AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi VERFLUCHTES BDE oder TOP-USER mit Realitätsverlust
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VERFLUCHTES BDE oder TOP-USER mit Realitätsverlust

Ein Thema von PaulJr · begonnen am 4. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2008
Antwort Antwort
noidic

Registriert seit: 21. Nov 2005
Ort: Mönchengladbach
25 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: VERFLUCHTES BDE oder TOP-USER mit Realitätsverlust

  Alt 7. Jan 2008, 09:40
Zitat von PaulJr:
Folgend werden Leute, die beide Zugriffsarten auf professionelle Art und Weise beherrschen, gesucht bzw. erwünscht!!! Da ist schon von Vorteil für Alleinherrscher wie User NODIC in den betroffenen Firmen die Obergurus zu spielen und die Ahnungslosen (also Euch) in die Schränke zu weisen. Da dann NUR er kennt die Komponentenmonster, die er oben erwähnt hatte, am besten… oder?
Anscheinend habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich bin keinesewegs Alleinherrscher oder Oberguru, ich bin schlicht und ergreifend Entwickler für Datenbankanwendungen und einige meiner ehemaligen und derzeitigen Kollegen kennen die BDE um einiges besser als ich.

Zitat von PaulJr:
Lass Euch nicht täuschen Freunde… und bildet Euch zu TOP-Programmierer die vor allem in diesem Bereich ALLES beherrschen. Dazu gehört derzeit Nativ- sowie auch BDE- Zugriff! [/b]
Ich gebe dir in sofern Recht, dass es sicherlich Sinn macht, sich auch irgendwann mit der BDE zu beschäftigen, es geht hier aber, so wie ich dieses thema verstehe, in erster Linie um Anfänger. Und da halte ich es für sinnvoll, diesen erstmal von der Verwendung der BDE abzuraten, damit sie erstmal mit Datenbanken klarkommen.


Was User NODIC noch betrifft kann ich mir jedoch eine kleine Bemerkung nicht verkneifen (ZITAT):

Zitat von PaulJr:
Lieber NODIC, ich wusste bis heute nicht, dass man Datenbanken unter Delphi mit Zugriffskomponenten entwickeln sollte… Tust Du das doch, dann gratuliere Dir herzlich und wünsche noch viel Erfolg bei weiteren Auseinandersetzungen. Dann sage ich noch (von Programmierer zu Programmierer): Mahlzeit und bin schon weg.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht ganz verstehe, was du damit sagen willst. Ich vermute, dass für dich der Begriff "Datenbankentwicklung" bedeutet, dass man selbst ein DBMS oder ähnliches entwickelt. Für mich bedeutet dieser Begriff die Entwicklung von Software, die auf Datenbanken basiert, dabei wird wohl fast jeder mit Zugriffskomponenten arbeiten.


__________________________________________________ ______________________________
The light at the end of the tunnel may be an oncoming dragon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz