AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Schulprojekt: Spiel "Domino" programmieren!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schulprojekt: Spiel "Domino" programmieren!

Ein Thema von He4dnut · begonnen am 25. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2010
Antwort Antwort
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.494 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Schulprojekt: Spiel "Domino" programmieren!

  Alt 28. Jan 2010, 12:32
Deine Argumente sind in diesem Fall wohl zutreffend, obwohl hier Vererbung und Interfaces nicht benötigt werden, also keine "richtige OOP".
Wer allerdings mit Records arbeiten will, muss zwangsläufig auch mit Pointern arbeiten und das fällt Anfängern deutlich schwerer, als das Verständnis für Objekte zu entwickeln. Die Datenstrukturen und Prozeduren die entwickelt werden müssen, sind letztendlich die Selben, nur Schreibaufwand und Komplexität sind für Records/Pointer höher als bei Verwendung von Objekten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz