AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 41 von 49   « Erste     31394041 4243     Letzte »    
Yheeky
Registriert seit: 7. Jun 2002
Hi,

so, ich habe erst einmal den Titel umbenannt, da ich das Programm auch umbenannt habe
"ISDN Anrufmonitor" war zu allgemein, also musste da ein "Tapetenwechsel" her. Der neue Name ist
ISDN Sentinel.

Desweiteren gibt es hier nur noch die wichtigsten Funktionsübersicht und die neusten Veränderungen hier zu sehen.

Funktionen
  • Schöne, moderne Bedienoberfläche
  • Anrufmonitor mit Herkunfts-, MSN-, Datums- und Rufnummeranzeige von eingehenden Anrufen
  • Unterscheidung verschiedener MSNs (unendlich viele)
  • Ortszuweisung anhand der Vorwahl (bei übermittelter Rufnummer)
  • Anrufliste aller eingehenden Anrufe
  • Telefonbuch zum Eintragen bekannter Rufnummern (mit Bildzuweisung)
  • Anrufer können Gruppen zugewiesen werden
  • Anrufer kann per Buttonklick abgewiesen werden
  • Anrufe in Abwesenheit können per ToolTip angezeigt werden
  • Anrufer im Internet nachschlagen
  • Eingehende Faxnachrichten werden angezeigt und von herkömmlichen Anrufen unterschieden
  • viele weitere kleine Funktionen...

NEU: Version 1.1.0.100
  • Weitere Bearbeitung der Faxfunktion (3.1 kHz audio wird nun als Anruf erkannt)
  • Updatebutton wurde entfernt
  • Abfrage ob das Update heruntergeladen werden soll

Ich bin nach wie vor an euren Meinungen und Verbesserungsvorschlägen interessiert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screen1_626.jpg   screen2_127.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: exe setup1.1.0.100_119.exe (1,02 MB, 201x aufgerufen)
Dateityp: exe isdn_202.exe (691,0 KB, 57x aufgerufen)
 
Yheeky
 
#401
  Alt 27. Apr 2006, 12:48
Zitat von ibp:
hab noch etwas gefunden....
Geht das denn nun mit dem richtigen Anzeigen der Anrufbilder?

Zitat von ibp:
die vorwahl stimmt in der anzeige nicht! es fehlt eine '0' (sie bild)
der anruf kam aus italien und nicht aus gardelegen in sachsen anhalt
Die Vorwahl stimmt nur dann nicht, wenn der Anruf aus dem Ausland kommt. Ich verwende in der Freeware auch nur Freeware Komponenten und die CAPI Komponente kann leider nicht zwischen nationalen und internationalen Anrufen unterscheiden. In der PLUS Version kann das die Komponente (die im Übrigen kostenpflichtig und auch nicht ganz billig ist ).


Zitat von ibp:
...ansonsten wirds langsam gut...
Danke

Zitat von ibp:
cool finde ich, dass jetzt, nachdem man den anrufer hinzugefügt hat, derjenige sofort im anfruffenster angezeigt wird!
Ja, das ist wirklich cool

Zitat von ibp:
weiter so, es gibt noch viel zu tun....
Das stimmt, hab noch ne Menge vor
  Mit Zitat antworten Zitat
Thanatos81
 
#402
  Alt 28. Apr 2006, 09:06
Na, da hab ich doch mal wieder reingeschaut! Hat sich ja einiges getan, find ich klasse Eine Frage hät ich aber noch.

Existiert von der Plus-Version eigentlich auch eine Demo-Version, oder ist eine in Planung? Ich würd den nämlich wirklich gerne meinem Chef als Ersatz für den PowerISDNMomnitor vorschlagen. Aber ich denke, er wird nicht die "Katze im Sack kaufen", was die Netzwerkversion angeht, weil das bei uns die wichtigste Funktion wäre und erstmal zu testen wäre wie das mit 1 Server und 7 Clients läuft
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky
 
#403
  Alt 29. Apr 2006, 12:55
Zitat von Thanatos81:
Na, da hab ich doch mal wieder reingeschaut! Hat sich ja einiges getan, find ich klasse
Ich hab dich schon vermisst

Zitat von Thanatos81:
Existiert von der Plus-Version eigentlich auch eine Demo-Version, oder ist eine in Planung?
Eigentlich nein. Zum Testen ist eigentlich die Freewareversion da, denn die PLUS Version baut natürlich darauf auf. Die erweiterten Features werden ja auf der Homepage beschrieben. Aber es ist bestimmt so, dass viele nicht die Katze im Sack kaufen möchten und von daher werde ich es mir mal überlegen. Vielleicht mache ich es auch so, dass es nur eine Demo auf Anfage gibt.

Zitat von Thanatos81:
Ich würd den nämlich wirklich gerne meinem Chef als Ersatz für den PowerISDNMomnitor vorschlagen.
Sehr gute Entscheidung

Zitat von Thanatos81:
Aber ich denke, er wird nicht die "Katze im Sack kaufen", was die Netzwerkversion angeht, weil das bei uns die wichtigste Funktion wäre und erstmal zu testen wäre wie das mit 1 Server und 7 Clients läuft
Uff...das ist ja ein extreem Test
Das wäre durchaus interessant zu wissen, ob das problemlos funktioniert. Das Programm ist ja noch eine Art "Beta" von daher muss noch viel getestet und anschließend verfeiert werden, aber wenn das deinem Chef nichts ausmachen würde. Ansonsten müsstet ihr euch noch gedulden, denn das Programm braucht wohl noch etwas Zeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

 
Delphi 6 Personal
 
#404
  Alt 2. Mai 2006, 15:02
Hallo,

ich habe ein Problem: Die neuesten Anrufe (also seit dem ich die neueste Version habe) werden in der "Monitor-Liste" alle als Fax angezeigt. In der Anrufliste haben sie enweder kein Icon oder auch ein Fax. Es sind aber alles normale Anrufe.

Siehe dazu der Screenshot in der Anlage.

Gruß,
ManuMF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fax_864.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
OregonGhost

 
Delphi 3 Professional
 
#405
  Alt 2. Mai 2006, 23:41
Ich hab das Ding jetzt eine Weile auf dem Rechner und muss sagen, gefällt mir bisher ganz gut. Hab allerdings eigentlich nur die Kernfunktionalität getestet (mir reicht einstweilen die Anzeige der Rufnummer, Herkunft und MSN). Mir ist da aber was aufgefallen in der Anrufliste, und zwar steht bei allen Gesprächen eine Dauer zwischen 5 und 23 Sekunden. Zugegeben, ich weiß nicht mehr, wie lange die letzten 11 waren, aber jetzt gerade hab ich etwa 80 Minuten telefoniert (wurde angerufen) und als Dauer steht da 5 Sekunden. Hab ich was verpasst und die Dauer ist was ganz anderes (hmm, ich hab ganz sicher länger als fünf Sekunden zum Annehmen gebraucht), oder ist da ein Bug drin? Bin über USB mit meiner TA 33 USB verbunden. Das Protokoll vom CAPIControl enthält zwar ein paar Zeiten, aber keine zwei davon sind 5 Sekunden auseinander.

Oh, und dann ist mir noch was aufgefallen gerade, das hab ich bestimmt nur nicht gefunden... Wie kann man denn einer Person mehrere Rufnummern zuweisen? Gibt genug Leute in meinem Telefonbuch, von denen ich zwei oder drei Nummern habe. Und ob das geht oder nicht, finde ich sehr unpraktisch, dass man keine Klammern im Anzeigenamen verwenden darf, warum diese Beschränkung? Und dann heißt es beim nächsten Eintragen einer Nummer direkt beim Klick auf Daten eintragen: "Fehlerhafte Angaben. Bitte Angaben überprüfen."
So, das war's erstmal
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

 
Delphi 7 Architect
 
#406
  Alt 3. Mai 2006, 08:22
  • anmerkung: wenn ich keine verbindung zum capi-treiber habe, kann ich auch leider das telefonbuch nicht abrufen, es wäre schön, wenn diese funktion auch off-line gehen würde.
  • habe nun einen router, der auch die telefonfunktionen der vorherigen eumex-anlage beinhaltet. dieser läuft nicht mit dem capi-treiber, daher funktioniert der sentinel bei mmir nicht mehr. kann man da was machen? [FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI)]
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky
 
#407
  Alt 3. Mai 2006, 12:05
Zitat von ManuMF:
ich habe ein Problem: Die neuesten Anrufe (also seit dem ich die neueste Version habe) werden in der "Monitor-Liste" alle als Fax angezeigt. In der Anrufliste haben sie enweder kein Icon oder auch ein Fax. Es sind aber alles normale Anrufe.
Bist du sicher, dass du die neuste Version (1.1.0.95) hast? Eigentlich hatte ich in der letzten Version wieder was geändert. Wenn du wirklich die neuste Version hast, schick mir mal ne PN, dann sende ich dir mal ne Test EXE.

Zitat von OregonGhost:
Mir ist da aber was aufgefallen in der Anrufliste, und zwar steht bei allen Gesprächen eine Dauer zwischen 5 und 23 Sekunden. Zugegeben, ich weiß nicht mehr, wie lange die letzten 11 waren, aber jetzt gerade hab ich etwa 80 Minuten telefoniert (wurde angerufen) und als Dauer steht da 5 Sekunden. Hab ich was verpasst und die Dauer ist was ganz anderes (hmm, ich hab ganz sicher länger als fünf Sekunden zum Annehmen gebraucht), oder ist da ein Bug drin? Bin über USB mit meiner TA 33 USB verbunden. Das Protokoll vom CAPIControl enthält zwar ein paar Zeiten, aber keine zwei davon sind 5 Sekunden auseinander.
Wenn der CAPI Treiber einen eingehenden Anruf erkennt (OnIncomingCall) lasse ich einen Timer starten. Sobald der Anrufer den Hörer abnimmt, den Anruf abweist oder der Anrufer auflegt wird die Verbindung getrennt (hat das Ereignis OnDisconnect). Hier wird dann der Timer gestoppt und die Zeit wird in die Anrufliste eingetragen. Ich weiss nicht inwiefern es da bei CAPI Treibern zu Verzögerungen kommen kann, aber bei mir hat es bisher immer hingehauen was die Zeit anging.

Hat vielleicht noch jemand Probleme damit?

Zitat von OregonGhost:
Wie kann man denn einer Person mehrere Rufnummern zuweisen?
Noch garnicht, ist aber als Feature geplant.

Zitat von OregonGhost:
Und ob das geht oder nicht, finde ich sehr unpraktisch, dass man keine Klammern im Anzeigenamen verwenden darf, warum diese Beschränkung?
Ja, das wird in Zukunft gehen. Im Moment lasse ich die Rufnummer direkt über die runden Klammern auslesen. Mit LastDelimiter werde ich das hinbekommen, dass man auch runde Klammern verwenden darf.

Zitat von OregonGhost:
Und dann heißt es beim nächsten Eintragen einer Nummer direkt beim Klick auf Daten eintragen: "Fehlerhafte Angaben. Bitte Angaben überprüfen."
Ist klar, wenn du die gleichen Daten drin hast Du musst noch einen anderen Anzeigenamen eingeben.

Zitat von ibp:
wenn ich keine verbindung zum capi-treiber habe, kann ich auch leider das telefonbuch nicht abrufen, es wäre schön, wenn diese funktion auch off-line gehen würde.
Okay, ließe sich drüber diskutieren

Zitat von ibp:
habe nun einen router, der auch die telefonfunktionen der vorherigen eumex-anlage beinhaltet. dieser läuft nicht mit dem capi-treiber, daher funktioniert der sentinel bei mmir nicht mehr. kann man da was machen? [FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI)]
Warum funktioniert da kein CAPI Treiber? Also ich kann dir nur soviel sagen: Kein CAPI Treiber, leider kein Sentinel, sorry
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

 
Delphi 7 Architect
 
#408
  Alt 3. Mai 2006, 12:21
Zitat von Yheeky:
Also ich kann dir nur soviel sagen: Kein CAPI Treiber, leider kein Sentinel, sorry
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky
 
#409
  Alt 3. Mai 2006, 12:23
Aber du hast doch weiterhin ISDN oder? Dann muss doch auch ein CAPI Treiber funktionieren...bist du sicher, dass das nicht geht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

 
Delphi 7 Architect
 
#410
  Alt 3. Mai 2006, 12:26
ja ich nutze weiterhin isdn,
der capitreiber hat keine verbindung zum gerät, da dieses nur über das netzwerk anzusprechen ist. vorher war die eumexanlage mit usb an meinen rechner angeschlossen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 41 von 49   « Erste     31394041 4243     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz