AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DirectX Dateimanager Zirpher
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DirectX Dateimanager Zirpher

Ein Thema von alexk2710 · begonnen am 30. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2009
 
alexk2710

Registriert seit: 20. Jul 2008
7 Beiträge
 
#17

Re: DirectX Dateimanager Zirpher

  Alt 31. Jan 2009, 14:26
Zitat von RWarnecke:
Zitat von alexk2710:
Umbenennen über F2, Popup-Menü oder Klick an den rechten Eintragsrand finde ich einfach genug.
Verschieben und Kopieren wäre mit Drag&Drop natürlich nett, das clasht aber mit der Navigation und auch mit der Tatsache, dass man Einträge in mehreren Ordnern gleichzeitig markieren kann. Ansonsten ist das doch recht logisch: Markieren, zum Zielordner navigieren und kurz klicken fürs Verschieben, lang klicken fürs Kopieren. Das Markieren mit rechts ist vom NortonCommander übernommen.
Das ist aber nicht gleich ersichtlich. Wenn ich einen Datei-Manager nutze, dann möchte ich mich gleich zurechtfinden und er muss leicht verständlich sein. Da möchte ich nicht erst überlegen, ob ich lange drücken muss oder kurz. Da kann ich es auch mal leicht verwechseln.

Ja das stimmt schon. Wenn man soviele Sachen anders macht als der Windows Explorer ist das mit dem leichten Einstieg nicht ganz trivial. Ich habe schon versucht, über ständig einblendbare Tastenkürzel und das initiale Hilfefenster ein bißchen Hilfe zu geben, aber es ist definitiv besser, die Hilfe auf der Webseite zu lesen. Macht keiner, ich weiß aber trotzdem.

Zitat von alexk2710:
Ein eigener Verschiebe/Kopieredialog wäre nett. Allerdings nimmt einem Windows an der Stelle soviel ab (Bestätigungen, egal, ob Netzwerk oder lokale Dateien, Fortschritt), das ich da ungern drauf verzichte. Wer den häßlichen Dialog vom TotalCommander kennt, sieht, dass das nicht so einfach selbst zu machen ist.
Da kann ich Dir nicht so ganz zustimmen. IMHO machen die Windows-Dialoge Dein Design kaputt.

Stimmt, aber der Aufwand ist es im Augenblick trotzdem nicht wert.

Zitat von alexk2710:
Wenn die Maus im freien Modus trotzdem gesetzt wird, wäre ich interessiert, unter welchen Umständen das passiert. Ist definitiv ein Bug.
Sporadisch passiert es, dass wenn der Mauszeiger ausserhalb der Dateistruktur ist, dass er wieder zurückspringt.
Zitat von alexk2710:
Das ist eine Windows-Einstellung, wenn die Taskleiste als im Vordergrund halten markiert ist, passiert das nicht. Alle anderen Programme sollten genau das gleiche Problem haben, oder? Ist allerdings ein interessanter Feature-Request, den man mal einbauen könnte.
Meine Taskleiste ist immer OnTop.


Okay, ich entwickel unter XP. Werde ich nächste Woche auf Arbeit mal unter Vista testen.

Edit : Alles getestet unter Windows VISTA x64 mit DirectX 9.
Grüße,
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz