AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Na, schon Delphi XE gekauft?

Ein Thema von mjustin · begonnen am 30. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 17:24
- fundamentale Typen sind fest
- generische Typen sind "virtuelle" Typen, welche je nach Umgebung auf einen fundamentalen Typen verweisen.

- nur innerhalb eines Programmes besser die generischen Typen verwenden, da sie sich ans System anpassen
- bei Datenübertragung/-Speicherung sollten/müssen fundamentale Typen genutzt werden, da diese sich nicht verändern.
So ungefähr würde ich das sogar unterschreiben. Aber es gibt noch genügend zu meckern. Das ganze Durcheinander wurde prinzipiell von M$ verursacht. Unser Embargo hat allerdings tatkräftig dabei geholfen, es noch schlimmer zu machen. Wieso soll sich mein Programm an das Betriebssystem überhaupt anpassen ? Hier scheint die Meinung vorzuherrschen, das müsse zwangsläufig so sein und liegt wohl auch im Interesse von M$. Wie wärs mit Extra Windows-Datentyp ? Z.B. für Office und Delphi muss dafür auch umgebaut werden, um den nutzen zu können ? (also längere Wartezeit auf Uptade usw.).

Glaubt hier irgendeiner, dass jemand der das eigene selbst erstellte Programm einsetzt, daran interessiert ist, ob ein integer 2 oder 4 Byte belegt ? Wenn die überhaupt wissen, was ein Byte ist.

Himitsus Aussagen will ich allerdings noch etwas konkretisieren : generische Typen nützen mir fas nur was als Variable. Wird irgendwas abgespeichert, dann muss meist klar sein, wieviel. Eventuell bringen diverse DB-Komponenten eine gewisse Funktionalität mit, das auszubügeln (a la AsInteger usw.). Und nun ? Mein Rechner gibt Geist auf. 32 Bit Xp. Die Daten und den Quelltext übertrage ich auf den krachneuen Win7 64 Bit Rechner mit Delphi XE. Kompiliere, starte das Programm und siehe : wer kommt drauf ?

Das selbe Spielchen mache ich nun mit altem Borland Pascal Programm incl. ebenfalls altem Datenbestand. Gerade getestet : läuft zumindest unter Win7 in VM. Einzige Hürde war, in der config.nt files = XX etwas höher zu setzen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz