AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 4
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 4

Ein Thema von Florian H · begonnen am 11. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2006
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      
Florian H
Registriert seit: 30. Mär 2003
Hallo,

nach ein paar Wochen Pause gibt es heute die Beta3 der Rezepteverwaltung.
Vor allem wurden hier viele der zuletzt genannten Vorschläge umgesetzt und ich hab mir die Kritik zu Herzen genommen

Geändert wurde (unvollständige Liste)
  • Shortcut für neue Kategorie
  • Enter in Edits abgefangen
  • Zeilenumbrüche
  • "Alle" als Kategorie beim Rezeptediting weg
  • viele versch. Rezept-Anzeige- und Kategorie-Wechsel-Feinheiten (wann wie und wieso ein Rezept angezeigt wird)
  • Doppeklick auf Rezept --> Bearbeiten oder in Exportliste (je nach dem)
  • Standard-Autor
  • Suche nach Autoren
  • Löschen von Kategorien: mit Messagebox statt Buttons und über [Entf]; sel. Eintrag nicht mehr der 1. sondern der nächste
  • kein Popup beim Speichern als TXT
  • Export über Doppelklick
  • Hinzufügen-Button = Löschenbutton gelöst (s.O., Doppelklick)
  • wenn alle Rez. gelöscht sind sind keine Aktionen wie Bearbeiten mehr möglich
  • keine doppelten KAtegorie-Namen mehr
  • alle weiteren Änderungen die unten in den Postings schon vermerkt sind

Wäre nett, wenn ihr wieder testen könntet - das Feedback beim letzten Mal war echt super

Download: http://klammcam.loseoase.de/host/rezverw340b5.zip [617kb, thx Sharky ]


Viele Grüße
Florian Heft


--------------- LETZTE BETA ----------------------

Hallo,

nach langer langer Zeit ist es wieder so weit und ne neue Version meiner Rezepteverwaltung steht kurz bevor (jubeljubel, applaus).

Aber vorher brauch ich liebe Menschen die das Programm noch testen könnten, vor allem die neuen Dinge, aber auch das bestehende, weil das z.T. durch die Änderungen auch tangiert wurde...

Worum gehts bei dem Prog? Ist einfach ne Rezepteverwaltung wo man Kochrezepte hat, die man in Kategorien unterteilt und sortieren/durchsuchen kann. Dann halt so Sachen wie Drucken, Export, ...


Was ist neu im Vergleich zur 3.30 (~> www.rezepteverwaltung.de ):
- Druckrand, so 2-3cm
- man kann selber KAtegorien hinzufügen oder löschen (aber nicht die 14 Standartategorien, da diese beim Export und Import benötigt werden)
- kleine Änderungen
- Bugs gefixed von der Beta1


Wäre lieb wenn ihr das mal bissl durchtestet, kommt dann auch wieder ins Credit-Fenster , wie beim letzen mal

Download (kein Setup, nur gezippt): http://klammcam.loseoase.de/host/rezverw340b.zip

Viele Grüße
Florian Heft

---------------------- ALTE VERSION ----------------------

Hi,

es ist wieder so weit, eine neue Version meiner Rezepteverwaltung ist da
Download: http://delphiking.web4lose.de/verwaltung_1.zip

Neu sind:
völlige Abkopplung vom ARD-Buffet (hieß früher Flos ARD-Buffet Rezepteverwaltung)
Import-/Exportfunktion
Rezepte erstellen/löschen

Und ein paar Änderungen

Getestet unter XP Home...

Ich habe mal 4 Testrezepte ohne echten Sinn reingetan, damit ihr ein bisschen testen könnt


Viele Grüße
Flo
 
Benutzerbild von gsh
gsh

 
Delphi XE Architect
 
#41
  Alt 19. Mai 2005, 20:35
Warum glaubst du warum ich das |. Einfach nur so??? Des hat schon einen tieferen Sinn.

Noch ein paar kleine:
Bei der löschen von rezepte frage ist ein ´.
Bei der Datenbank aktualliesierung kann man ihn den memo alles reinschreiben was man will (readonly := true), außerdem fehlt mir ein rückgabe wert in dem Erbgebnis (z.b.: Fertig), Wenn ich zwei Einträge hab dann macht er nur einen (im Hauptfenster steht 1 von 2)(im Fenster des was kurz kommt mit roter Schrift (meiner Meinung nach völlig unötig) steht dafür 1 von 1) also irgendwas stimmt da nicht so ganz.

Noch ein paar großere:
Ich bekomme immer Zugriffsverletzungen wenn nichts markiert ist und ich auf die Listbox klicke.
So und wenn dein Programm keine Einträge hat dann ist alles aus: Wenn ich sage bearbeiten dann findet er die Datei 0000 nicht. beim löschen will er die datei "" löschen und beim Favortiten hinzufügen und beim Kommentar will er das letzte Rezept hinzufügen bzw zeigt des kommentar von dem an.


So jetzt fehlt nur noch Drucken, Speichern, Import/Export. Dann noch ein bar härte Tests mit dem Format und dein Programm wär bereit fürs Internet.

Heute werde ich aber dazu nicht mehr kommen also bügel die Fehler mal aus gib mir die neue Version und ich werde weiter testen.

PS: Ich will jetzt aber umbedingt in deine Betatesterliste
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

 
Delphi 6 Professional
 
#42
  Alt 22. Mai 2005, 16:41
Klar kommst du in die Betatester-Liste

Neue Version: http://klammcam.loseoase.de/host/rezverw340b3.zip

Alle Fehler sollten draußen sein (und die DB-Aktu. ganz, war eh sinnlos).

Das mit dem 0-Rezepte-Fehler war wieder son murks -.-
Da steht dann nach ner Meldung weiter vorne im Thread extre überall ein "if rcount=0 then exit" drin ... doof nur wenn man seine eigenen Kommentare bei den Variablen nicht liest: "rezAnz : integer; // Anzahl der echten Rezepte; rcount = inkl. gelöschte"

Naja nun passts hoffentlich.

danke schonmal
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

 
Delphi XE Architect
 
#43
  Alt 22. Mai 2005, 18:22
Mal davon abgeshen des du des was ich dir in meinem ersten Beitrag geschrieben habe noch immer noch nicht ausgebessert hast schaut der rest mal nicht so schlecht aus.
Zitat von gsh:
Ich kann es auch runterladen, entpacken, starten.

Bis jetzt hab ich aber nur einen ganz kleinen Fehler gefunden und zwar wenn man bei den Einstellungen etwas ändert es dann aber nicht abspeichert und dann nochmal ihn die Einstellungen geht dann übernimmt er die aktullen Einstellungen sondern lässt die nicht abgespeicherten drinnen.

Aber sonst
Bis auf:

Schönheitsfehler:
  • Rezepte bearbeitungs fenster der rechte untere Button klingt so nach rezept löschen wenn man es bearbeitet (ich würd beim bearbeiten Abbruch besser finden und bei einem neuen Rezept kan rühig verwerfen bleiben.
  • Wenn im Rezept dialog kein Bild gespeichert ist sollte der Bild löschen Button deaktiviert sein
  • Beim popupmenü der auswahlliste sollte auch ein Neu vorhanden sein
  • Bei der Suchfunktion die ProgressBar überarbeiten:
    • Geht nicht auf 100
    • wird nicht auf null gesezt bei neuer Suche

Schlimme Fehler:
  • Als ich im Rezept ein Bild laden wollte kam der Fehler: (siehe Anhang). Ich glaube der Fehler kam deshalb weil dieses Bild nur ein Pixel hoch ist bei anderen Bildern kein problemm (hab zwei bilder mit 1 Pixelhöhe aber verschiedener Länge probiert das gleicher Ergebnis).
  • Bei Volltext suche findet er die Datei 0003.dat nicht

Schlimmste Fehler: Ich finde mich in der Beta Liste nicht

So langsam bekommt dein Prog. Stil
Ich glaub dir erste NBV (Nicht Beta Version) kann bald kommen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fehler_643.jpg  
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

 
Delphi 6 Professional
 
#44
  Alt 23. Mai 2005, 11:01
Zitat von gsh:
Mal davon abgeshen des du des was ich dir in meinem ersten Beitrag geschrieben habe noch immer noch nicht ausgebessert hast schaut der rest mal nicht so schlecht aus. Oh, irgendwie übersehen, jetzt aber
Zitat von gsh:
Ich kann es auch runterladen, entpacken, starten.

Bis jetzt hab ich aber nur einen ganz kleinen Fehler gefunden und zwar wenn man bei den Einstellungen etwas ändert es dann aber nicht abspeichert und dann nochmal ihn die Einstellungen geht dann übernimmt er die aktullen Einstellungen sondern lässt die nicht abgespeicherten drinnen.

Aber sonst
Bis auf:

Schönheitsfehler:
  • Rezepte bearbeitungs fenster der rechte untere Button klingt so nach rezept löschen wenn man es bearbeitet (ich würd beim bearbeiten Abbruch besser finden und bei einem neuen Rezept kan rühig verwerfen bleiben. done
  • Wenn im Rezept dialog kein Bild gespeichert ist sollte der Bild löschen Button deaktiviert sein ebenso
  • Beim popupmenü der auswahlliste sollte auch ein Neu vorhanden seinoh ja
  • Bei der Suchfunktion die ProgressBar überarbeiten:
    • Geht nicht auf 100[/b]jetzt aber[/b]
    • wird nicht auf null gesezt bei neuer Sucheauch das nun

Schlimme Fehler:
  • Als ich im Rezept ein Bild laden wollte kam der Fehler: (siehe Anhang). Ich glaube der Fehler kam deshalb weil dieses Bild nur ein Pixel hoch ist bei anderen Bildern kein problemm (hab zwei bilder mit 1 Pixelhöhe aber verschiedener Länge probiert das gleicher Ergebnis). der Fehler lässt sich nicht abfangen (Exception oder so), aber eine etwas aussagekräftigere Meldung hab ich mal hinterhergeschoben....
  • Bei Volltext suche findet er die Datei 0003.dat nichtzu doof, nun sucht er sie auch nicht mehr

Schlimmste Fehler: Ich finde mich in der Beta Liste nicht gleich gefixed Soll auch der RealName rein oder reicht GSH?

So langsam bekommt dein Prog. Stil
Ich glaub dir erste NBV (Nicht Beta Version) kann bald kommen ich hoffe es
Neue Version: http://klammcam.loseoase.de/host/rezverw340b5.zip
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Catbytes
Catbytes

 
Delphi XE5 Enterprise
 
#45
  Alt 23. Mai 2005, 11:22
Hallo,

ganz neugierig habe ich mir Dein Programm mal angeschaut, weil ich vor ca. 5 Jahren mal sowas in der rt programmiert habe. Aus Zeitmangel habe ich das Projekt nie beendet

Was mir gleich aufgefallen ist: Kein Import/Export des MealMaster-Formates. Das wäre so, wenn ich eine Datenbankoberfläche progge und vergesse MDB oder DBase-Dateien zu unterstützen. MealMaster ist der quasi-Standard unter den digitalen Kochbüchern. Es gibt noch diverse andere Formate, die Du auch unterstzützen solltest.

Auch wichtig (so habe ich das damals gemacht): Es fehlt eine Datenbank für Zutaten. Meine Idee war damals: Wochenplan zu drucken mit ein paar Klicks. Kategorie auswählen, Anzahl der Personen - Wups! Kommt Einkaufszettel mit den Zutaten raus, was man braucht. Dazu gehört natürlich auch noch ne DB für Einheiten (gramm, Würfel, Stück etc...).

Das Bild könnte man doch direkt per TWAIN einladen, oder nicht? Viele haben so Rezeptkarten oder Ausschnitte aus irgendeiner Frauenzeitschrift *fg* - die in den Scanner und Wups isses in Deinem Programm.

Was noch fehlt ist: Kalorienangabe, Diabetisrezept Ja/Nein, VORBEREITUNGSZEIT/ZUBEREITUNGSZEIT (wie konntest Du das vergessen *g*), benutztes Werkzeug (Kochtopf oder WOK ist schon ein Unterschied), benutzes Kochgerät (Mikro, Ofen, Grill)...

So kann man später viel besser das gewünschte Gericht finden: Such mir alle Grillrezepte für 4 Personen -> Hauptgericht!

Du solltest auch die Standardkategorien bearbeiten lassen können...

Man sollte die Rezepte als "Favorit" kennzeichnen können. Und dann natürlich eine Kategorie "Favorit", wo diejenigen angezeigt werden (aber ist wohl in Vorbereitung, weil es die Kategorie schon gibt).

Mehr fällt mir i.A. nicht ein - habe mein Programm allerdings zuhause (bin grad nicht da) - ich grabe es mal aus und schaue es mir an
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

 
Delphi 6 Professional
 
#46
  Alt 23. Mai 2005, 11:38
Zitat von Catbytes:
Was mir gleich aufgefallen ist: Kein Import/Export des MealMaster-Formates. Das wäre so, wenn ich eine Datenbankoberfläche progge und vergesse MDB oder DBase-Dateien zu unterstützen. MealMaster ist der quasi-Standard unter den digitalen Kochbüchern. Es gibt noch diverse andere Formate, die Du auch unterstzützen solltest. Ja, mit dem MealMaster-Format habe ich mich auch schon beschäftigt und sogar schon eine Vorversion des Exports drin gehabt, aber erstmal rausgenommen für die nächste Version.

Auch wichtig (so habe ich das damals gemacht): Es fehlt eine Datenbank für Zutaten. Meine Idee war damals: Wochenplan zu drucken mit ein paar Klicks. Kategorie auswählen, Anzahl der Personen - Wups! Kommt Einkaufszettel mit den Zutaten raus, was man braucht. Dazu gehört natürlich auch noch ne DB für Einheiten (gramm, Würfel, Stück etc...).
Was noch fehlt ist: Kalorienangabe, Diabetisrezept Ja/Nein, VORBEREITUNGSZEIT/ZUBEREITUNGSZEIT (wie konntest Du das vergessen *g*), benutztes Werkzeug (Kochtopf oder WOK ist schon ein Unterschied), benutzes Kochgerät (Mikro, Ofen, Grill)...
So kann man später viel besser das gewünschte Gericht finden: Such mir alle Grillrezepte für 4 Personen -> Hauptgericht!
Du solltest auch die Standardkategorien bearbeiten lassen können...
Das Bild könnte man doch direkt per TWAIN einladen, oder nicht? Viele haben so Rezeptkarten oder Ausschnitte aus irgendeiner Frauenzeitschrift *fg* - die in den Scanner und Wups isses in Deinem Programm.
Auf diese tiefergehenden Dinge habe ich bisher jedoch verzichtet, weil die Rez.Verw. kein Klon der bisher schon existierenden 3-4 sehr guten Rezepteverwaltungen sein sollte, die das beherrschen, sondern ein relativ simples, auch für nicht-profis zu durchschauendes, schlankes (daher ja auch kein Datenbankpaket was mitgeliefert werden muss sondern ich quäle mich mit meinem eigenen rum :$ ) Programm sein sollte, das nicht so überladen ist und einfache Texteingabemöglichkeit besitzt (Zutaten nicht unterteilen, einheiten auswählen etc.). Diese Linie wurde von vielen Benutzern auch gelobt (natürlich von ettlichen auch kritisiert, aber für die gibt es ja dann die anderen Produkte), weshalb ich darauf auch verzichtet habe.

Man sollte die Rezepte als "Favorit" kennzeichnen können. Und dann natürlich eine Kategorie "Favorit", wo diejenigen angezeigt werden (aber ist wohl in Vorbereitung, weil es die Kategorie schon gibt). das kann man, siehe den Stern in der Symbolleiste
thx
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

 
Delphi XE Architect
 
#47
  Alt 23. Mai 2005, 15:06
Zitat von Florian H:
Bin grad von der Schule kommen und total fertig werd mir die neue Version später anschauen.
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

 
Delphi XE Architect
 
#48
  Alt 24. Mai 2005, 21:08
ok bin wieder fit

dein Prog wird ja immer besser jetzt hat es schon einen ganz fiesen Test bestanden.
aber ein paar Fehler konnte ich doch noch entlocken.

Beim einstellungsfenster werden jetzt alle einstellungen übernommen außer eine die Hintergrundfarbe solltest du noch setzten bevor die Optionen sichtbar werden.

Die Suchfunktion iist immer noch gleich

Beim Kommentar steht bei einem neuen rezept immer "Trala la"

Der vorletzte Fehler: Beim Text den man am Anfang sieht steht immer noch Wilkommen zur 3.20 Version


So nun bin ich zum schluss noch ein DAU (=Dümmster Anzunehmender User)

Ahh in der Rezeptverwaltung sind ordner muss speicherplatz sparen (Entf). UPPPPPPPS. Was macht jetzt die Rezeptverwaltung? (siehe Bild) (Bei abbrechen beendet sich das programm für einen DAU unmöglich zum wiederherstellen )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fehler_807.jpg  
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

 
Delphi XE Architect
 
#49
  Alt 28. Mai 2005, 22:24
Du solltest es auch noch absichern des wann man den data ordner löscht des er nicht so eine blöde Meldung ausgibt.
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
spatz123

 
Delphi 7 Professional
 
#50
  Alt 25. Okt 2006, 11:00
Da hab ich jetzt doch glatt 1 1/2 Jahre mit einer nicht ganz aktuellen Beta gearbeitet... ts, ts, ts... und gerade erst entdeckt, dass es schon längst ein Update gibt. Darin sind mir gleich drei Dinge (davon ein Fehler) aufgefallen, die hier noch nicht erwähnt wurden:

- Wenn man die Suchfunktion aufruft, hat die Dialogbox zwei Buttons mit der Beschriftung "Suchen!" Gut, dass ich weiß, dass der rechte die Abbrechen-Funktion hat.
- Jetzt steht nirgends mehr, wieviele Rezepte in der DB sind. Das fand ich schon immer ganz interessant.
- Im Suchen-Menü fehlt der Eintrag "nach Autor"

Ansonsten ein prima Programm Ich verwende es schon seit fast zwei Jahren regelmäßig mit mittlerweile über 1700 Rezepten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz