Forum: Software-Projekte der Mitglieder
13. Aug 2007, 16:29
|
Antworten: 11
Hits: 1.783
Re: Bomb Sweeper (Denkspiel) Remake
Hier die neue Version 1.1
Die Animationen können jetzt mit der Leertaste übersprungen werden.
Pause geht jetzt auch mit der Taste P.
Ich bin mal gespannt ob es jemanden gibt, der alle 80...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
13. Aug 2007, 08:15
|
Antworten: 11
Hits: 1.783
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
13. Aug 2007, 07:56
|
Antworten: 11
Hits: 1.783
Re: Bomb Sweeper (Denkspiel) Remake
Nein, da ist "Game A" noch lange nicht vorbei ^^ Es werden nach jedem Bonuslevel immer die letzten 5 Level wiederholt, danach kommen 5 neue Level. Das geht so weiter bis Level 80, erst danach fängt...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
12. Aug 2007, 22:57
|
Antworten: 11
Hits: 1.783
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
12. Aug 2007, 21:30
|
Antworten: 11
Hits: 1.783
Bomb Sweeper (Denkspiel) Remake
hi,
ich hab mal wieder ein kleines Denkspiel geschrieben ^^ Es handelt sich hierbei um ein Remake von einem Nintendo Multiscreen Telespiel mit dem Namen "Bomb Sweeper" aus dem Jahre 1987.
Ziel:...
|
Forum: Programmieren allgemein
11. Jul 2007, 11:35
|
Antworten: 2
Hits: 838
Re: Aufwandsanalyse für Kollisionserkennung
Ich arbeite im moment auch an einem 2D-Weltraumshooter ^^
Ich hab mir jetzt deine Collisionsberechnung nicht so genau angeschaut, denn ich hab das anders gemacht, so sieht der ablauf bei mir aus:...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
3. Jul 2007, 13:27
|
Antworten: 32
Hits: 4.693
Re: Clear von TList überschreiben mit Objekten
Ich denke mal du gibts irgendwo vorher schon ein TImageEnVect-objekt mit FInnerlist.Items[i].free, aber vergisst diesen itemeintrag auch aus der TList zu löschen mit FInnerlist.delete(i).
bsp:
...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
3. Jul 2007, 12:27
|
Antworten: 32
Hits: 4.693
Re: Clear von TList überschreiben mit Objekten
Ja, aber Luckie gibt ja die Objekte direkt frei, von daher gibt es keine speicherlecks:
procedure TPageCollection.Clear;
var
i: Integer;
begin
for i := FInnerList.Count - 1 downto 0 do
...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
3. Jul 2007, 12:23
|
Antworten: 32
Hits: 4.693
Re: Clear von TList überschreiben mit Objekten
Speicherlecks dürfte es eigentlich nicht geben, da ja beim TList.destroy auch die clear methode immer aufgerufen wird.
Ich empfehle aber trotzdem FInnerList.Clear in deiner TPageCollection.clear...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
3. Jul 2007, 11:12
|
Antworten: 32
Hits: 4.693
Re: Clear von TList überschreiben mit Objekten
Könnte es sein das:
Page.ObjUserData[hObjSource] := Source.Items[i].ObjUserData[hObjSource];
evtl so aussehen muss?:
Page.ObjUserData[hObj] := Source.Items[i].ObjUserData[hObjSource];
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
3. Jul 2007, 10:34
|
Antworten: 32
Hits: 4.693
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
3. Jul 2007, 10:22
|
Antworten: 32
Hits: 4.693
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
29. Jun 2007, 23:19
|
Antworten: 19
Hits: 2.730
Re: Gedanken lesen
Bitte nichts weiter verraten, für die jenigen die es noch nicht kennen ^^
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
29. Jun 2007, 23:00
|
Antworten: 19
Hits: 2.730
Gedanken lesen
Einige kennen das vieleicht schon...
Ist relativ einfach, man denkt sich eine Zahl aus und befolgt ein paar Anweisungen im Programm, anschließend muss man einen Buchstaben aus einer Tabelle...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
18. Jun 2007, 19:47
|
Antworten: 7
Hits: 950
Re: Zahlensystem-Converter
Es ist meiner Meinung nach besser wenn die Zeichen bei der Eingabe schon nicht angezeigt werden, siehe das Beispiel programm im Anhang, was ich schnell zusammen geschrieben habe.
mfg
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
17. Mai 2007, 11:10
|
Antworten: 97
Hits: 43.181
Re: EasyToolz
Ja das ist so gewollt, das hatte jemand hier aus dem Forum gewünscht. Wobei ich jetzt aber auch nicht daran gedacht hab, das man das auch in den Energieoptionen einstellen kann. Ich werde das nochmal...
|
Forum: Programmieren allgemein
16. Mai 2007, 10:09
|
Antworten: 7
Hits: 4.289
Re: Vista-Manifest erstellen?
Nach nur 1 Minute suche hier im Forum: http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=109641&highlight=vista+manifest
mfg
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
15. Mai 2007, 18:16
|
Antworten: 97
Hits: 43.181
Re: EasyToolz
@Caramon2: Sorry, aber ich sehe da im moment keinen großen nutzen das zu ändern bzw eine solche Option einzubauen, vieleicht später.
mfg
|
Forum: Multimedia
12. Mai 2007, 23:08
|
Antworten: 13
Hits: 3.126
Re: mp3 schneiden?
Schonmal MP3DirectCut ausprobiert? damit kann man mp3 schneiden ohne qualitätsverlust.
mfg
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Mai 2007, 16:01
|
Antworten: 12
Hits: 2.256
Re: Suche im Array
In der Math Unit gibt es functionen für das suchen von kleinsten/größsten werten in einem Array, die functionen dafür heißen:
MinValue
MinIntValue
MaxValue
MaxIntValue
mfg
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
7. Mai 2007, 21:10
|
Antworten: 97
Hits: 43.181
Re: EasyToolz
Neue Version 2.2c
- fixed: CPU-Last ermittlung verursachte eine Zugriffsverletzung unter Vista-x64
- fixed: Autostart-funktion unter Vista
Version 2.2b
- fixed: durch die optimierung in ver...
|
Forum: Programmieren allgemein
28. Apr 2007, 16:16
|
Antworten: 5
Hits: 867
Re: Anzeige in Konsolenanwendung unterdrücken
@messie: ich weiß nich genau ob ich dich richtig verstanden habe, aber wenn du die konsolenanwendung selbst geschrieben hast, sollte es ausreichen einfach in der *.dpr die direktive {$APPTYPE...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
21. Apr 2007, 21:52
|
Antworten: 97
Hits: 43.181
Re: EasyToolz
Neue Version 2.2
- neu: Notizen (werden autom. gespeichert)
- Editor entfernt
- fixed: Monitor-Standby unter Vista
Version 2.1b
- fixed: Ram-Anzeige bei über 2GB Arbeitsspeicher
-...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Apr 2007, 09:39
|
Antworten: 6
Hits: 2.468
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
10. Apr 2007, 18:47
|
Antworten: 6
Hits: 2.468
|