AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 3 von 20     123 4513     Letzte »    
Zeige Ergebnis 51 bis 75 von 500
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden; generiert vor 106 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: kuba
Forum: FreePascal 19. Aug 2016, 01:17
Antworten: 13
Hits: 5.663
Erstellt von kuba
AW: FreePascal, Lazarus und ... INDY?

Ich hab eine Arbeitsumgebung mit Lazarus und Indy's auf meinem Raspberry Pi. Allerdings ist der Entwicklungsstand schon etwas älter, es lässt sich nur auf Wheezy installieren. Bisher haben meine...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 10. Aug 2016, 22:17
Antworten: 3
Hits: 1.211
Erstellt von kuba
AW: Taste bzw Tastenkombination bei OSX abfragen

unit Unit1;

interface

uses
System.SysUtils, System.Types, System.UITypes, System.Classes, System.Variants,
System.IniFiles, FMX.Types, FMX.Controls, FMX.Forms, FMX.Graphics, FMX.Dialogs,...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 10. Aug 2016, 18:30
Antworten: 3
Hits: 1.211
Erstellt von kuba
AW: Taste bzw Tastenkombination bei OSX abfragen

Vielen Dank, das hatte ich schon gefunden, ist aber unvollständig.
Meine gerade gefundene Lösung:

if (CGEventSourceKeyState(0, 18) <> 0) then showmessage('test');



Und die richtigen Apple...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 10. Aug 2016, 00:47
Antworten: 3
Hits: 1.211
Erstellt von kuba
Taste bzw Tastenkombination bei OSX abfragen

Hallo,

ich experimentiere gerade an einem Programm das ähnlich wie XKeys arbeiten soll. Dazu muss die Tastatur im Hintergrund abgefragt werden. Bei Windows geht das mit GetAsyncKeyState und einem...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Dez 2015, 22:22
Antworten: 11
Hits: 2.093
Erstellt von kuba
AW: ShellExecute Laufwerk Problem

Jedenfalls konnte ich mein Problem durch "ChDir(ExtractFileDrive(Application.ExeName));" erfolgreich lösen.
Da wäre ich selbst nicht drauf gekommen.
Ohne Hilfe hätte ich noch tagelang gegrübelt und...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Dez 2015, 15:49
Antworten: 11
Hits: 2.093
Erstellt von kuba
AW: ShellExecute Laufwerk Problem

Wie kann ich das herausfinden ? Ich sehe nur "Programm startet und tut was es soll" bzw. "Programm startet und tut nicht was es soll".

kuba[/QUOTE]
Windowsfunktionen lefern einen Statuscode...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Dez 2015, 15:47
Antworten: 11
Hits: 2.093
Erstellt von kuba
AW: ShellExecute Laufwerk Problem

Danke für den Tip, mit Nr. 2 funktioniert es :)
Beim ShellExecute muss das Arbeitsverzeichnis durch "nil" ersetzt werden:

ShellExecute(handle, 'open', PChar(USBDrive.Drive+':\'+'usb.exe'), nil,...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Dez 2015, 14:53
Antworten: 11
Hits: 2.093
Erstellt von kuba
AW: ShellExecute Laufwerk Problem

Wie kann ich das herausfinden ? Ich sehe nur "Programm startet und tut was es soll" bzw. "Programm startet und tut nicht was es soll".

kuba
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Dez 2015, 14:17
Antworten: 11
Hits: 2.093
Erstellt von kuba
ShellExecute Laufwerk Problem

Hallo,

ich habe eine Anwendung geschrieben, die sich nur von einem bestimmten USB Stick starten lässt. Das Programm soll von einer anderen Anwendung, die sich auf Laufwerk C: befindet, gestartet...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 24. Nov 2015, 17:22
Antworten: 13
Hits: 3.293
Erstellt von kuba
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 24. Nov 2015, 16:06
Antworten: 13
Hits: 3.293
Erstellt von kuba
Kann man mit Delphi XE7 Windows 10 Anwendungen für Raspberry PI2 erstellen

Hallo,

Kann man mit Delphi XE7 Windows 10 Anwendungen für Raspberry PI2 erstellen ?

KUBA
Forum: Win32/Win64 API (native code) 16. Sep 2015, 17:20
Antworten: 3
Hits: 845
Erstellt von kuba
AW: Registry bearbeiten - "Safetly Remove Hardware" entfernen

Jetzt hab ich's. Einfach mit Delphi den Key ändern und dann mit Shellexecute Systray starten ;-)

KUBA
Forum: Win32/Win64 API (native code) 16. Sep 2015, 16:17
Antworten: 3
Hits: 845
Erstellt von kuba
AW: Registry bearbeiten - "Safetly Remove Hardware" entfernen

Nein 64-Bit Programm auf 64 Bit Windows...

KUBA
Forum: Win32/Win64 API (native code) 16. Sep 2015, 16:05
Antworten: 3
Hits: 845
Erstellt von kuba
Registry bearbeiten - "Safetly Remove Hardware" entfernen

Hallo,

ich habe folgende Batch Datei, die ich mit Shellexecute ausführen will:

reg add "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Applets\SysTray" /v "Services" /t reg_dword /d 29 /f...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 15. Sep 2015, 15:18
Antworten: 8
Hits: 1.734
Erstellt von kuba
AW: Nochmal Kopierschutz ...

Hallo,

das mit dem USB-Stick hatte ich mir auch schon überlegt, kommt aber leider nicht in Frage. Die Software wird auf Touch-PC's verwendet, da stört der USB-Stick, auch wenn es so ein Mini-Stick...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 15. Sep 2015, 13:28
Antworten: 8
Hits: 1.734
Erstellt von kuba
Nochmal Kopierschutz ...

Hallo,

ich nutze zur Zeit für einen Kopierschutz den Code von The Road to Delphi (https://theroadtodelphi.wordpress.com/2010/12/02/generating-a-unique-hardware-id-using-delphi-and-the-wmi/). Dabei...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 7. Sep 2015, 22:49
Antworten: 9
Hits: 1.954
Erstellt von kuba
AW: Indy HTTPProxyServer nur bestimmte IP-Adresse zulassen

Nach langer Suche bin ich endlich fündig geworden. Für alle, die einfach nur einen gut funktionierenden Proxy benötigen, möchte ich SYNAPSE (http://synapse.ararat.cz/doku.php) ans Herz legen ...
...
Forum: Betriebssysteme 6. Sep 2015, 22:31
Antworten: 607
Hits: 124.981
Erstellt von kuba
AW: Windows 10 - Meinungen

Was ist eigentlich mit dem Inhaltsratgeber passiert ???

Ich habe den Inhaltsratgeber früher oft genutzt um den Internet Content zu beschränken. Mit Windows 10 geht das leider nicht mehr :cry:
...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 6. Sep 2015, 22:22
Antworten: 9
Hits: 1.954
Erstellt von kuba
AW: Indy HTTPProxyServer nur bestimmte IP-Adresse zulassen

Übrigens,

früher ging das Beschränken von Internetadressen bequem mit dem Microsoft Inhaltsratgeber. Seit Windows 10 funktioniert das aber nicht mehr. Den Inhaltsratgeber muss man vor der...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 6. Sep 2015, 22:12
Antworten: 9
Hits: 1.954
Erstellt von kuba
AW: Indy HTTPProxyServer nur bestimmte IP-Adresse zulassen

Hallo Klaus,

ich hab alles abgecheckt und keine Möglichkeit gefunden den Internetverkehr über die Windows Firewall zu blocken und nur eine bestimmte IP-Adresse durch zu lassen. Eine FritzBox hat...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 6. Sep 2015, 12:16
Antworten: 9
Hits: 1.954
Erstellt von kuba
AW: Indy HTTPProxyServer nur bestimmte IP-Adresse zulassen

Nicht unbedingt, aber sagen wir mal ich sperre den Port 80 mit Hilfe der Firewall. Wie kann ich eine einzelne IP-Adresse freigeben ?

Block: netsh.exe advfirewall firewall add rule name="Block HTTP...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 5. Sep 2015, 23:13
Antworten: 9
Hits: 1.954
Erstellt von kuba
AW: Indy HTTPProxyServer nur bestimmte IP-Adresse zulassen

Vielleicht wäre es gescheit einen Proxy Cache anzulegen und die gültigen Inhalte daraus zu entnehmen.

:?:
Forum: Win32/Win64 API (native code) 5. Sep 2015, 22:53
Antworten: 9
Hits: 1.954
Erstellt von kuba
AW: Indy HTTPProxyServer nur bestimmte IP-Adresse zulassen

Schade, daß noch niemand einen Tip geben konnte. Die Info's zur IdHTTPProxyServer Komponente sind sehr rar.
Oben genannte Zeilen zur Freigabe/Sperrung von Webseiten funktioniert auf meinem PC recht...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 5. Sep 2015, 18:14
Antworten: 9
Hits: 1.954
Erstellt von kuba
AW: Indy HTTPProxyServer nur bestimmte IP-Adresse zulassen

Manchmal ist man einfach zu blöd :)

if pos('www.google.de',AData) > 0 then exit else raise Exception.Create('');

KUBA
Forum: Win32/Win64 API (native code) 5. Sep 2015, 18:07
Antworten: 9
Hits: 1.954
Erstellt von kuba
AW: Indy HTTPProxyServer nur bestimmte IP-Adresse zulassen

Hallo,

ich bin minimal weitergekommen :) für eine Blacklist funktioniert folgender Code:

procedure TForm1.IdHTTPProxyServer1BeforeCommandHandler(
ASender: TIdCmdTCPServer; var AData: string;...
Zeige Ergebnis 51 bis 75 von 500
Seite 3 von 20     123 4513     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz