AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 2003 Server macht Probleme durch HotPlug-HDD
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 2003 Server macht Probleme durch HotPlug-HDD

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 20. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2010
 
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#21

Re: Windows 2003 Server macht Probleme durch HotPlug-HDD

  Alt 21. Mai 2010, 14:07
Achso, hab grad den Post von DelTurbo nochmal gelesen. Selbstverständlich ziehe ich die Platte nicht ab, wenn noch Daten kopiert werden. Ist ja klar.

Diese Meldeldung kam auch nur das erste mal. Vielleicht wurde der Cache gerade erstellt oder so. Denn: Ich kann die komplette Platte durchbrowsen, auch wenn sie nicht mehr im System hängt.

Kann ich nun davon ausgehen, dass der Wechselrahmen mit HotPlug soweit (!) funktioniert, dass ich keinen Schaden beim an- und abziehen anrichten kann? Natürlich vorausgesetzt, die Platte wird aktuell nicht beschrieben.

Ob die Platte nun im Arbeitsplatz noch angezeigt wird, ist mir persönlich egal. Es ist eh nur der Server und kein Arbeitsplatz. Nur halt was kaputt machen möchte ich nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz