Forum: Programmieren allgemein
28. Okt 2009, 17:36
|
Antworten: 27
Hits: 3.925
|
Forum: Multimedia
27. Okt 2009, 21:22
|
Antworten: 27
Hits: 6.837
Re: D3D9 Hook bzw. als "proxy.dll"
Ich glaube nicht. :mrgreen: Wird aber nicht funktionieren, weil, wie Remko und ich festgestellt haben, Delphi da etwas anderes draus bastelt.
|
Forum: Multimedia
27. Okt 2009, 21:10
|
Antworten: 27
Hits: 6.837
Re: D3D9 Hook bzw. als "proxy.dll"
Sure, as I said, you cannot naively translate from/to C++. But SHOpenRegStream2 poses the very same exception problem I described above - I regard this as a bug. By forcing you to think about untyped...
|
Forum: Multimedia
27. Okt 2009, 20:40
|
Antworten: 27
Hits: 6.837
Re: D3D9 Hook bzw. als "proxy.dll"
Delphi doesn't really put the result on stack - it uses an out Parameter. You see that the calling routine pushes the address ebp - 8 which is the address of the Unknown variable.
I think that the...
|
Forum: Multimedia
27. Okt 2009, 18:53
|
Antworten: 27
Hits: 6.837
|
Forum: Multimedia
27. Okt 2009, 18:23
|
Antworten: 27
Hits: 6.837
Re: D3D9 Hook bzw. als "proxy.dll"
Naja, die C++-Deklaration sieht so aus:
IDirect3D9 * Direct3DCreate9(
UINT SDKVersion
);
Und wenn ich in Delphi schreibe
function Direct3DCreate9(SDKVersion: Cardinal): IDirect3D9;...
|
Forum: Multimedia
27. Okt 2009, 17:58
|
Antworten: 27
Hits: 6.837
Re: D3D9 Hook bzw. als "proxy.dll"
Was heißt denn jetzt "funktioniert nicht"? Hast du das mal debuggt?
Christian, der Funktionsprototyp darf nicht verändert werden. Wenn man als Result ein Interface, dynamisches Array, String oder...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
26. Okt 2009, 19:32
|
Antworten: 21
Hits: 3.207
Re: .NET Anwendung stürzt ab
Hast du irgendwelche Klassenkonstruktoren? Baue try-except-Blöcke um alle. Packe alle Initialisierungen von Klassenvariablen in den Klassenkonstruktor.
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
26. Okt 2009, 18:37
|
Antworten: 21
Hits: 3.207
Re: .NET Anwendung stürzt ab
Okay, machen wir's noch simpler. In die allererste Methode, die vom Programm aufgerufen wird (ich weiß nicht genau, wie das in Prism aussieht...) schreibst du folgendes:
try
//von Prism...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
26. Okt 2009, 18:20
|
Antworten: 15
Hits: 1.866
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
26. Okt 2009, 18:17
|
Antworten: 21
Hits: 3.207
Re: .NET Anwendung stürzt ab
Ich denke immer noch, dass das kein Framework-Problem ist.
Du könntest einen Handler für das Ereignis AppDomain.UnhandledException schreiben und dort dann die Exception loggen. Somit hättest du ein...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
26. Okt 2009, 18:05
|
Antworten: 21
Hits: 3.207
Re: .NET Anwendung stürzt ab
Ich hatte diese Fehlermeldung kürzlich auch mal. Letzendlich lag es an einer unbehandelten TypeInitializationException, also an einer Exception in einem Klassenkonstruktor. Warum da keine vernünftige...
|
Forum: Multimedia
25. Okt 2009, 20:22
|
Antworten: 27
Hits: 6.837
Re: D3D9 Hook bzw. als "proxy.dll"
Ich schreibe das jetzt mal ohne Testen herunter. Deine Klasse dürfte ungefähr so aussehen:
TMyDirect3D9 = class(TInterfacedObject, IDirect3D9)
private
fOrgDirect3D9: IDirect3D9;
public
...
|
Forum: Multimedia
25. Okt 2009, 16:10
|
Antworten: 27
Hits: 6.837
Re: D3D9 Hook bzw. als "proxy.dll"
Du schreibst selbst eine Klasse, die IDirect3D9 implementiert. AddRef und Release kannst du implementieren, indem du von TInterfacedObject ableitest, QueryInterface wahrscheinlich auch, und den Rest...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Okt 2009, 15:46
|
Antworten: 18
Hits: 4.000
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Okt 2009, 15:32
|
Antworten: 18
Hits: 4.000
Re: Ist SetLength Thread-safe?
Verkettete Listen sind für Aufgaben mit mehreren Threads richtig genial. Man kann dort nämlich völlig ohne Locks auskommen. Windows stellt zum Beispiel Funktionen für einen Stack zur Verfügung, der...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Okt 2009, 14:31
|
Antworten: 18
Hits: 4.000
Re: Ist SetLength Thread-safe?
Nur x[50] kann umkopiert werden. Der Speichermanager weiß ja gar nicht, wo sich Referenzen zu den anderen Speicherblöcken befinden.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Okt 2009, 13:45
|
Antworten: 18
Hits: 4.000
Re: Ist SetLength Thread-safe?
Du musst dir bewusst machen, was bei SetLength alles geschehen kann.
Nehmen wir an, du hast ein Array mit 100 Elementen. Es liegt als Datenstruktur im Heap. Wenn du es nun auf tausend Elemente...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Okt 2009, 16:30
|
Antworten: 6
Hits: 1.202
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Okt 2009, 15:14
|
Antworten: 18
Hits: 4.000
Re: Ist SetLength Thread-safe?
Da stellt sich mal wieder die Frage: Was bedeutet eigentlich threadsicher? (http://blogs.msdn.com/ericlippert/archive/2009/10/19/what-is-this-thing-you-call-thread-safe.aspx)
Die von dir gewünschte...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Okt 2009, 16:45
|
Antworten: 6
Hits: 914
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Okt 2009, 14:29
|
Antworten: 4
Hits: 917
Re: Thread Synchronisation/-steuerung
Für solche einfachen Flags braucht man nicht mal die. 8) Da ja nur ein Thread schreibt und einer liest, lassen sich bei einem 1-Byte-Boolean die normalen Operationen verwenden.
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Okt 2009, 13:23
|
Antworten: 12
Hits: 4.798
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
22. Okt 2009, 15:56
|
Antworten: 13
Hits: 3.108
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Warum sollten Logarithmen mit Basis oder Argument kleiner als Eins ungültig sein? Argument und Basis sollten positiv sein, aber das ist auch schon alles.
|
Forum: Programmieren allgemein
22. Okt 2009, 12:55
|
Antworten: 11
Hits: 2.335
|