AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erfahrungen mit Lazarus

Ein Thema von mimi · begonnen am 5. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2010
 
blackdrake

Registriert seit: 21. Aug 2003
Ort: Bammental
618 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#11

Re: Erfahrungen mit Lazarus

  Alt 25. Dez 2008, 00:51
Zitat von Insider2004:
Einfach ohne Debug-Infos übersetzen. Dann sollte es 1 MB statt 13 MB sein.
Unter der Kategorie "einfach gesagt". Eigentlich sollte so eine Debug-Einstellung als Standard deaktiviert sein. Wenn ich eine EXE erstelle, erwarte ich, dass sie auslieferungsfertig und optimiert ist. Erst auf Wunsch zum Debuggen geeignet. Außerdem konnte ich diese Option nach gründlichen Durchsuchen aller Dialoge und Einstellungen nicht finden. Lazarus ist in diesem Punkt viel zu unübersichtlich - meiner Meinung nach.

Zitat von Insider2004:
Für Linux brauchts Du natürlich den Linux compiler auf Linux
Wäre es nicht möglich, einen Linux Compiler im Windows System zu haben (einfach ein Tool, das die Binaries erzeugt - Testläufe müssen ja nicht zwangsläufig sofort gemacht werden)
Daniel Marschall
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz