Forum: Datenbanken
23. Jan 2005, 20:51
|
Antworten: 3
Hits: 1.208
|
Forum: Datenbanken
17. Jan 2005, 14:01
|
Antworten: 4
Hits: 703
|
Forum: Datenbanken
17. Jan 2005, 11:27
|
Antworten: 4
Hits: 703
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
12. Jan 2005, 15:24
|
Antworten: 13
Hits: 3.427
Re: Monat abziehen
wenn Du mit MSSQL oder MSDE abeitest, sollte
SELECT * --was auch immer
FROM Tabelle -- wo auch immer
WHERE datepart(month,Datumsfeld) = datepart(month,getdate())
AND...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
12. Jan 2005, 15:02
|
Antworten: 13
Hits: 3.427
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
12. Jan 2005, 12:12
|
Antworten: 19
Hits: 2.419
Re: Vereinfachen von Quellcode?
das sieht nach einer onKeyDown-Behandlung aus - wenn ja, dann übergibt sie Dir den Sender - den nach Synedit casten und gut. sonst (wenn das ein ButtonPush ist), solltest Du die Synedits in einer...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
12. Jan 2005, 11:11
|
Antworten: 3
Hits: 1.556
|
Forum: Datenbanken
8. Jan 2005, 21:45
|
Antworten: 5
Hits: 835
Re: MS SQL >> SQL Abfrage als DTS Paket
Stimmt:
SELECT article
, COUNT(article) AS Auftraege
, SUM(DISTINCT qty) AS Prints
FROM etikett_positions
WHERE creation >= dbo.fx_EncodeDate(Datepart(Year...
|
Forum: Datenbanken
7. Jan 2005, 10:28
|
Antworten: 11
Hits: 2.837
Re: Problem mit Serienbrief
vielleicht hülft das? (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=35831&highlight=)?
Gruß
PS: willkommen in der DP!
|
Forum: Datenbanken
7. Jan 2005, 08:28
|
Antworten: 5
Hits: 835
Re: MS SQL >> SQL Abfrage als DTS Paket
Kleine Hilfsfunktion, die ich sehr liebe:
CREATE FUNCTION fx_EncodeDate
( @Y int
, @Mon int
, @D int
, @H int = 0
, @Min int = 0
, @S int = 0
, @MS int = 0
)
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
19. Dez 2004, 15:14
|
Antworten: 6
Hits: 1.121
|
Forum: Datenbanken
15. Dez 2004, 01:23
|
Antworten: 2
Hits: 826
Re: SQL-Abfrage mit Datum
Sicherer, wenn auch auf den ersten Blick unbequemer, ist die Verwendung von Parametern. Mit dem Konstrukt:
SQL.text := 'SELECT * FROM Bla WHERE '+QuotedStr(DateToStr(DatumsVariable));
sind die...
|
Forum: Programmieren allgemein
14. Dez 2004, 14:00
|
Antworten: 6
Hits: 644
Re: Konstructor: overload
einfach "overload;" dahinter (beide) und gut - die Parameter unterscheiden sich zwar, aber der Compiler möchte wissen, ob Du die Namensgleichheit wirklich willst - also overload...
Gruß
|
Forum: Datenbanken
14. Dez 2004, 12:17
|
Antworten: 2
Hits: 1.207
|
Forum: Datenbanken
14. Dez 2004, 11:34
|
Antworten: 2
Hits: 1.207
Fehler bei ADO-Parameter Typ ftLargeint
Hallo Gemeinde.
Untersatz: MSSQL, ADO, D7, TADO, TBetterADO
Ich versuche ein bigint-Feld (64bit) zu füllen:
CREATE PROCEDURE SP_DUMMY(@PARA bigint)
AS
BEGIN
INSERT INTO TABELLE
...
|
Forum: Netzwerke
13. Dez 2004, 19:21
|
Antworten: 14
Hits: 2.069
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
13. Dez 2004, 19:11
|
Antworten: 22
Hits: 5.034
Re: RADIO BUTTONS-HILFE!!!
...und IMHO nicht nur der falsche Ton, sondern wieder einmal ein Beispiel für junge Menschen, zu deren Erwartungs- und Erfahrungshorizont die Idee, für den Erfolg etwas tun zu müssen, einfach nicht...
|
Forum: Datenbanken
11. Dez 2004, 00:09
|
Antworten: 7
Hits: 794
Re: if-Abfrage bei NULL Werten
coalesce(Wert1,Wert2,...WertN)
liefert den ersten der Wertereihe (von vorn angefangen), der nicht NULL ist
wenn also
Wert1 = NULL und
Wert2 = NULL und
Wert3 = 'Hier bin ich'
dann liefert: ...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Dez 2004, 01:09
|
Antworten: 12
Hits: 1.890
Re: Nur 5 Bit kopieren
power liefert datentyp extended zurück - mußt Du also noch casten:
Mask := (Word(trunc(power(2,Bits+Shift)-1))) xor (Word(trunc(power(2,Shift)-1)));
macht auch nur Sinn, wenn Deine Bits...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
5. Dez 2004, 20:46
|
Antworten: 12
Hits: 1.890
Re: Nur 5 Bit kopieren
das vorangegangene Beispiel löscht die anderen Bits (welche Du vielleicht noch brauchst...
var a,
b,
c word;
Bits : Integer;
Shift :Integer;
Maske : Word;
begin
Bits ...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
30. Nov 2004, 00:03
|
Antworten: 29
Hits: 3.587
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
29. Nov 2004, 23:32
|
Antworten: 29
Hits: 3.587
Re: SystemUtilities V 1.0
Du mußt das im OnKeyDown der Edits machen und im Form die Eigenschaft "KeyPreview" auf True setzen
Gruß
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
29. Nov 2004, 21:40
|
Antworten: 9
Hits: 853
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
29. Nov 2004, 21:33
|
Antworten: 29
Hits: 3.587
Re: SystemUtilities V 1.0
Nett.
Vorschlag: Umrechnungen: fang das Enter im OnDown an und berechne dann von dem Wert des sendenden Edits ausgehend - so spart man sich das nervige leeren und neueingeben der Werte:
procedure...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
25. Nov 2004, 10:04
|
Antworten: 6
Hits: 807
Re: TListview - EAccessViolation
Das sollte helfen:
procedure TForm_UserAnlegen.ListView1Click(Sender: TObject);
var
i: integer;
begin
i:=ListView1.Selected.Index;
if i >= 0 then begin
if ListView1.Items.Count>0...
|