AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Kindersicherung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kindersicherung

Ein Thema von Tarry · begonnen am 28. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Kindersicherung

  Alt 28. Mär 2008, 21:40
Warum schreibt ein Mensch ein Programm, das den (zumindest theoretischen) Sinn und Nutzen hat, ihn selbst einzuschränken?
Die Menschen sind schon eine verrückte Spezies.

SCNR
  Mit Zitat antworten Zitat
Tarry

Registriert seit: 6. Nov 2007
123 Beiträge
 
#2

Re: Kindersicherung

  Alt 28. Mär 2008, 21:41
Zitat von CalganX:
Warum schreibt ein Mensch ein Programm, das den (zumindest theoretischen) Sinn und Nutzen hat, ihn selbst einzuschränken?
Die Menschen sind schon eine verrückte Spezies.

SCNR
... Weil es nicht ihn, sondern seine Kinder einschränkt
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein

Probiere doch mal mein Wecker aus
--> http://tarry91.quotaless.com/index.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

Re: Kindersicherung

  Alt 28. Mär 2008, 21:56
Du hast mit 16 Jahren schon Kinder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Tarry

Registriert seit: 6. Nov 2007
123 Beiträge
 
#4

Re: Kindersicherung

  Alt 28. Mär 2008, 23:36
Zitat von Zacherl:
Du hast mit 16 Jahren schon Kinder?
Nee Das ganze Tool is durch ne Wette zwischen mir und nen parr Kumpels entstanden, er meinte, dass ich es nicht hinbekommen würde mit einem Klick nen Tool zu installieren was ihm den Pc nach 2 Std. ausmacht
Der Rest is dann aus Langeweile dazu gekommen
Mal sehen wie es sich auf der nächsten Lan bewährt *g*

gruß
Tarry
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein

Probiere doch mal mein Wecker aus
--> http://tarry91.quotaless.com/index.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Kindersicherung

  Alt 29. Mär 2008, 03:04
Überflüssig das Programm. Siehe hier: http://support.microsoft.com/kb/251394/de
Sie Abschnitt "Optionen für den Net User-Befehl" und da insbesondere den Schalter /times.

Eigenes Konto für die Kinder anlegen, was sowieso sinnvoll ist und dann mit dem KonsolenProgramm net.exe die Zeiten festlegen, wann und wie lange sich die Kinder anmelden dürfen.

Hm, das fehlt bei meinem Usermanager irgendwie noch.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: Kindersicherung

  Alt 29. Mär 2008, 07:11
HI,

zur kreativität der Kinder/Schüler ist zu sagen, dass man bei uns an der Schule schon eine Firma (TopAct) braucht um die Schüler etwas aufzuhalten. Die Kindersicherung würde ich dann auch nicht als Prozess sondern als Dienst aufrufen. Somit hast du das Rechteproblem schon mal halbwegs gelöst. Der Dienst läuft dann mit Systemrechten (wichtig für später!!). Dann gibst du dem zu überwachenden Konto eingeschärnkte Rechte und kannst sorglos den Task-Manager wieder freischalten. Das liegt daran, dass man eben ale eingeschränkter Nutzer keine Systemprozesse beenden kann. Bei meiner Firewall ist das noch ein bissel härter gelöst. Da dürfen selbst Admins sie nicht über den Prozess-Expolrer beenden, sondern jeder versuch wird mit der Fehlermeldung geahndet, dass man das wegen zu wenigen Rechten nicht darf.

rollstuhlfahrer
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Tarry

Registriert seit: 6. Nov 2007
123 Beiträge
 
#7

Re: Kindersicherung

  Alt 29. Mär 2008, 23:27
So, die neue Version ist raus !

gruß
Tarry

PS: Die Anleitung liegt nun auch im .pdf Format vor !
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein

Probiere doch mal mein Wecker aus
--> http://tarry91.quotaless.com/index.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

Re: Kindersicherung

  Alt 30. Mär 2008, 06:49
Hallo, das Einstellungsfenster hat sich nach Eingabe des Passworts beim 2. Mal nicht geöffnet oder im Hintergrund des Hauptfensters.
Das Fenster war wie eingefroren. Zum Glück konnte ich via WinSpy den Prozess abschiessen.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Tarry

Registriert seit: 6. Nov 2007
123 Beiträge
 
#9

Re: Kindersicherung

  Alt 30. Mär 2008, 12:24
Zitat von toms:
Hallo, das Einstellungsfenster hat sich nach Eingabe des Passworts beim 2. Mal nicht geöffnet oder im Hintergrund des Hauptfensters.
Das Fenster war wie eingefroren. Zum Glück konnte ich via WinSpy den Prozess abschiessen.
...das ist merkwürdig, ich kann den Fehler leider nicht nachvolziehen, wie lief es denn genau ?
Ich rufe das Fenster nämlich mit ShowModal auf, da kann eigentlich nichts passieren.

Oder hast du vll Vista ?

gruß
Tarry
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein

Probiere doch mal mein Wecker aus
--> http://tarry91.quotaless.com/index.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz