AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EasyToolz

Ein Thema von Phantom1 · begonnen am 31. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2011
Antwort Antwort
Seite 6 von 10   « Erste     456 78     Letzte »    
Gremlin

Registriert seit: 18. Apr 2006
Ort: Im Süden
177 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: EasyToolz

  Alt 21. Sep 2006, 15:37
Hallo,

ich habe die Version 1.9f unter WindowsXP.
Folgende Dinge sind auf die Schnelle aufgefallen:

Bei einer Alarmmeldung (zb. Montags, 16:30) erscheint ein Fenster ob man den Alarm löschen
möchte. Wenn man dies bejaht erscheint eine Schutzverletzung

Warum sind denn die Captions [fsBold] beim Alarm erstellen (Neu, Bearbeiten, Löschen)?

Die Systeminfo-Anzeige (1.Seite) flackert teilweise und beim ersten Aufruf hatte man den
Eindruck das die rechte grüne Anzeige mehr als 100% anzeigen wollte.

Gruss Gremlin
  Mit Zitat antworten Zitat
Phantom1

Registriert seit: 20. Jun 2003
282 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: EasyToolz

  Alt 21. Sep 2006, 23:34
Danke für deine Hinweise!

Der Alarm Bug ist mir schon bekannt, ich werde morgen mal eine neue Version hochladen.

Die Systeminfoseite flackert bei mir auch, ich verwende dafür die Jedi komponenten. Hab auch schon "Doublebuffered:=True" versucht, hat sich allerdings nix geändert. Ich werd das nochmal genauer untersuchen.

Wie meinst du das genau, die Anzeige geht über 100% ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Phantom1

Registriert seit: 20. Jun 2003
282 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

Re: EasyToolz

  Alt 22. Sep 2006, 19:24
Neue Version 1.9g
- AlarmEvents Bug
- das allgmeine Standard-Soundwiedergabegerät kann ausgewählt werden (geht nur wenn man mind 2 Soundkarten besitzt)

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: EasyToolz

  Alt 29. Sep 2006, 14:05
Noch ein "Speudo"-Bug:
<strg>+<alt>+<m> = <altgr>+<m> = "Mikrozeichen"... Solltest du ggf anders machen: <Shift>+<Strg>+<M> (z.B.)
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
HuxXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: EasyToolz

  Alt 29. Sep 2006, 19:57
Moin

SuperProgramm...

Ein kleiner Tipp zum Editor:
Waere praktisch, wenn er Drag&Drop unterstuetzt, denn kann man gleich die zu editierenden Daten da reinziehen und editieren.
Weil sonst muesste man ueber das Menu den OpenDialog aufrufen und dann noch die Datei suchen.

Aber sonst ganz OK.

Greetz by Hux
  Mit Zitat antworten Zitat
Phantom1

Registriert seit: 20. Jun 2003
282 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

Re: EasyToolz

  Alt 1. Okt 2006, 19:50
Neue Version 1.9h
- Systeminfo -> Netzwerkeigenschaften
- Standard Hotkey für MonitorStandby geändert (Strg+Alt+L)
- Laufwerk Menü entfernt (hatte kaum nutzen)

@HuxXx: Der Editor ist noch nicht fertig, evtl werde ich den Editor nochmal komplett ändern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Phantom1

Registriert seit: 20. Jun 2003
282 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

Re: EasyToolz

  Alt 24. Okt 2006, 13:20
neue Version 2.0
- fixed: Systeminfo->Netzwerkeigenschaften wurden nicht immer angezeigt
- fixed: TimeSync->AutoSync funktionierte nicht
- Änderung der Soundkartenerkennung

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
Timelesk

Registriert seit: 24. Jul 2004
72 Beiträge
 
#8

Re: EasyToolz

  Alt 6. Nov 2006, 08:50
Hi Phantom1,

habe mir soeben v2.0 gezogen.
Die Log für CPU-Affinity ist neu, oder?

Die verbesserte Systeminfo ist echt super.
Kannst du mir verraten, wie du die Überwachung des Netzwerkverkehrs gemacht hast?

=============================

Verbesserungen

1.) SystemInfo / Systemleistung: Kannst du dort vielleicht noch die aktuelle Proz-Auslastung reinschreiben?
Den Balken links vielleicht ein bissl kleiner und dann drüber oder drunter die Prozentzahl. Die Grafiken sind zwar super, aber ich brauch halt Zahlen *g*

2.) Wenn du das Programm startest und das erste mal die SystemInfo aufrufst, landet man auf der Registerkarte "Netzwerk"

3.) Den Punkt Soundkarte kann ich nicht nutzen. Er erscheint zwar im Popup-Menü, verschwindet aber sofort beim ersten aufklappen des Menüs (ich seh ihn verschwinden).
a) Optionen: Haken bei Soundkarte raus --> Schließen
b) Optionen: Haken wieder rein --> Schließen
c) Öffnen des Menüs über Icon in SystemTray
d) Menü öffnet sich, Punkt "Soundcard" verschwindet

4.) SystemInfo / Netzwerk: Könntest du bei der Statistik des Datentransfers evtl. auch noch Kommawerte mit angeben?

5.) SystemInfo / RAM: Unter deiner Statistik ist noch ein haufen Platz. Mich würde interessieren, welche meiner gestarteten Prozesse am meisten Arbeitsspeicher braucht. So ne Art "Top10" der Speicherfresser

6.) Bei TimeSync hast du früher noch die Differenz der Zeiten in der MessageBox angezeigt. Kannst du das wieder einbauen? Ich finde das ein kleines interessantes Feature


Nebenbei bemerkt: Für was ist der Punkt "WakeOnLan"?


================================================== ===

Ich hoffe, du freust dich über so viele Anregungen/Ausbesserungen

gruß
Timelesk
  Mit Zitat antworten Zitat
Phantom1

Registriert seit: 20. Jun 2003
282 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

Re: EasyToolz

  Alt 6. Nov 2006, 10:57
Zitat von Timelesk:
habe mir soeben v2.0 gezogen.
Die Log für CPU-Affinity ist neu, oder?
Gibts bereits seit Version 1.9c, siehe History.txt

Zitat von Timelesk:
Kannst du mir verraten, wie du die Überwachung des Netzwerkverkehrs gemacht hast?
Schau mal bei Luckie und suche nach dem InternetMonitor (so in etwa habe ich das auch gemacht).

Zitat von Timelesk:
1.) SystemInfo / Systemleistung: Kannst du dort vielleicht noch die aktuelle Proz-Auslastung reinschreiben?
Den Balken links vielleicht ein bissl kleiner und dann drüber oder drunter die Prozentzahl. Die Grafiken sind zwar super, aber ich brauch halt Zahlen *g*
Wurde geändert in der neuen version 2.0a

Zitat von Timelesk:
2.) Wenn du das Programm startest und das erste mal die SystemInfo aufrufst, landet man auf der Registerkarte "Netzwerk"
Hatte ich mal wieder vergessen , wurde geändert in v2.0a

Zitat von Timelesk:
3.) Den Punkt Soundkarte kann ich nicht nutzen. Er erscheint zwar im Popup-Menü, verschwindet aber sofort beim ersten aufklappen des Menüs (ich seh ihn verschwinden).
a) Optionen: Haken bei Soundkarte raus --> Schließen
b) Optionen: Haken wieder rein --> Schließen
c) Öffnen des Menüs über Icon in SystemTray
d) Menü öffnet sich, Punkt "Soundcard" verschwindet
Das ist korrekt so, der Punkt Soundkarte nutzt nur denjenigen was die mind 2 Soundgeräte in ihrem PC haben und zwischen diesen Geräten schnell wechseln wollen.

Zitat von Timelesk:
4.) SystemInfo / Netzwerk: Könntest du bei der Statistik des Datentransfers evtl. auch noch Kommawerte mit angeben?
wurde geändert in v2.0a

Zitat von Timelesk:
5.) SystemInfo / RAM: Unter deiner Statistik ist noch ein haufen Platz. Mich würde interessieren, welche meiner gestarteten Prozesse am meisten Arbeitsspeicher braucht. So ne Art "Top10" der Speicherfresser
Da bin ich noch am überlegen ob das wirklich sinn macht, da man das ja auch alles schön im Taskmanager sehen kann.

Zitat von Timelesk:
6.) Bei TimeSync hast du früher noch die Differenz der Zeiten in der MessageBox angezeigt. Kannst du das wieder einbauen? Ich finde das ein kleines interessantes Feature
Verstehe ich nicht was du genau meinst, es sollte immernoch die MessageBox kommen wenn man auf "SyncNow!" klickt.

Zitat von Timelesk:
Nebenbei bemerkt: Für was ist der Punkt "WakeOnLan"?
Damit kann man einen PC im Netzwerk einschalten

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
Timelesk

Registriert seit: 24. Jul 2004
72 Beiträge
 
#10

Re: EasyToolz

  Alt 7. Nov 2006, 10:12
Hi Phantom1,

bei TimeSync meine ich die Zeitunterschiede.
Als ich in der neuen Version den TimeSync durchgeführt habe, kam die Messagebox, aber nicht mehr die Uhrzeit vor dem Sync und nach dem Sync.
Klar, ist nicht unbedingt notwendig, aber ich fand's "hübsch". *g*

Die Top10 der RAM-Belegungen könnte man auch im Taskmanager sehen, stimmt.
Aber wenn ich schnell und übersichtlich Ausnutzung sehen möchte, rufe ich immer dein Programm auf um zu sehen, wie die Ausnutzung ist.
Und dann immer zwischen 2 Programmen hin- und herschalten?

Oftmals ist es der Apache oder Firefox, der den meisten RAM verbraucht und wenn ich das schnell sehen kann, dann schließe ich halt mal ein paar Tabs, wenn mal was Speicherintensives genutzt werden soll.
Ist halt ein Schnellüberblick


WakeOnLan

Wie soll das Funktionieren?
Ich meine, der PC ist doch ausgeschaltet.
Wie soll man den über's LAN anschalten können?




Edit2:
Eben ist mir etwas aufgefallen!
Ich habe gestern über Optionen die Menüpunkte deaktiviert.
Das Programm wird ja von Windows beim Herunterfahren beendet.
Nun wollte ich es manuell beenden und musste feststellen, dass alle Menüpunkte angezeigt werden, obwohl ich gestern nur CPUAffinity, TimeSync und SystemInfo aktiviert hatte.
Kann es sein, dass die Einstellungen erst beim Beenden gespeichert werden und durch das "harte" Beenden von Windows nicht gespeichert werden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 10   « Erste     456 78     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz