AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Schulprojekt: Spiel "Domino" programmieren!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schulprojekt: Spiel "Domino" programmieren!

Ein Thema von He4dnut · begonnen am 25. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2010
 
hugo1990

Registriert seit: 27. Dez 2006
166 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#21

Re: Schulprojekt: Spiel "Domino" programmieren!

  Alt 28. Jan 2010, 12:46
Zitat von Blup:
... Wer allerdings mit Records arbeiten will, muss zwangsläufig auch mit Pointern arbeiten ...
Dem will ich mal widersprechen. Denn wenn ich mir so meine alten Projekte anschaue, wo ich noch nicht mit der OOP vertraut war, habe ich ständig mit Records gearbeitet, aber ich habe dort nie mit Pointern arbeiten müssen, weil ich zu dem Zeitpunkt noch nicht mal wusste was Pointer sind.
Und ich würde mal behaupten das diese Projekt hier auch mit Records und ohne die Verwendung von Pointern zu realisieren ist.
Ich wüsste jetzt nicht wirklich wo du hier direkt mit Pointern arbeiten willst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz