AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

Ein Thema von himitsu · begonnen am 16. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2013
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 17. Mai 2011, 19:49
  • Integrierte (native) Multicast Delegates - sowohl für eigenen Code als auch in der VCL, z.B. alá Button1.OnClick.Add(ZweiterEventHandler);.
/sign!

Und automatische Codeformatierung noch während des Schreibens, wie im Visual Studio.
Dazu wünsche ich mir als Linuxer natürlich Cross-Platform und als Schüler was billigeres, damit ich auch endlich mal in die Zielgruppe falle

---
Fällt natürlich alles unter "Wahnvorstellungen" - woher sollen die auf einmal so viel Manpower herkriegen? Die dauernd erscheinenden neuen Versionen zeigen ja eher, dass extremer Geldmangel herrscht. Emba wird es auf Dauer nicht schaffen, immer mit MS auf Gleichstand zu bleiben - es fehlen einfach die Mittel.
Das ist der Grund, weshalb ich eher an den FPC glaube - da ist das Problem nicht das Geld, sondern Leute, die als Hobby bei der Entwicklung mithelfen, auch manche hier aus der DP. Ich überlege, vielleicht demnächst auch mal in den Code reinzuschnuppern.

---
Und jetzt noch eine Horrorvorstellung:
Wehe, da kommt irgendwer mal auf die Idee, da einen GC fest einzubauen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 17. Mai 2011, 19:59
Eine Horrorvorstellung wäre, wenn Emba hier mitliest,
dann auch noch auf die wahnwitzige Idee verfällt einen unserer Wünsche umzusetzen
und dafür ausgerechnet deinen letzen Vorschlag nimmt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 17. Mai 2011, 20:03
Zitat:
Eine Horrorvorstellung wäre, wenn Emba hier mitliest,
dann auch noch auf die wahnwitzige Idee verfällt einen unserer Wünsche umzusetzen
Unvorstellbar
Im Ernst, sollten sie das ( nicht nur hier sondern grundsätzlich)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 17. Mai 2011, 20:07
und dafür ausgerechnet deinen letzen Vorschlag nimmt.
Wäre da nicht dieser besch**** GC, würde ich nur noch mit .Net arbeiten.
Aber ich hasse diese Dinger einfach über alles
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 17. Mai 2011, 20:07
Und automatische Codeformatierung noch während des Schreibens, wie im Visual Studio.
Einen noch umständlicheren Weg in die Klappsmühle zu kommen gibt es nicht oder? Ich würde irre werden.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 17. Mai 2011, 20:13
Einen noch umständlicheren Weg in die Klappsmühle zu kommen gibt es nicht oder? Ich würde irre werden.
Das muss sich dann natürlich auch komfortabel verhalten - den Entwickler unterstützen, statt gegen ihn anzukämpfen. Im VS empfinde ich die Formatierung als sehr angenehm, wenn man sich erst einmal dran gewöhnt hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 7. Apr 2012, 11:47
Es wird Zeit, dass mal wieder jemand Wahnvorstellungen äußert:

Delphi-Quellcode:
{$IFDEF standard OR professional}
      FormSchedule.ManualDock(TabSheetSchedule, nil, alNone);
      FormSchedule.Align := alClient;
      FormSchedule.Show;
{$ENDIF}
Delphi-Quellcode:
{$IFDEF (NOT standard) AND (NOT professional)}
      FormSchedule.ManualDock(TabSheetSchedule, nil, alNone);
      FormSchedule.Align := alClient;
      FormSchedule.Show;
{$ENDIF}
EDIT: Und Projektgruppen-Bedingungen, die dann für alle Projekte einer Gruppe gelten.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli ( 7. Apr 2012 um 12:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#8

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 7. Apr 2012, 13:23
Da kann Dir der Osterhase ganz schnell helfen:
Delphi-Quellcode:
const
  Standard = true;
  Professional = false;

  [...]
  {$IF Standard or Professional}
  ShowMessage('Gute Wahl!');
  {$ELSE}
  ShowMessage('Pech gehabt...');
  {$IFEND}

  [...]
  {$IF (NOT standard) AND (NOT professional)}
  ShowMessage('Geizhals!');
  {$IFEND}
Zum zweiten Wunsch:
Weshalb packst Du die Bedingungen nicht in eine zentrale pas- oder was-auch-immer-Datei und lädst sie in jedem Projekt (der Gruppe) per {$INCLUDE ...}-Anweisung?
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi

Geändert von Thom ( 7. Apr 2012 um 13:31 Uhr) Grund: Zweites Osterei
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 7. Apr 2012, 13:52
Gibt es, zumindestens hatte ich sowas mal im D7 gesehn (glaub ich).
Ich find's nur nicht mehr.

Das war eine Funktion/Prozedur, welche aus 3 oder 4 DWORD-Werten die Personality bestimmt.
Wurde/wird von Features geprüft, welche für höhere Personalities bestimmt war, also erst bei Nutzung dieses Features, im laufenden Programm.
z.B. man kompiliert irgend ein Datenbankfeature ein, welches erst ab der Enterprise möglich ist, aber man nutzt nur 'ne Personal/Standard.

Eventuell wurde es ja ausgebaut und man löst das nun anders.




constants:
RTLVersion
CompilerVersion
GPL (Programm wurde so kompiliert, daß die DelphiRTL/VCL mit der GPL kompatibel ist ... stammt wohl irgendwie vom Kylix)

compiler switches:
UNICODE
PUREPASCAL
MSWINDOWS
POSIX (MACOSX or LINUX)
MACOSX
LINUX
TRIAL_EDITION (k.A. ob das jetzt auch noch gesetzt wird)



{$IFDEF TRIAL_EDITION} or {$IF Declared(System._Expired)}
_Expired; // show the state of trial licence



[edit]
ups falsch verstanden.

Delphi-Quellcode:
{$DEFINE Standard}

  {$IF Defined(Standard) or Defined(Professional)}
  ShowMessage('Gute Wahl!');
  {$ELSE}
  ShowMessage('Pech gehabt...');
  {$IFEND}

  [...]
  {$IF NOT Defined(Standard) AND NOT Defined(Professional)}
  ShowMessage('Geizhals!');
  {$IFEND}
Es gibt auch noch Declared, für Variablen, Konstanten, Typen und Funktionen/Prozeduren.

Delphi-Quellcode:
{$IF not Declared(MyProc)}
procedure MyProc;
begin
end;
{$IFEND}
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Apr 2012 um 13:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#10

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 7. Apr 2012, 13:58
Sagt mal, liebe Leute, gibt es eigentlich inzwischen in Delphi ein {$IFDEF}DelphiXUp{$ENDIF}, das Delphi direkt unterstützt?

Dieses DelphiXUp ist nach meiner Beobachtung immer eine "zurechtgebastelte" Variable, die mit jeder neuen Delphiversion immer wieder aktualisiert werden muß (mit dem Hinzufügen eines neuen, weiteren VERXXX).

Schön wäre es (gewesen), wenn jedes Delphi von sich aus erkennen würde, ob die Version(snummer) des Compilers für den Quelltext ausreicht, anhand einer Variablen, die die Mindestvoraussetzung (ab welcher Versionsnummer) des Compilers beinhaltet.

Vielleicht gibt es das alles auch schon längst, keine Ahnung.

Geändert von Delphi-Laie ( 7. Apr 2012 um 14:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz