AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 64 bit ist bald da!

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 5. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2011
Antwort Antwort
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Delphi 64 bit ist bald da!

  Alt 24. Apr 2011, 11:57
Zitat:
Net Net Net
Komplett Offtopic, aber wenn du nicht willst, dass sich Leute hinter deinem Rücken scheckig lachen: Die Plattform heißt .Net (Dot Net)
Da läuft's einem eiskalt den Rücken runter, wenn man das liest.
Ansonsten sehe ich das ähnlich wie du.
Delphi taugt als Anfängersprache IMO nur noch sehr wenig, weil es einfach hyper-frickelig, umständlich um nicht zu sagen frustrierend ist.
Ich denke nicht, dass man das einem Jugendlichen noch empfehlen kann, ohne dass der einem ein Post-It mit "Ur-Opa" auf den Rücken klebt.
Ich hatte letztlich mal was ausprobieren wollen, und musste bemerken, dass die Code completion in D2010 ja noch grauenvoller als in D7 ist! Das fühlt sich jedes Mal an, wie eine Reise mit einem verrückten Raumschiff in die Mitte der 90'er...
Für den größten Teil in dem, was ich ausprobierte gab es gar keine Code completion. Selbst LinqPad hat für 50€ 10-mal bessere Code-Completion. Echt peinlich sowas...
Fies hierbei ist, dass ich D2010 kaufte, weil ich XPlat und x64 haben wollte, zum Upgradepreis. Denn sie haben ja Upgrades auf die 2 letzten Versionen reduziert. Dann haben die XE dazwischen gepackt, welches nix von beidem enthält, und ich werde wohl auch bei der nächsten Version weder x64 noch XPlat bekommen.
Wäre ganz nett gewesen, die Option zu haben, kleine Teile native implementieren zu können ohne gleich C++ oder FPC nutzen zu müssen.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi 64 bit ist bald da!

  Alt 24. Apr 2011, 13:37
Wäre ganz nett gewesen, die Option zu haben, kleine Teile native implementieren zu können ohne gleich C++ oder FPC nutzen zu müssen.
Das ist für mich immer noch ein Grund gelegentlich zum C++ Builder zu greifen. Es gibt wenig vergleichbares um schnell etwas C++ Code mit einer Benutzeroberfläche zu versehen und daraus kleine Tools für USB-Sticks zu bauen.

Das der Compiler sowas von vorgestern ist und es für ältere Versionen keine Updates mehr gibt, hat auch was gutes. Da passieren nicht solche Böcke, wie Microsoft sie gerade wieder schießt:
http://blog.m-ri.de/index.php/2011/0...bzw-kb2467175/
http://blog.m-ri.de/index.php/2011/0...bzw-kb2465361/
http://blog.m-ri.de/index.php/2011/0...der-sicherhei/
(Zusammengefasst: MS hat letzte Woche mit einem Sicherheitsupdate alle mit VC++ 2005 oder 2008 gebaute Software, die die Runtime dynamisch aus dem Windows Verzeichnis lädt, unter Windows 2000 abgeschossen.)

Geändert von Robotiker (24. Apr 2011 um 13:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Profprog
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi 64 bit ist bald da!

  Alt 24. Apr 2011, 20:26
Zitat:
Net Net Net
Komplett Offtopic, aber wenn du nicht willst, dass sich Leute hinter deinem Rücken scheckig lachen: Die Plattform heißt .Net (Dot Net)
Da läuft's einem eiskalt den Rücken runter, wenn man das liest.
Man dass das dot(.) Net heißt weis ich selbst. Bei uns im IT Bereich hat es sich eingebürgert von Net zu reden wenn wir .Net meinen und jeder (Fachmann) weis was gemeint ist.
Im Rundfunk gab es in einer Sendung mal einen Klingelknopf mit der Aufschrift "Klugscheiss", schade gibts hier wohl nicht.

Profprog
Diplomingenieur für Informatik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.644 Beiträge
 
#4

AW: Delphi 64 bit ist bald da!

  Alt 3. Mai 2011, 20:44
Man dass das dot(.) Net heißt weis ich selbst. Bei uns im IT Bereich hat es sich eingebürgert von Net zu reden wenn wir .Net meinen und jeder (Fachmann) weis was gemeint ist.
Aus welchem "IT Bereich" kommst Du denn? Bei uns im IT-Bereich lacht sich jeder Fachmann scheckig wenn er Deinen Post liest. Wir reden alle von .Net - mit ausgesprochenem dot.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Profprog
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi 64 bit ist bald da!

  Alt 3. Mai 2011, 21:07

Aus welchem "IT Bereich" kommst Du denn? Bei uns im IT-Bereich lacht sich jeder Fachmann scheckig wenn er Deinen Post liest. Wir reden alle von .Net - mit ausgesprochenem dot.
Dann lacht weiter. Ich habe es nicht notwendig, mich von einem "Moderator" dumm anmachen zu lassen.
Meinen Acount werde ich kündigen.

Tschüss und schmort weiter im eigenen Saft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 64 bit ist bald da!

  Alt 3. Mai 2011, 21:35
Moin, hey,

das ist hier ein "Klatsch und Tratsch-Thread", also lasst die "Dots" mal tiefer fliegen.

PS: Warte sowieso noch auf die Sprachfamile mit dem Double-Dot.


Grüße in die Runde und gute Nacht
Martin Schaefer

Geändert von mschaefer ( 4. Mai 2011 um 07:07 Uhr) Grund: ergänzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Delphi 64 bit ist bald da!

  Alt 3. Mai 2011, 21:40
Also, ich kenne es auch nur mit dem Dot.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi 64 bit ist bald da!

  Alt 3. Mai 2011, 22:04
Nun, auch mir ist die Variante mit dem Punkt geläufiger. Aber wen interessiert das? Ich habe Bedenken, dass die Eumel, die sich wegen das fehlenden Dot "kringelig lachen", vielleicht selbst den einen oder anderen Dot vermissen lassen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 2. Mai 2011 16:51
Delphi 64 beta update - DelphiTools.info This thread Refback 27. Apr 2011 11:34

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz