7. Mär 2012, 17:21
Antworten: 9
Hits: 5.520
Erstellt von SirThornberry
AW: Bild um angegebene 90° 180° 270° drehen

Zum drehen (um beliebige Winkel) kann man PlgBlt verwenden.
Forum: Die Delphi-IDE 6. Mär 2012, 12:24
Antworten: 10
Hits: 2.274
Erstellt von SirThornberry
AW: Delphi XE2 Canvas Fehler, die keine sind

Irgendwas stimmt an der Aussage nicht. Entweder lässt es sich ohne Fehler kompilieren (exe-datei etc. entsteht) oder der Compiler bringt beim compilieren Fehler wie "Undeklarierter Bezeichner..."
Forum: Multimedia 6. Mär 2012, 12:15
Antworten: 6
Hits: 1.174
Erstellt von SirThornberry
AW: Brauche Hilfe!

Wie bereits von den Anderen erwähnt hier nochmal offiziell. Bitte ändere den Titel so, dass er das Problem ansatzweise beschreibt und man anhand des Titels erahnen kann worum es in dem Thema geht....
Forum: Die Delphi-IDE 29. Feb 2012, 16:34
Antworten: 6
Hits: 1.388
Erstellt von SirThornberry
AW: Fehler in XE2 Update 4

Ich hab das Gefühl Update4 ist nicht das Beste. Ich hatte eben das Problem das beim öffnen einer Unit ohne zuvor das projekt zu compilieren Delphi immer einfriert.
IDE-Fixpackt bringt leider nichts...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 29. Feb 2012, 12:30
Antworten: 6
Hits: 810
Erstellt von SirThornberry
AW: Fensterinhalt aus Dienstdesktop auslesen

du könntest dich per Remotedebugger vielleicht auch zu dem Prozess verbinden und dann siehst du von wo die Messagebox aufgerufen wird und kannst entsprechend durchsteppen etc.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Feb 2012, 07:03
Antworten: 10
Hits: 2.293
Erstellt von SirThornberry
AW: Äquivalente Befehle wie kbhit() und getch() in Delphi ?

Ich glaube auch das sich getch und Windowsanwendung nicht verträgt? Kann man das wirklich in einer C++ Windows-Anwendung mit Fensteroberfläche verwenden?
Wenn es darum geht das du nicht die Events...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 4. Feb 2012, 21:15
Antworten: 5
Hits: 1.095
Erstellt von SirThornberry
AW: Firemonkey Canvas einzelne Pixel färben

Auch von mir als Teammitglied nochmal ganz offiziell: Gibt dem Beitrag bitte entsprechend den Forenregeln einen aussagekräftigen Titel. So weiß niemand um was es in dem Thema geht und wenn jemand...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 4. Feb 2012, 21:10
Antworten: 19
Hits: 3.501
Erstellt von SirThornberry
AW: Buchstaben als Zahl geht-aber Zahl zu Buchstabe geht nicht

Naja, vielleicht fehlt es auch an Geschick das Problem zu analysieren und zu Beschreiben. Zum Beispiel schreibst du das du einen Fehler bekommst aber nicht welchen und auch nicht mit welchem...
Forum: Die Delphi-IDE 1. Feb 2012, 17:41
Antworten: 9
Hits: 876
Erstellt von SirThornberry
AW: XE2: alle Key-Wörter (if, then,...) großgeschrieben

in XE2 gibt es einen Menüpunkt zum formatieren. Aber der lässt die Groß-/Kleinschreibung unberührt (zumindest bei mir)
Forum: Die Delphi-IDE 1. Feb 2012, 17:38
Antworten: 9
Hits: 876
Erstellt von SirThornberry
AW: XE2: alle Key-Wörter (if, then,...) großgeschrieben

Und wenn du die Units mit notepad öffnest ist nichts groß geschrieben?
Forum: Die Delphi-IDE 1. Feb 2012, 17:23
Antworten: 9
Hits: 876
Erstellt von SirThornberry
AW: XE2: alle Key-Wörter (if, then,...) großgeschrieben

Von alleine wird da nichts groß geschrieben. Wenn du ein groß geschriebenes IF findest muss das auch irgendjemand so eingegeben haben.
Forum: Programmieren allgemein 21. Jan 2012, 18:31
Antworten: 8
Hits: 918
Erstellt von SirThornberry
AW: Variable in Hochkommas einfügen

Nächsts mal einfach die Fehlermeldung nicht verheimlichen. Da wird dir schneller geholfen als wenn du nur schreibst das es so nicht geht. (unter anderem deswegen weil die Fehlermeldung in aller Regel...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 21. Jan 2012, 18:05
Antworten: 6
Hits: 1.294
Erstellt von SirThornberry
AW: Quellcode auslesen

An den Quelltext kommst du nicht mehr. Der wird nicht in der Exe-Datei abgelegt (Quellcode wird ja zur Exe-Datei gewandelt).
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 21. Jan 2012, 18:03
Antworten: 10
Hits: 1.585
Erstellt von SirThornberry
AW: Probleme beim Speichern einer Datei

Bitte pro Thema nur eine Frage. Sonst wird das ein riesen Durcheinander und keiner weiß am Ende mehr welche Antwort zu welcher Frage gehört. Und andere mit dem gleichen Problem finden dann über die...
Forum: Programmieren allgemein 21. Jan 2012, 17:31
Antworten: 4
Hits: 854
Erstellt von SirThornberry
AW: Position der Buttons

Von der Verwendung von Anchors rate ich ab. Wenn man das mit alignments kombiniert und dann mit dpi-zahlen <> 96 arbeitet (also auf dem Kundenrechner) kommen teilweise ganz tolle Effekte dabei heraus.
Forum: Datenbanken 18. Jan 2012, 18:16
Antworten: 3
Hits: 808
Erstellt von SirThornberry
AW: MyTable

Wie bereits von Sir Rufo angemerkt wurde hast du zur gleichen Frage bereits ein Thema gestartet. Bitte mache auch da weiter...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 11. Jan 2012, 12:29
Antworten: 6
Hits: 5.964
Erstellt von SirThornberry
AW: Fehler: 'Zu wenig Arbeitsspeicher'

Für mich klingt das danach das noch nicht alle Updates für XE2 eingespielt wurden. Denn mit einem der Updates wurde dieses Problem eigentlich behoben.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 11. Jan 2012, 12:19
Antworten: 17
Hits: 3.975
Erstellt von SirThornberry
AW: Komponenten während der Laufzeit verschieben

@DeddyH: Das ganze würde im MouseDown aber bedeutend mehr Sinn machen oder übersehe ich irgendwas?
Forum: Programmieren allgemein 9. Jan 2012, 12:12
Antworten: 2
Hits: 687
Erstellt von SirThornberry
AW: VCL Anwendung in Service umwandeln

Ich würde in den Dienst einen TCP-Server integrieren. Somit hat man auch die Möglichkeit von anderen Stellen im Netzwerk mit dem Dienst zu kommunizieren ohne sich erst als Benutzer anmelden zu...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 6. Jan 2012, 16:57
Antworten: 13
Hits: 1.828
Erstellt von SirThornberry
AW: Variablen einer Klasse mittels propertys zur Verfügung stellen

Nicht zwangsläufig:

TCustomGrafik = class(TGrafik)
public
AInteger1: integer;
AInteger2: integer;
AInteger3: integer;
end;
TForm1 = class(TForm)
protected
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 2. Jan 2012, 16:33
Antworten: 2
Hits: 660
Erstellt von SirThornberry
AW: Formular über Klassenconstructor nicht sichtbar erzeugen

Einfach nichts zu machen finde ich falsch da sich der Programmierer dann einen Wolf sucht warum nichts angezeigt wird.
Ich denke hier wäre das Werfen einer Exception angebracht, dann weiß der...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 15. Dez 2011, 17:14
Antworten: 2
Hits: 3.767
Erstellt von SirThornberry
AW: MMF lässt sich nicht wiederfinden

Das MMF ist nur so lange gültig wie mindestens ein Handle darauf existiert. Wenn du das MMF öffnest und danach das Handle schließt ist auch das MMF weg.
Forum: Programmieren allgemein 15. Dez 2011, 16:52
Antworten: 4
Hits: 3.613
Erstellt von SirThornberry
AW: Während Prozedur noch läuft, Daten eintragen lassen

Bedenke das durch Application.Processmessages nicht nur die Nachrichten für das Zeichnen verarbeitet werden sondern auch ButtonClicks abgearbeitet werden. In deinem Fall kann es also passieren das...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 15. Dez 2011, 16:49
Antworten: 14
Hits: 7.401
Erstellt von SirThornberry
AW: Delphi 6-Programm startet nicht

Wenn kein Fehler im Debugger kommt und das Programm sich wieder beendet ist vermutlich irgendwo ein Halt platziert oder das Application.Run etc. fehlt in der Projektdatei.
Forum: Betriebssysteme 2. Dez 2011, 14:11
Antworten: 8
Hits: 3.000
Erstellt von SirThornberry
AW: Eingabecursor springt an Mausposition! Nervt!

Aus eigener Erfahrung und von anderen mir persönlich Bekannten weiß ich, dass dies Oft beim tippen mit 10 Fingern bei Notebooks etc. passiert. Grund sind eigentlich immer die Daumen die sich über dem...
Zeige Ergebnis 51 bis 75 von 500
Seite 3 von 20     123 4513     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz