AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathe - LDGL

Ein Thema von Flips · begonnen am 25. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2011
 
Flips

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Sankt Wendel
491 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Mathe - LDGL

  Alt 25. Apr 2011, 20:43
Ja die Nullstellen sind komplex konjugiert.
Wenn ich mir mein w im Argument der Exponentialfunktion nun als u+i*v darstelle (also einfach als ne komplexe Zahl) und das weiter ausführe, dann komme ich am Ende doch auf meine Sinus-Funktion, allerdings mit einer komplexen Amplitude...
Und in unserem Skript wird das einfach IGNORIERT. Da bekommt diese komplexe Amplitude plötzlich nen neuen Buchstaben und das wars...Naja ich warte mal die Lösung ab und poste die dann mal der Vollständigkeit halber hier.
Philipp F.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz