AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte ScriptEngine II (v. 0.6.1)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ScriptEngine II (v. 0.6.1)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 21. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2011
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#27

AW: ScriptEngine II (v. 0.5.4.1)

  Alt 10. Okt 2010, 17:24
Neue Version Version 0.5.4.1

Mir ist in der letzten Version ein etwas größerer Fehler unterlaufen, daher schiebe ich schnell noch dieses Update hinterher:
  • Neuerungen
    • Der "Self" - Parameter ist in Klassenmethoden nun nicht mehr notwendig. Nun kann man auf alle Felder, Methoden und Properties einer Klasse ohne vorheriges "Self." zugreifen. Die Code-Completion-Klasse ist für dieses Feature ebenfalls bereits erweitert.
    • Bei Properties von externen Klassen kann der Compiler jetzt optional automatisch einen entsprechenden Getter und Setter erstellen. Das erspart einiges an Tipp-Arbeit beim importieren der externen Klassen. Hier mal ein Beispiel.
      Vorher:
      Delphi-Quellcode:
      type
        TTest = class(TExternalObject)
        private
          function GetCaption: string; external;
          procedure SetCaption(value: string); external;
        public
          property Caption : string read GetCaption write SetCaption;
        end;
      Nacher:
      Delphi-Quellcode:
      type
        TTest = class(TExternalObject)
        public
          property Caption : string read and write;
        end;
      Hier mal die Deklaration für die einzelnen Property-Typen:
      • Read-Only: property [Name]: [Typ] read;
      • Write-Only: property [Name]: [Typ] write;
      • Read-Only: property [Name]: [Typ] read and write;

      Das ganze geht natürlich auch für parametrisierte Properties:
      Delphi-Quellcode:
      type
        TTest = class(TExternalObject)
        public
          property Items[index: integer]: string read and write;
        end;
  • Änderungen
    • Test-Code aus der System-Unit entfernt: alle DateTime-Aufrufe mit einer LanguageId sind entfernt
  • Bug-Fixes
    • In Klassenmethoden können nun auch Variablen deklariert werden, deren Name in der Klasse für ein Feld, eine Methode oder eine Property benutzt wurden.
    • Der Zugriff auf nicht-statische Klassen/Record Variablen von einem statischen Element aus wurde nicht abgefangen
    • Kritischer Fehler behoben: bei der Deklaration von einer String-Variable innerhalb eines Records kam es zu einer Zugriffsverletzung innerhalb des Compilers

Download-Link ist im ersten Post.

Grüße
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz